Wenn das Herz bricht...

@Katnim, zur Frage - hat das schon mal von euch jemand erlebt - JA und zwar alles was an Missbrauch möglich ist von klein auf und ja auch was so eine wundervolle Liebe betrifft , die dennoch nicht sein kann /darf.


Zum Ersten: Missbrauch - braucht zumindest für mich viiiiiel Zeit, brauche ich hier niemanden mehr erklären, aber dennoch , ja man kann wieder Lieben- vertrauen - wenn man bei sich selbst damit beginnt, und sich mal selber wahrnimmt, da ja viel ausgelöscht wurde. Ich hatte für mich das Glück anscheinend dennoch mit "sonnigem Gemüt " auf die Welt gekommen zu sein , denn , wer weiss , ob ich das alles sonst ertragen hätte. Liebe ist eine Macht, unerklärbar, nur selbst erfahrbar.:)


Zum Zweiten: Bei meiner Seelenverbindung, nennen wir es ruhig so , ging es nicht durch eine Erkrankung, und daher mussten wir beide aus Liebe loslassen, und dennoch ist es Liebe, zwar schmerzhaft , da kein gemeinsames Leben möglich , aber wunderschön was an Erfahrung - als Essenz dabei für mich herauskam- ja aus Liebe gehen lassen , ist ein schmerzhafter Prozess, doch auch wie ein Schatz, den man hütet.

Wenn du es genaueres von mir lesen möchtest , lies einfach "Mein Thema" oder verschieden Beiträge dazu durch , vorausgesetzt du möchtest es , vielleicht hilft es dir ja, aber die Erfahrungen die du machen musstest, auch wenn es im Moment - sinnlos - erscheint, sind es im Endeffekt - nie.

Du kannst nur aus diesen Erfahrungen für dich zu deinen Erkenntnissen kommen.;)

Alles Liebe Dir

LG:)
 
Werbung:
Zum Ersten: Missbrauch - braucht zumindest für mich viiiiiel Zeit, brauche ich hier niemanden mehr erklären, aber dennoch , ja man kann wieder Lieben- vertrauen - wenn man bei sich selbst damit beginnt, und sich mal selber wahrnimmt, da ja viel ausgelöscht wurde. Ich hatte für mich das Glück anscheinend dennoch mit "sonnigem Gemüt " auf die Welt gekommen zu sein , denn , wer weiss , ob ich das alles sonst ertragen hätte. Liebe ist eine Macht, unerklärbar, nur selbst erfahrbar.:)
ja, dem kann ich auch zustimmen
als Essenz dabei für mich herauskam- ja aus Liebe gehen lassen , ist ein schmerzhafter Prozess, doch auch wie ein Schatz, den man hütet.
es ist nicht so einfach, dauerte bei mir auch etwas länger, aber es ist so wie du beschreibst, empfinde ich auch so
lg jessey
 
so lange du dich selber so akzeptieren kannst, ist doch ok. nichts anderes versucht dir jemand hier zu vermitteln

Tja, dabei gibt's allerdings ein kleines Problem: Wenn, und je mehr ich mich selbst akzeptiere, als das was ich bin, kann ich unmöglich die Anderen und ihre, in meine Augen großteils seltsamen, mir unverständlichen Spielchen akzeptieren. Ebenso wie ich damit dann aufhören müsste, diese selbst mitzuspielen. Wäre also der völlige Ausstieg aus sowas wie einem menschlichen Kollektiv. Vermutlich, aus der Perspektive, sogar sehr vernünftig. Fragt sich, was dann noch überbleibe.

Also führt meine Selbstakzeptanz, Selbstachtung, Selbstliebe zu mehr Distanz und Abstand zu allen anderen. Nicht zu mehr Nähe.
 
Tja, dabei gibt's allerdings ein kleines Problem: Wenn, und je mehr ich mich selbst akzeptiere, als das was ich bin, kann ich unmöglich die Anderen und ihre, in meine Augen großteils seltsamen, mir unverständlichen Spielchen akzeptieren. Ebenso wie ich damit dann aufhören müsste, diese selbst mitzuspielen. Wäre also der völlige Ausstieg aus sowas wie einem menschlichen Kollektiv. Vermutlich, aus der Perspektive, sogar sehr vernünftig. Fragt sich, was dann noch überbleibe.

Also führt meine Selbstakzeptanz, Selbstachtung, Selbstliebe zu mehr Distanz und Abstand zu allen anderen. Nicht zu mehr Nähe.
Ein interessanter Gedankengang.
Die Konsequenz daraus kann auf der einen Seite Distanz sein, aufgrund des Unwillens Spielchen mitzuspielen und sich zurückzuziehen.
Auf der anderen Seite kann sie aber auch näher zum anderen hinführen, wenn erkannt wird, dass Spielchen dazu da sind, eine tiefere persönliche Schicht zu schützen. Die Spielchen deuten quasi direkt auf wichtige Themen des Gegenübers - was näher zusammenbringen kann.

Ich persönlich tendiere eher zur ersten Variante, obwohl ich die zweite theoretisch besser finde :tomate:
 
Wie soll ein Mensch Selbstliebe lernen, wenn er nur Mist erlebt hat und seit Kind auf schlecht behandelt wurde? Wenn sein Herz durch die Eltern schon im Kleinkindalter gebrochen wurde, weil es immer zurückgewiesen/geschlagen/missbraucht wurde. Wie soll man sein Herz wieder für jemanden andern öffnen können, wenn man permanent durch das andere Geschlecht schlecht behandelt wurde? Diese Liebe die man zum Öffnen des eigenen Herzens braucht kann nicht aus einem selbst kommen, weil man selbst ja total zu ist.

:umarmen:

Es ist fast zynisch zu sagen "Gott will sich erfahren" auch wenn tausende Babys und Kleinkinder sexuell missbraucht werden, Leute verhungern, getötet etc werden. Wer nimmt denn die Esoterik als Erklärungssatz für solche Probleme und rechtfertigt sie dadurch? natürlich meist Menschen denen es soweit gut geht (natürlich gibt es auch welche die ihre eigenen schmerzhaften Erfahrungen durch die Esoterik verarbeiten/erklären wollen).

:umarmen:

Der Kummer kam daher, dass ich sofort als ich ihn sah, gewusst habe dass wir etwas sehr Besonderes haben, aber es nicht leben können. Die Liebe war da und sie war so intensiv und transformierend (Transformation ist auch schmerzhaft) dass es schon sehr erschreckend war.

Kommt mir sehr bekannt vor.

Ich verstand zwar dass es nicht passt,aber das tat der Liebe keinen Abbruch. Aber es tat weh dass es nicht passt, obwohl vom Verstand her klar war warum. Kann das jemand nachvollziehen? Zudem ist da auf seelischer Ebene Einiges vorgefallen (Schmerzen des andern spüren etc.)

So ähnlich ging's mir mal. Kann eine ziemliche Achterbahnfahrt werden, eine unmöglich lebbare Liebe, die dennoch Liebe ist. Puuuuh!

Aber ganz ehrlich: ich würde so etwas abolut nieee wieder durchmachen wollen, weil der Schmerz mit den bisherigen Ergebnissen absolut gar nicht aufzuwiegen ist.

:umarmen:

Danke für den Beitrag.
 
Wie soll ein Mensch Selbstliebe lernen, wenn er nur Mist erlebt hat und seit Kind auf schlecht behandelt wurde? Wenn sein Herz durch die Eltern schon im Kleinkindalter gebrochen wurde, weil es immer zurückgewiesen/geschlagen/missbraucht wurde. Wie soll man sein Herz wieder für jemanden andern öffnen können, wenn man permanent durch das andere Geschlecht schlecht behandelt wurde? Diese Liebe die man zum Öffnen des eigenen Herzens braucht kann nicht aus einem selbst kommen, weil man selbst ja total zu ist. Hier wurde auch schon mal Seelenpartnerschaft erwähnt und ja ich denke das ist eine Methode zur Herzensöffnung, aber nicht jeder erfährt solch eine Spartnerschaft.
ich habe solches noch nicht erlebt, d.h. ich weiß es nicht, vielleicht ja doch. ich mußte lernen mein herz selbst wieder zu öffnen, mein umfeld war nur der rahmen der mich unterstützte, aber nicht in solcher intensität...
Ich kann nur etwas zu einem gebrochenen Herzen wegen nicht funktionierender Seelenpartnerschaft schreiben wo ich lange Liebeskummer hatte. Der Kummer kam daher, dass ich sofort als ich ihn sah, gewusst habe dass wir etwas sehr Besonderes haben, aber es nicht leben können. Die Liebe war da und sie war so intensiv und transformierend (Transformation ist auch schmerzhaft) dass es schon sehr erschreckend war. Leider haben unsere Persönlichkeiten nicht zusammen gepasst und das hat ein großes Unverständnis und auch Wut in mir ausgelöst: wieso treffen wir uns und können dann trotzdem nicht zusammen sein? Ich verstand zwar dass es nicht passt,aber das tat der Liebe keinen Abbruch. Aber es tat weh dass es nicht passt, obwohl vom Verstand her klar war warum. Kann das jemand nachvollziehen? Zudem ist da auf seelischer Ebene Einiges vorgefallen (Schmerzen des andern spüren etc.)
aber passiert das nicht faßt jedem? auch ohne das ihm bewußt ist ob er seelenpartner getroffen hat?
Diese Verbindung hat zur Folge gehabt, dass ich in mir selbst ausgeglichener wurde - wir haben quasi unsere Energien ausgetauscht, damit jeder in sich selbst ausgeglichener wird (ich habe durch seine feminine Energie mehr Gelassenheit und Nachsichtigkeit gewonnen - ja bei uns hatte ich de überwigend männliche und er die weibliche Energie :D )
Aber ganz ehrlich: ich würde so etwas abolut nieee wieder durchmachen wollen, weil der Schmerz mit den bisherigen Ergebnissen absolut gar nicht aufzuwiegen ist.
aber vielleicht war dieser schmerz notwendig damit sich die energien überhaupt austauschen können um integriert zu werden? ohne schmerz hätte man dieses evtl nicht beachtet oder den anderen nicht soweit in sein leben gelassen? letztendlich auch wenns weh tat wurde ja eine sehnsucht der seele gestillt. sie lernte gelassenheit. wer weiß, vielleicht in der zukunft ein sehr wichtiges thema wofür du es dann brauchst oder dir dienlich ist.
lg jessey
 
Tja, dabei gibt's allerdings ein kleines Problem: Wenn, und je mehr ich mich selbst akzeptiere, als das was ich bin, kann ich unmöglich die Anderen und ihre, in meine Augen großteils seltsamen, mir unverständlichen Spielchen akzeptieren. Ebenso wie ich damit dann aufhören müsste, diese selbst mitzuspielen. Wäre also der völlige Ausstieg aus sowas wie einem menschlichen Kollektiv. Vermutlich, aus der Perspektive, sogar sehr vernünftig. Fragt sich, was dann noch überbleibe.

Also führt meine Selbstakzeptanz, Selbstachtung, Selbstliebe zu mehr Distanz und Abstand zu allen anderen. Nicht zu mehr Nähe.
vielleicht aber auch zu mehr nähe. durch deine änderung gerät der andere plötzlich an grenzen die er vorher nicht kannte. das ermöglicht die chance das der andere sich selbst anschaut und somit ein neuer raum sich anzunähern. wäre eine möglichkeit weil, oft ist es ja so...andere aktion, andere reaktion.
lg jessey
 
Werbung:
vielleicht aber auch zu mehr nähe. durch deine änderung gerät der andere plötzlich an grenzen die er vorher nicht kannte. das ermöglicht die chance das der andere sich selbst anschaut und somit ein neuer raum sich anzunähern. wäre eine möglichkeit weil, oft ist es ja so...andere aktion, andere reaktion.
lg jessey


Aus eigenem Erleben: Ja. Ein offenes Herz kann nun mal andere Herzen berühren.

Auch wenn es eine flüchtige Nähe ist, es sind Momente der Nähe.

Die Illusion, dass sich das Gegenüber noch ändert, muss man ja deswegen nicht pflegen.

:)
 
Zurück
Oben