Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aus dem gleichen Grund, weswegen Du auch davon kontrolliert wirst: Wir sind Menschen.
Ich arbeite dagegen, seit vielen Jahren.
Das kannst du auch, gerade weil du ja davon weisst.
Dadurch wird es einfacher.
Habe früher auch gedacht, alles sei seriös und fair etc.

Wir Menschen sind so gemacht, dass uns ein festes Weltbild hilft,
"gut tut", uns Sicherheit, Orientierung und Vertrauen gibt.
Aber auch konservativ und verschlossen macht.

Durch neue, dem bisherigen Weltbild widersprechende Informationen wird dieses in Frage gestellt.'
Das macht die meisten von uns sofort unbewusst, und unsere inneren Lenker beginnen, uns Dinge fühlen und sagen zu lassen, die unser bisheriges Weltbild verteidigen.
Dieser Mechanismus hat Vorteile, aber auch Nachteile.

Ein Bewusstwerdung darüber macht uns freier -
und weniger anfällig für Manipulationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich verstehe nicht, warum hier schon wieder lang und breit über den Klimaschutz herumgeredet wird. Dass er nötig ist, wissen wir doch alle. Und es kann nur jeder einzelne dazu beitragen. Dass Regierungen mit der Wirtschaft zusammenarbeiten bzw. abhängig von ihr sind, wissen wir auch.
Hier geht es darum, wieso Menschen, die sich für eine gute Sache engagieren, belächelt bis angefeindet werden, bin selber eine Betroffene, in verschiedenen Belangen.
Und darauf hat @Crowley recht gut geantwortet. (Für mich ist es hauptsächlich schlechtes Gewissen, weil man selber aus verschiedenen Gründen nichts beiträgt.)
Trotz alledem geht mir das Theater um dieses Mädchen ein bisschen auf die Nerven.
Meiner Ansicht nach kann es ganz leicht passieren, dass das Mädchen von der Industrie und der Politik instrunentalisiert wird, um ihre eigenen Interessen zu vertreten. Klingt verrückt?
Die Eneegieriesen, die Milliarden Gewinne einfahren, können selbstverständlich einige Millionen Klima-Steuer (nennen wir sie mal so) abführen. Andere können es nicht!
Und so liegt es nun mal für mich auf der Hand, dass man das Mädchen nur vor' s Loch schiebt. Ihre guten Absichten sind denen doch egal.
Deshalb schrieb bspw. ich sachlich zum Thema: ich halte es nämlich für mehr als wahrscheinlich, dass der Hass oder auch nur der vermeintliche Hass niemals diesem Mädchen gilt!
 
Ich arbeite dagegen, seit vielen Jahren.

(...)

Ein Bewusstwerdung darüber macht uns freier -
und weniger anfällig für Manipulationen.

Du magst glauben dagegen anzuarbeiten, und bemerkst dabei nicht, dass es Dir nicht wirklich gelingt. Du hast ein Weltbild - z.B. über Lobbies - und verteidigst es mit allen Mitteln, selbst da, wo es nicht zum Thema gehört. Andere Äußerungen wertest Du ab - z.B. mit Schlafsmiley.

Gegen den eigenen Mechanismus der kognitiven Dissonanz anzukämpfen, sähe anders aus.

Und ebenso berechenbar ist, was Du über diesen Beitrag denken wirst.
 
Du magst glauben dagegen anzuarbeiten, und bemerkst dabei nicht, dass es Dir nicht wirklich gelingt. Du hast ein Weltbild - z.B. über Lobbies - und verteidigst es mit allen Mitteln, selbst da, wo es nicht zum Thema gehört. Andere Äußerungen wertest Du ab - z.B. mit Schlafsmiley.
Es ist Fakt Joey.
Da ich gegen die kogn. Dissonanz arbeite, kann ich es als (unangenehme) Wahrheit inzwischen annehmen.
Und lasse mich nicht mehr so einfach manipulieren.
Du nicht ?
Gegen den eigenen Mechanismus der kognitiven Dissonanz anzukämpfen, sähe anders aus.
Wie denn genau ?
 
Mit ziemlicher Sicherheit bist Du davon irgendwo betroffen, weil JEDER Mensch davon irgendwo betroffen ist.

Es ist eines der am besten untersuchten psychologischen Effekte.

Klar, vermutlich schon.

Ist halt schwierig zu unterscheiden, ob man gerade davon genervt ist, dass man schlechter ist, oder ob der andere in Wirklichkeit selbstgerecht ist, und/oder ein Moralapostel, der darauf wartet andere zurechtzuweisen, und religiöse oder politische Korrektheit zu fordern usw. Ok, oft ist es klar auch. :D

Mich nervt es nicht absichtlich. Zumindest kommt es oft vor, dass ich mich darüber freue, wenn andere was sinnvolles tun, selbst wenn ich das selber nicht mache.

P.S: Oder sagen wir es so. Ich wollte auf keinen Fall eine Welt, in der alle, die "besser" (ob das jetzt definierbar ist oder nicht) sind als ich auf mein Niveau gestutzt würden. Das wäre echt nicht optimal.
 
Ich glaube nicht, dass das Niedermachen anderer Menschen etwas neues ist. Das hat es schon immer gegeben.

Nur fanden die Leute für ihre negativen Ergüsse (@Joey hat das gut erklärt) lediglich im direkten Umfeld Gehör. Da wurde eben der neue Bewohner im Dorf, der kein Fleisch essen wollte, beim Bäcker mit Haß überzogen und in der Kneipe hat man sich dann gegenseitig mit abfälligen Bemerkungen hochgeschaukelt.

Jetzt kann man seinen verleumderischen Unsinn, sozialen Medien sei Dank, in die Welt hinausposaunen. Und weil nun jeder den Unsinn lesen kann, scheint es so, als sei das nun ein ganz neues Phänomen.

Ist es aber nicht. Es hat sich im zwischenmenschlichen Zusammenleben gar nicht geändert, man kriegt es nur eher mit.

Und die pauschale Behauptung, wer die Welt verbessern wolle würde gehasst, ist auch irgendwie Unsinn. Man muss versuchen zu unterscheiden zwischen unqualifizierter Beschimpfung oder anderer Meinung zu sein.
 
Es ist Fakt Joey.
Da ich gegen die kogn. Dissonanz arbeite, kann ich es als (unangenehme) Wahrheit inzwischen annehmen.
Und lasse mich nicht mehr so einfach manipulieren.

Sinngemäß: "Mein Weltbild ist Fakt *Fußstampf*"

Ich kann Dich insofern trösten, dass kognitive Dissonanz nichts damit zu zun hat, ob man Recht hat oder nicht.

Aber gerade auch in diesen Zeilen von Dir scheint besagte Dissonanz mit durch.


Ich glaube auch von mir, nicht manipuliert werden zu können...


Wenn Du anmerkst, dass Menschen ihr Weltbild stark verteidigen etc., solltest Du vielleicht mal bemüht sein, Deines weniger verteidigen zu wollen - also Dein aktuelles, was Du als Fskt bezeichnet hast.

Oder Du kannst einfach akzeptieren, dass Du ein Mensch bist. Dann würdest Du auch sehen, dass kognitive Dissonanz nichts mit Recht oder Unrecht zu tun hat, und dann könntest Du Dich auch mal inhaltlich an Diskussionen beteiligen anstelle von so einer Pseudomeraebee heraus.
 
Ich kann Dich insofern trösten, dass kognitive Dissonanz nichts damit zu zun hat, ob man Recht hat oder nicht.
Von dir möchte ich mich nicht so gerne trösten lassen Joey :)
Ich glaube auch von mir, nicht manipuliert werden zu können...
Ich weiss, deswegen schreibe ich dir ja.
Wenn Du anmerkst, dass Menschen ihr Weltbild stark verteidigen etc., solltest Du vielleicht mal bemüht sein, Deines weniger verteidigen zu wollen - also Dein aktuelles, was Du als Fskt bezeichnet hast.
Ich habe kein festes Weltbild Joey.
Denn dazu müsste ich Dinge wissen, die ich nicht wissen kann.
Als Fakt habe ich folgendes bezeichnet: Politik wird von Lobbyisten gemacht.
Und du weisst, dass es so ist.

Würdest du das in dein Bewusstsein einbauen, würde es den Selbstwert, den du dir hier im Forum holst gefährden -
und den brauchst du anscheinend.

Oder Du kannst einfach akzeptieren, dass Du ein Mensch bist. Dann würdest Du auch sehen, dass kognitive Dissonanz nichts mit Recht oder Unrecht zu tun hat, und dann könntest Du Dich auch mal inhaltlich an Diskussionen beteiligen anstelle von so einer Pseudomeraebee heraus.
Netter Versuch Joey.
Wenn ich mich blind und taub stelle, könnte ich das tun was du gerne hättest - denn dann könntest du wieder Selbstwert generieren, da du ja gerne über Details "streitest", anstatt aus dem Tunnel zu fahren.

Wenn man mal das grosse Bild erkannt hat, kommt man sich ziemlich "blöd" vor, diese Spiele der Lobbyisten mitzumachen.
 
Was der Greta widerfährt das ist kein echter Hass.

Genau!

Ich denke, man ist nicht verpflichtet, sie toll und sympathisch zu finden, nur weil ein großer Hype um sie gemacht wird.

Und diese Idee mit dem Schnell-Segler, den sich nur Super-Reiche Leute in Monaco leisten können, und der 10 andere Langstreckenflüge notwenig macht, um diesen blöden Luxus-Segler wieder zurückzubringen, diese Idee ist stark daneben.
 
Werbung:
Genau!

Ich denke, man ist nicht verpflichtet, sie toll und sympathisch zu finden, nur weil ein großer Hype um sie gemacht wird.

Und diese Idee mit dem Schnell-Segler, den sich nur Super-Reiche Leute in Monaco leisten können, und der 10 andere Langstreckenflüge notwenig macht, um diesen blöden Luxus-Segler wieder zurückzubringen, diese Idee ist stark daneben.
Ach, jetzt sind es auf einmal zehn
Link bitte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben