Wenn die Welt die Du kennst nicht mehr da ist....

Grauer Wolf schrieb:
Um noch mal zu rekapitulieren:

Vor dem Hintergrund werden Städte m.E. zu Todesfallen und ich würde da nicht bleiben. Ohne Strom fällt nämlich auch die Wasserversorgung aus und in dieser Hinsicht hat eine (große) Stadt Wüstencharakter. Alleine für Wasser würde man sich gegenseitig umbringen...

Klingt nicht sehr Nächstenlieb das ganze, werd ich vielleicht doch ein Gewehr brauchen, wenn ich in Ruhe und würdevoll vor die Hunde gehen will, sonst reißen mit die Zombies noch das letzte Fleisch von den Knochen, ehe ich hinüber bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Klingt nicht sehr Nächstenlieb das ganze, werd ich vielleicht doch ein Gewehr brauchen, wenn ich in Ruhe menschenwürdig vor die Hunde gehen will?
Unter den beschriebenen Bedingungen wird die menschliche "Zivilisation" schlimmer als jede noch so rauhe Wildnis, und schon die ist kein Ponyhof oder Streichelzoo. Da wäre ich lieber in den eisigen Wäldern des Hohen Nordens abgebildet. Das ist ganz entschieden ungefährlicher...

LG
Grauer Wolf
 
Was glaubst Du, was in Deinem Szenario passiert, wenn den Leuten die Vorräte ausgehen und sie rauskriegen, daß irgend wer gut vorgesorgt hat? Dreimal darfst Du raten! Wie gesagt, meiner Meinung nach wird einem dann für reichliche Vorräte kurzerhand der Schädel eingeschlagen. Aggressive Schnorrer wären da noch das geringste Problem.

Ja - das ist mir durchaus klar - aber es kann ja auch nicht Sinn und Zweck sein, dass wir alles verlassen und in den Wald ziehen.
LG. W.
 
Wenn ich genau wüsste, dass es in 14 Tagen keinen Strom gibt und dass deswegen alles zusammenbricht - dann würde ich das als Folge eines gewaltigen Wintersturms betrachten. So wie das öfters in Amerika vorkommt.

Hier im Thread aber ist das Gottlob nur ein Gedankenspiel und Gottlob kann ich nicht in die Zukunft sehen. Ich weiß nicht einmal, ob ich morgen wieder einmal gesund aufwachen werde.

Aber ich kann sehr wohl darüber sinnieren, ob es überhaupt gescheit ist, sich in Schreckensszenarien zu verlieren. Hui, da lache ich lieber solange ich lachen kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben