Wenn Menschen nicht loslassen

  • Ersteller Ersteller Tagmond
  • Erstellt am Erstellt am
Richtig.
Und überhaupt andere Lebensinhalte.

das sehe ich nicht so,
ich kenne beide Seiten sehr wohl,

vielleicht muss man auch beiden Seiten kennen um das Thema zu wandeln bei sich.
War bei mir jedenfalls bei einigen Themen der Fall ,
so das ich einiges aufarbeiten durfte bei mir,

denn wer die andere Seite nicht erlebt kann sie kaum verstehen.
 
Werbung:
Die besten Beispiele dafür sind im SP-Unterforum zu finden. Frei nach "wir gehören zusammen", " es ist was Besonderes" etc. pp.

Wobei man sich schon fragen muss, was man selbst aussendet, um so einen Menschen an sich kleben zu haben, denn nichts geschieht ohne Grund.

Genau das sind die Ansätze wie du beschreibst.
 
Überzeugt, dass sein Handeln richtig ist, dass seine Liebe erwidert wird, dass er nur warten muss, dass die Verbindung keine Beweise braucht etc.

ach du willst hier über eine bestimmte Person sprechen?
ich dachte du fragst andere wie sowas ist, wenn jemand nicht loslassen kann.

ich kann da nur sagen, wenn dir einer an der Pelle klebt, frage dich wo du (sicher irgendwo anders) nicht loslassen kannst.
 
ach du willst hier über eine bestimmte Person sprechen?
ich dachte du fragst andere wie sowas ist, wenn jemand nicht loslassen kann.

ich kann da nur sagen, wenn dir einer an der Pelle klebt, frage dich wo du (sicher irgendwo anders) nicht loslassen kannst.

Ich habe das jetzt bereits bei jemanden hinbekommen,
da gab es auch einen der klebt, bis wir herausfanden wo er selber klebt.
ist manchmal nicht leicht zu entdecken, aber als er das dann losließ,
ließ gleichzeitig der Kleber auf der anderen Seite los.
 
Werbung:
Ich habe das jetzt bereits bei jemanden hinbekommen,
da gab es auch einen der klebt, bis wir herausfanden wo er selber klebt.
Im Falle eines Menschen, der nicht versteht, dass er ignoriert/verlassen wurde, weil alles angeblich so schön passte und für die Ewigkeit gedacht war, erschließt sich recht schnell die Ursache für sein Klammern.
Das bedingt seine Wahrnehmung, die meist das absolute Gegenteil zu der seines Gegenübers ist.
Ihm fehlt das Korrektiv, er stellt sich selbst nicht in Frage.

Verständnis ist zwar möglich, aber völlig kontraproduktiv.
Ich hab also immer noch nicht verstanden, was du mit "anderer Seite" meintest.
 
Zurück
Oben