Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Mir fällt da Nikola Tesla ein, der an freier Energie gearbeitet hat, was man zu verhindert wusste, denn so
etwas bringt kein Geld ein, im Gegenteil. Sie wollten unbedingt, an Fossilen Rohstoffen festhalten.
Teslas Idee weiter zu entwickeln, hätte die heutige Situation erst gar nicht aufkommen lassen.

Es sind immer ein paar wenige, die die Fäden ziehen. Und diesesmal wird es nicht anders sein.
Und dann nochmal in den 70ern. Da lag auch alles längst in den Schubladen bereit und man wäre an den heutigen Punkt gekommen.
 
Werbung:

"Greta Thunberg sorgte mit ihrer Rede auf dem UN-Klimagipfel in New York für Aufregung. Wut und Sorge waren der jungen Frau ins Gesicht geschrieben. Hinsichtlich ihrem Asperger-Syndrom zeigt sich Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz besorgt, der selbst Asperger-Patienten betreute. Maaz kritisiert vor allem die Vermarktung dieser sehr persönlichen Problematik sowie die Rolle der Eltern. In diesem kurzen Gespräch soll die Auswirkung des Asperger-Syndroms analysiert werden. Gretas Disposition wird bei uns nur diskutiert, weil sie diese sehr persönliche Information nach außen getragen und sie auch mit ihrem Klima-Aktivismus in Zusammenhang gebracht hat. Maaz war langjähriger Chefarzt der psychotherapeutischen und psychosomatischen Klinik im evangelischen Diakoniewerk Halle. Er ist immer noch als Psychotherapeut und Psychiater aktiv. Außerdem ist er als Autor tätig und hat zahlreiche Bücher aus einem psychoanalytischen Blickwinkel über Gesellschaft und Politik verfasst."
 

"Greta Thunberg sorgte mit ihrer Rede auf dem UN-Klimagipfel in New York für Aufregung. Wut und Sorge waren der jungen Frau ins Gesicht geschrieben. Hinsichtlich ihrem Asperger-Syndrom zeigt sich Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz besorgt, der selbst Asperger-Patienten betreute. Maaz kritisiert vor allem die Vermarktung dieser sehr persönlichen Problematik sowie die Rolle der Eltern. In diesem kurzen Gespräch soll die Auswirkung des Asperger-Syndroms analysiert werden. Gretas Disposition wird bei uns nur diskutiert, weil sie diese sehr persönliche Information nach außen getragen und sie auch mit ihrem Klima-Aktivismus in Zusammenhang gebracht hat. Maaz war langjähriger Chefarzt der psychotherapeutischen und psychosomatischen Klinik im evangelischen Diakoniewerk Halle. Er ist immer noch als Psychotherapeut und Psychiater aktiv. Außerdem ist er als Autor tätig und hat zahlreiche Bücher aus einem psychoanalytischen Blickwinkel über Gesellschaft und Politik verfasst."

Genau das sind die Leute, die mit Greta Aufmerksamkeit und Geld abgreifen wollen, nicht die Eltern oder angebliche Hinterpersonen. Laufen seine Bücher nicht gut genug? Daß das Asperger-Syndrom verschiedene Ausprägungen hat, müsste er eigentlich wissen, er hat zwar nie mit ihr gesprochen, aber um über sie zu urteilen reicht es anscheinend, sehr seriös. :rolleyes:
Und natürlich klar, wer sowas wieder verbreitet. :rolleyes:
 
Aber warum musste das überhaupt je thematisiert werden?
Wenn ich etwas anstoßen möchte, gebe ich doch nicht erstmal an, welche Diagnosen mich begleiten.

Ich denke, wer immer es publik gemacht hat, hat der jungen Frau einen Bärendienst erwiesen. Man müsste Menschen inzwischen so gut kennen, dass sie sich gerne auf vermeintliche Schwächen stürzen und diese ausschlachten.

PS: Ich habe tatsächlich mal meinen Therapeuten gefragt, wie sie es unter dieser Voraussetzung schafft, sich überhaupt so Menschen auszusetzen, zu ihnen zu sprechen, von ihnen umringt zu sein. Ich würde ausrasten und durchdrehen.
Und da sagte er eben deutlich, dass es auch bei Asperger unterschiedliche Ausprägungen gibt und dass jeder auch andere Punkte hat, die ihm besonders schwer- oder leichtfallen.
 
Genau das sind die Leute, die mit Greta Aufmerksamkeit und Geld abgreifen wollen, nicht die Eltern.... Laufen seine Bücher nicht gut genug?
....über ihn zu urteilen reicht es anscheinend, sehr seriös.
Dein Post ein wenig abgeändert, kommt etwas Komisches raus.
Wie kommt es?

Du kennst ihn genausowenig und urteilst über ihn ebenso

Aber warum kann sie es zu anderen sagen und andere verurteilen und über sie darf man nur den Mund halten?
 
Und natürlich klar, wer sowas wieder verbreitet. :rolleyes:

Jaja, de gute alte "Der fehlende Part" - Youtubechannel.
Wenn man sich anguckt was da noch für VT- und Propagandaschrott läuft, könnte man fast denken, den Typen der russischen Regierung die den Kanal betreiben fehlen selbst ein paar wichtige Teile. :D
 
Aber warum musste das überhaupt je thematisiert werden?
Wenn ich etwas anstoßen möchte, gebe ich doch nicht erstmal an, welche Diagnosen mich begleiten...........
Ich weiss gar nicht, ob sie das so offen angestossen hat (anfänglich) oder jemand anderer.
ABer:
Jung, weiblich, verletzbar - das kommt einfach gut an. Es hat etwas von "unschuldig"......
 
Was bin ich froh, wenn "International Classification of Diseases 11" in Kraft tritt. :rolleyes:
Daß das Asperger-Syndrom verschiedene Ausprägungen hat, müsste er eigentlich wissen,
Da gibt es viele verschiedene Meinungen und mindestens genauso viele Fehldiagnosen. Die Studien laufen ja und es kommt immer neues Wissen hinzu, auch aktuell durch Tierversuche.

Fakt ist, Autisten haben eine andere Wahrnehmung und können sich deswegen auch manchmal bestens in Sachen hineinsteigern, gerade junge Menschen. Und nichts anderes sehe ich hier.
 
Werbung:
Zum Thema Greta-Bashing:
Auf Facebook hat sich eine Gruppe gebildet, die sich "Fridays for Hubraum" nennen als gegenbewegung zu Fridays for Future.
Die Idee ist ja noch einigermaßen lustig - als ich den Namen das erste Mal hörte, habe ich etwas geschmunzelt - und die Administratoren behaupten, dass sie Hassrede nicht dulden.

ABER, was dann an Greta-Bashing da abging, überschreitet die Grenzen der Hassrede meilenweit. Hier hat auf Twitter jemand Screenshots geteilt: https://twitter.com/Die_Insider/status/1176787357736951808
DAS sind KEINE simplen Meinungsäußerungen mehr, das ist bloßer blanker Hass und/oder Angst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben