nein...ich wollte nur verstehen wo grenzüberschreitungen beginnen. bzw. was bezeichnet man als solches. in jeder konfrontation liegt doch eine chance sofern jeder bereit ist es als solche zu sehen. liegt es nicht an mir was ich ausselektiere oder auf mich persönlich beziehe?Hab ich je ein böses Wort zu dir gesagt?
ich hatte vor ein paar wochen auch solch situation auf der arbeit. ich bekam frust der pat. von allen seiten ab und je mehr ich mich bemühte es zu korrigieren desto schlimmer wurde es. mein chef sagte dann, ich solle differenzieren. manchmal kommen auch bei patienten alles mögliche zusammen und platzt irgendwann raus. aber es stimmte, es hatte nichts mit mir zu tun. sie verschafften sich einfach nur luft und ich verstand es falsch.
ich erkannte dieses nicht, nahm es persönlich. dann wurde mir klar, ich übertrat grenzen weil ich versuchte etwas zu korrigieren, mich verteidigte, unverständnis ausdrückte obwohl das ganze nichts mit mir zu tun hatte und somit reagierten sie dann wirklich persönlich gegen mich. es traten probleme auf die hätten gar nicht sein müssen, machte mich umsonst fertig.
das einzigste was mit mir zu tun hatte...ich habe etwas nicht erkannt, nicht differenzieren können. ich hätte einfach nur dasein brauchen, verständnis und ein offenes ohr
ich habe dann meine einstellung und reaktion geändert, einen anderen blickwinkel eingenommen. und schon löste sich alles auf, ist wieder total entspannt.
es war wieder ein prüfstand zur selbstkontrolle und ich hoffe ich habs jetzt geschnaggelt
lg jessey