Noch so ein Dilemma. Wenn du mich liebst, lässt du mich so sein wie ich bin.
Grundsätzlich wäre das ja ok, wenn es nicht der Schutz der eigenen Wunden wäre. Denn, was die betrifft, ist jemand eben nicht (mehr) er/sie selbst. Eigentlich.
Schwieriger Bereich.
Mir gefallen deine Gedankengänge, Faydit.
Dein zweiter Satz gleicht einer Erpressung. Hier gilt es im Falle zu differenzieren, was wurde gesagt, gar ausgedrückt? Und was/wie wurde es verstanden? Usw.....
Eine Situation, wo auf den Tisch gepackt werden "sollte" für beide Parteien, damit dies gemeinsam bearbeiten werden kann.
Und der Irrtum liegt meist darin, dass man versucht, den Ausgangszustand aufrechtzuerhalten, anstatt den Weg weiterzugehen. Bis zum "Ziel" oder eben, wie weit miteinander möglich.
Durchaus oft der Fall - ja. Und genau damit wird dann auch bereits das Problem erschaffen.