Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich finde es nicht gut, wenn immer gesagt wird Greta-Hasser oder greta befürworter, damit macht bzw. fördert ihr doch ein ...polarisieren, was alles andere als gut für die Sache Klimaschutz an sich ist.

ich hasse Greta nicht, aber ich bezweifle manche Dinge und sage was ich fühle und wahrnehme, mit Hass hat das nichts zutun.

ansonsten bezog sich mein *kind* auf einen post, wo jemand schrieb er war noch länger Kind , natürlich kenne ich die Unterschiede zwischen *kleinkind**kind*Jugendlich*und *erwachsen*,
wenn allein das Alter es ausmacht.

ich schrieb aber auch kind deswegen, weil eben Eltern da sind, die hier mit fürsorgepflichtig sind, und wenn ich Greta jetzt so anschaue, habe ich das Gefühl sie lebt hart an einer Grenze zur Zeit,
ich jedenfalls habe das Gefühl das sie die Kraft nicht mehr hat.

ansonsten ging es mir ja um die Wutrede, die abgelesen wurde, deswegen ist und war es für mich show, diese Rede.
wer Wut vorher aufschreiben kann und dann jemand soll es wütend lesen, dann ist es arrangiert.

mein eindruck hat nichts mit Hass zutun, sondern mit einer Mutter/Oma die dieses *Kind* also die Jugendliche* dort sieht und fühlt, nicht für das was sie sagt sondern für Greta,
wenn ein schützen wollen, Hass ist, dann weiss ich auch nicht.

Es ist gut, daß die Eltern sie unterstützen, wäre sie meine Tochter, würde ich das auch auf jeden Fall tun. Sie hat erzählt, daß es ihr früher nicht gut gegangen ist, daß sie depressiv und essgestört war, aber dann hat sie etwas gefunden, wo sie sich engagieren kann, wo sie etwas Gutes bewirken kann für die Welt. Eine Vision. Das ist doch genau das, was sich jeder wünscht für sein Kind, daß es etwas findet, was ihm Sinn und Kraft gibt und auch noch positiv ist. Wie viele Kinder und Jugendliche leben vor sich hin und wissen nicht, was sie tun sollen, finden keinen Sinn für sich, sind unglücklich und resigniert, noch bevor ihr Leben richtig begonnen hat. Wie viel Kraft liegt da brach, die die Welt dringend brauchen würde. Greta hat ihre Kraft gefunden und sie setzt sie ein, auch wenn das vielen nicht passt. Ihr das wieder wegzunehmen würde sie nicht unterstützen und sie auch nicht schützen.
 
Werbung:
Siehst du :D :D

Und jetzt die Antwort ;) Hast du sie? ;)

Dazu kann ich nur sagen: Die Philosophie ist nicht mein Ding, abgesehen von Rechtsphilosophie, das noch einen nachvollziehbaren Realitätsbezug hat. Mit Philosophie kannst Du mich ansonsten jagen, ich hasse diesen Spiegelsaal der tausend Fragen und Gesichter, erinnert mich an den Gesichterraum aus Game of Thrones. Ne, komm mir nicht damit! :D
 
Dazu kann ich nur sagen: Die Philosophie ist nicht mein Ding, abgesehen von Rechtsphilosophie, das noch einen nachvollziehbaren Realitätsbezug hat. Mit Philosophie kannst Du mich ansonsten jagen, ich hasse diesen Spiegelsaal der tausend Fragen und Gesichter, erinnert mich an den Gesichterraum aus Game of Thrones. Ne, komm mir nicht damit! :D

Und wie Erfolgreich ist deine Rechtsphilosophie?

Weil: was hat/hätte man davon eine gewisse Rechtsauffassung zu haben, wenn man mit ihr doch nur ein Macht-Problem hat?

Sind die Naturgesetze derart, dass diese Macht-Probleme falschen Rechtsauffassungen vorbehalten sind?
(Als Demütigende Strafe sozusagen)

Oder sind sie einfach nur "Schrecklich"? Kann man nichts machen..
Und der "Rechtschaffende" völlig "Unschuldig" in der "Hölle"? ;)
Wo er zwar kämpfen kann.. aber gegen wen/was genau? Die Naturgesetze?

Wie einverstanden bist du mit der Tatsächlichen Mechanik der Macht?

Und was ist Psychopathie anderes als nicht mit der Tatsächlichen Mechanik der Macht zufrieden zu sein?

Und darauf beruhend zu versuchen die Welt zu Beherrschen.. Das Universum zu Zivilisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie Erfolgreich ist deine Rechtsphilosophie?

Weil: was hat/hätte man davon eine gewisse Rechtsauffassung zu haben, wenn man mit ihr immer noch ein Macht-Problem hat?

Sind die Naturgesetze derart, dass diese Macht-Probleme falschen Rechtsauffassungen vorbehalten sind? (Als Strafe sozusagen)

Oder sind sie einfach nur "Schrecklich"?
Und der "Rechtschaffende" völlig "Unschuldig" in der "Hölle"? ;)

Wie einverstanden bist du mit der Mechanik der Macht?

Ich lese gern rechtsphilosophische Fachbücher, weil diese konkret bleiben, aber sobald sich dieser Sachbezug auflöst, wird alles beliebig austauschbar, so wie Du von Hölle redest, ohne einen religiösen Kontext herzustellen, der aber bei dem Begriff naheliegend wäre, wobei Du nicht in der Lage bist, einen eigenen nachvollziehbaren Kontext herzustellen. Genauso gut könnte ich dem wirren Gestammel eines Geistesgestörten lauschen und versuchen, einen Sinn darin zu suchen.
 
Hallo... ist kein Protest... so meine Sicht. Ist Deine Meinung und das ist doch ok!

Genau, die Bemüher möchten Gutes säen und ernten jedoch vorerst Ablehnung, Feindschaft bin auch hin zum Hass ... und dazu sagt auch Gandhi: "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du."

"Wer in sich spürt, dass er mit allem verbunden ist - das sein eigener Herzschlag auch der der Welt ist - wird aufhören zu zweifeln, an den Worten derer, die ihm zuvor ungläubig oder sogar verrückt erschienen."

Genau so ist es bei Greta. Zuerst hat man sie ignoriert, wie sie ganz allein mit ihrem Schild da gestanden ist. Mittlerweile bekämpft man sie. Ich drück ihr die Daumen, daß sie gewinnt.
 
Eigentlich zitiere ich nicht aus Wikipedia, aber bei diesem Thema möchte ich eine Ausnahme machen:

Zitat: ... 2018 wurde die damals 15-jährige Schwedin Greta Thunberg weltbekannt durch ihr Einfordern konsequenter Maßnahmen gegen die Erderwärmung durch menschengemachte Einflüsse, was nach ihrer Einschätzung ohne das „Geschenk“ ihres Asperger-Syndroms so nicht geschehen wäre.

Grundsätzlich weisen Personen innerhalb des Autismusspektrums sehr häufig eine Hoch- oder Inselbegabung auf.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Asperger-Syndrom

Wie sie selbst möchte auch ich Greta nicht als behindert bezeichnen – sie ist sicherlich nur in manchen Dingen einfach etwas anders. Ja und sind wir trotz aller Gemeinsamkeiten nicht alle irgendwie mehr oder weniger anders? Gerade im Internet verhalten sich manche sogar ziemlich merkwürdig – keine Nächstenliebe, keine Empathie, was mag ihnen wohl fehlen?


Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kann ich nur sagen: Die Philosophie ist nicht mein Ding, abgesehen von Rechtsphilosophie, das noch einen nachvollziehbaren Realitätsbezug hat. Mit Philosophie kannst Du mich ansonsten jagen, ich hasse diesen Spiegelsaal der tausend Fragen und Gesichter, erinnert mich an den Gesichterraum aus Game of Thrones. Ne, komm mir nicht damit! :D

Ahhh... interessant.
Realitätsbezug... ein Wort mit welcher Bedeutung?
Im Kontext auf den logischen und rationalen Verstand bezogen... verstehe ich dies.

Die pure Philosopie... ist die "Liebe zur Weisheit" und für mich somit fühlend - intuitiv - zu ergründen. Der Kopf ist da eher im Weg...

So ticken eben die Menschen in ihrer Vielfalt unterschiedlich...
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben