Wer die Welt verbessern will, wird gehasst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Der Mörder von Lübke war kein Psychopath, kein Irrer, kein Verrückter,

Nur mal so am Rande
Nein, das ist er alles wohl nicht, aber er ist ein organisierter Hardcore -Rechter, vergleichbar mit dem NSU.
Letzlich sind diese verwirrten und fanatischen Ideologen nichts anderes als Psychopathen, Irre und Verrückte.
Ein geistig gesunder Mensch begeht keinen Mord aufgrund ideologischer Motive.
 
Bei uns wollten die Lehrer mit den Schülern gemeinsam gehen.
Wurde natürlich verboten.

Früher .....*lach*
da sind wir mit lehrer während der schulzeit auf die Strasse gegangen, auch damals*** gab es schon .......Protestaktionen

doch die Hälfte der schüler (mindestens) ging mit weil alle gingen.......
 

Genau was ich die ganze Zeit sage:
„SPIEGEL ONLINE: Greta reist diese Woche nach Berlin. Hier soll sie unter anderem die "Goldene Kamera" verliehen bekommen. Gerade wurde sie in Schweden zweimal zur "Frau des Jahres" erkoren. Und kürzlich haben norwegische Parlamentarier sie sogar für den Friedensnobelpreis nominiert.

Anderson: Ich bin nicht sicher, ob das so hilfreich ist. Diese Preise gehören zu einer Celebrity-Kultur. Meine Sorge ist, dass zu viele Menschen in Greta eine Klima-Ikone sehen, die große Retterin. Sie kann nicht die Retterin des Klimas sein - und sie selbst sieht sich auch nicht so. Ihre Rolle ist es, uns Erwachsenen einen Spiegel vorzuhalten. Sie ist eine Impulsgeberin für den Wandel. Wir dürfen nicht all unsere Hoffnungen auf Greta setzen. Wir müssen selbst etwas tun. Dann können wir hoffen.“
 
Insofern muss ich nicht komplett überzeugt sein um zu sagen "Die haben so oder so Recht", denn eines ist ohne Zweifel richtig: Wir beuten diesen Planeten auf eine Art aus die gar nicht nachhaltig sein kann. Es ist nicht möglich, dass zukünftige Generationen so weitermachen können wie wir es gegenwärtig tun. Dazu kommt, dass auch wenn ich ein paar Zweifel habe inwiefern das alles mit dem (menschen gemachten) Klimawandel stimmt oder nicht, ich gleichzeitig nie behaupten würde ich wüsste mehr. Insofern würde ich es maßlos egoistisch und selbstgerecht finden mich über diese Kids zu erheben. Und hätte ich selbst Kinder und die würden sich derart engagieren wäre ich stolz darauf und würde das unterstützen.

Ich habe zwar nicht diese Zweifel, aber ein Familienmitglied von mir, dem dieser von den Medien hochgepushte Personenkult um Greta mächtig auf den Zeiger geht, obwohl er die Bewegung zuerst unterstützte. Ich habe ihm genau Deine Argumente aufgezählt. Auch ich denke, dass es besser wäre, die Bewegung in den Vordergrund zu stellen und Greta zu entlasten in dieser unguten Überfokussierung auf sie, indem wir unsere Aufmerksamkeit dem zuwenden, worauf sie zusammen mit ihrer Generation verzweifelt hindeutet: die wissenschaftliche Faktenlage zum Klimawandel und die angezeigten Maßnahmen.
 
Ich habe zwar nicht diese Zweifel, aber ein Familienmitglied von mir, dem dieser von den Medien hochgepushte Personenkult um Greta mächtig auf den Zeiger geht, obwohl er die Bewegung zuerst unterstützte. Ich habe ihm genau Deine Argumente aufgezählt. Auch ich denke, dass es besser wäre, die Bewegung in den Vordergrund zu stellen und Greta zu entlasten in dieser unguten Überfokussierung auf sie, indem wir unsere Aufmerksamkeit dem zuwenden, worauf sie zusammen mit ihrer Generation verzweifelt hindeutet: die wissenschaftliche Faktenlage zum Klimawandel und die angezeigten Maßnahmen.

Zum Thema selbst kann ich gar nicht wirklich viel sagen, denn es gehört zu den Themen mit denen ich mich nie besonders tief befasst habe. Mich stört auch weniger der Personenkult um Greta, denn als Persönlichkeit finde ich sie sehr interessant und ich habe immer schon viel Respekt vor jenen gehabt die sehr konsequent sind und ein sehr hohes Maß an Integrität haben. Mich wundert aber oft der extreme Fokus auf CO2, während es sehr viele sehr offensichtliche und sehr toxische ökologische Probleme gibt die lange nicht so viel Berichterstattung erfahren. Und mein Verdacht ist: Das hat ökonomische Gründe. Daher bewahre ich mir auch immer noch einen Rest an Zweifel inwiefern von Menschen erzeugtes CO2 tatsächlich die Rolle spielt oder nicht.

Nur, wie schon im vorherigen Beitrag gesagt: Erstens leite ich daraus nicht ab, dass Menschen wie Greta falsch liegen, zweitens finde ich es sowieso sehr positiv wenn junge Menschen sich derart engagieren. Was interessant zu sehen sein wird, wenn man denn lange genug lebt, ob sich der Idealismus mit dem älter werden verlieren wird oder ob diese Generation etwas oder sogar viel davon ins Erwachsen-sein hinüberretten wird.

Unabhängig von allen konkreten Problem-Themen ist ein darunter liegendes psychologisches Problem eine Art kollektiver Zynismus und Pessimismus. Sollten die jüngeren Generationen nicht so sehr von diesem Psycho-Virus befallen sein, könnte sich vieles ändern/verbessern.
 
Werbung:
Unabhängig von allen konkreten Problem-Themen ist ein darunter liegendes psychologisches Problem eine Art kollektiver Zynismus und Pessimismus. Sollten die jüngeren Generationen nicht so sehr von diesem Psycho-Virus befallen sein, könnte sich vieles ändern/verbessern.

Ja, das stimmt. Wir leben in einer dekadenten Gesellschaft und die ganz jungen Leute haben noch am wenigsten von dieser Dekadenz, spüren diese aber ganz deutlich bei den Älteren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben