Wenn wir es etwas zerpflücken, ohne eine Duell: Gral

  • Ersteller Ersteller a418
  • Erstellt am Erstellt am
wie sonst soll bitte denn auch alles in die Gralsdichtung fliessen
gerne gebe ich ein gute wissenschaftliche Buchquelle zu den Wurzeln der Gralsdichtung an

Wie sonst? Weil der menschl. Geist per se das Mass, in diesem Fall, der Dinge ist......
Weil es, ,wie ich auch finde, appealing, aber nicht die Wahrheit sein muss
 
Werbung:
Das Nullfeld ist ES, Kia


Ist ein gutes Wort dafür
weil es Einheit und Entzweiung in sich trägt
als eine Einheit in einem Wort und so verstehe ich das auch
כײ
auch birgt es in sich das Geheimnis der Dreiheit des seins

ein sehr weises Wort dafür

man hat auch wenn man höhers Wissen im Freimaurertum erlangt
die Weisheit solches im dreifach großen Re zu erkennen
der dreifach große Baumeister

die Nebensonne, in Schuberts Winterreiseliederzyklus
Lied 23

so auch Vater Gott in Kether, Schin, heiliger Geist in Binah und Jesus
als gesprochenes Gotteswort in Chokma
 
kiek an, große landesloge.
nur isses da wie mit dem gral. nur symbole und keine lehrbücher.
wer da also der freimaurer sein soll? jeder und keiner, jeder wie er will.
 
zum jesulein fällt mir jetzt mutterbrust ein, und da ja im gral lebenssaft sein soll, kann das durchaus auch muttermilch sein ... nur mal so anmerks *g*
 
Werbung:
zum jesulein fällt mir jetzt mutterbrust ein, und da ja im gral lebenssaft sein soll, kann das durchaus auch muttermilch sein ... nur mal so anmerks *g*

und hier nun wieder den blick auf die gralsdichtung geworfen scheint die hexe fruchtbarer zu sein, als die heilige, welche mit dem edlen ritter sündigt,chrchr.
 
Zurück
Oben