G
GrauerWolf
Guest
Aus Deiner christlichen Sicht (? Deine Wortwahl "Vater" läßt mich das vermuten?), hast Du vermutlich recht. Ich bin aber keiner, sondern sehe mich als Teil der Natur, als Tier unter Tieren wie mein "Namenspatron". Und das hat manchmal gewaltige Vorteile, spätestens dann, wenn es wegen Katastrophen oder in einem theoretischen Szenario wie hier in der Diskussion um's Überleben geht. Archaische Instinkte gepaart mit praktischer Intelligenz funktionieren dann alleweil besser als reiner Intellekt und soziales Gewissen...Deswegen hat der Geist der Zerstörung Dir Deine Überheblichkeit geschenkt. Man muß nicht alle Geschenke annehmen.
So what! Wenn ihre (tropische) Umgebung das problemlos(!) hergibt, besteht keine Notwendigkeit einer risikoreichen Jagd.So what ?![]()
Keiner nimmt einem wilden, nicht habituierten Büffel Milch ab resp. das versucht er genau zweimal, nämlich das erste und das letzte mal. Mit Südindien assoziiere ich aber Wasserbüffel, die seit über 6000 Jahren domestiziert sind...Das meinst du nicht ernst. Büffel, die sich Milch abnehmen lassen sollen nicht domestiziert sein.
LG
Grauer Wolf