Wenn das Herz bricht...

Hab ich je ein böses Wort zu dir gesagt?
nein...ich wollte nur verstehen wo grenzüberschreitungen beginnen. bzw. was bezeichnet man als solches. in jeder konfrontation liegt doch eine chance sofern jeder bereit ist es als solche zu sehen. liegt es nicht an mir was ich ausselektiere oder auf mich persönlich beziehe?

ich hatte vor ein paar wochen auch solch situation auf der arbeit. ich bekam frust der pat. von allen seiten ab und je mehr ich mich bemühte es zu korrigieren desto schlimmer wurde es. mein chef sagte dann, ich solle differenzieren. manchmal kommen auch bei patienten alles mögliche zusammen und platzt irgendwann raus. aber es stimmte, es hatte nichts mit mir zu tun. sie verschafften sich einfach nur luft und ich verstand es falsch.

ich erkannte dieses nicht, nahm es persönlich. dann wurde mir klar, ich übertrat grenzen weil ich versuchte etwas zu korrigieren, mich verteidigte, unverständnis ausdrückte obwohl das ganze nichts mit mir zu tun hatte und somit reagierten sie dann wirklich persönlich gegen mich. es traten probleme auf die hätten gar nicht sein müssen, machte mich umsonst fertig.

das einzigste was mit mir zu tun hatte...ich habe etwas nicht erkannt, nicht differenzieren können. ich hätte einfach nur dasein brauchen, verständnis und ein offenes ohr :rolleyes:

ich habe dann meine einstellung und reaktion geändert, einen anderen blickwinkel eingenommen. und schon löste sich alles auf, ist wieder total entspannt.

es war wieder ein prüfstand zur selbstkontrolle und ich hoffe ich habs jetzt geschnaggelt :)
lg jessey
 
Werbung:
Nein. Das/der nach Lösung verlangt, ist meist der, der mit dem Problem nicht umgehen kann/will. Er will das Problem los werden und schwupsdibubs befindet man sich ganz schnell mal in der Spirale.



Erkennen das ein Problem meist selbst gemacht ist/wird. Durch das Denken.

Für mich verhält sich wie folgt die Lösung im Falle eines vermeintlich gedachten Problemes:

1. eigene Gefühle/Gedanken ausdrücken
2. Reflektieren
3. vermeintliche Problem beim Namen nennen
4. dieses Problem dann einfach im Raum stehen lassen
5. keine Lösung finden wollen
6. Akzeptieren

Es verschwindet meist sobald es Ausdruck bekommen hat. Zieht an einem vorbei, bzw. hindurch.

Dieser Akt ist eine Form der Hingabe und des sich Gebens/Schenkens, bzw. sich selbst einlassen. Alles weitere folgt dann von alleine.

Das wäre im übrigen auch die Bereitschaft für mich - eine Haltungsfrage.:)

Hoppala,

für mich gesehen , ( bisher) auffallend Gute , durchdachte Beiträge mit Einfühlungsvermögen. Freut mich.

LG:)
 
:confused: ich mach mir grad so meine gedanken ob mich jetzt meine wahrnehmung trübt :rolleyes: ich meine bei so manch einem, auch in anderen diskussionskategorien bzw themen, da schüttel ich auch manchmal n kopf was den umgang zueinander angeht...aber bevor ich mich durch andere hoch schaukel durch deren wortwahl, neeee...dann lieber klappe vom lappi zu und mich etwas anderen zuwenden was mehr spaß macht...
lg jessey

Wir sind wiedermal einer Meinung !;):D:)

LG
 
Liebe Cynthia,

diese Sätze haben mich angesprochen, daher möchte ich kurz darauf eingehen. Ich war damit vor kurzem konfrontiert, zu meinem Erschrecken. Ich hatte mich, nach Beendigung der Gewaltbeziehungen, zurückgezogen, und war, so mehr oder weniger alleine lebend, der Ansicht, ich hätte die Erfahrungen so halbwegs verarbeitet. - Und als ich es unternommen habe, mich erstmals wieder auf eine neue Freundschaft (gar nicht Partnerschaft, reine Freundschaft) einzulassen, auf einen Menschen, den ich nicht von vorher kannte - oh da hat mich aber all das mit ungeminderter Heftigkeit überfahren, was ich doch verarbeitet glaubte. Nächste Runde... und konfrontiert damit, WIE entsetzlich real etwas sich in meiner überreizt sensibilisierten Wahrnehmung anfühlen kann, was sich hinterher bei Überprüfung (und erfreulicherweise ist dieser freundschaftliche Mensch bereit und in der Lage, mit mir zusammen zu überprüfen, da er um meine Traumatisierung weiß) als REINES Kopfkino herausstellt. Erschreckend. Und monatelange Arbeit, dieses nun wieder einem Realitäts-Check nach dem anderen zu unterziehen.

Deshalb stimme ich dem zu, was du da sagst. Alleinsein ist eine wichtige Phase. Ganz wichtig... um Verletzungen zu heilen. Und ebenso wichtig ist das "Wieder auf wen zugehen, sich wieder auf wen einlassen". Alles zu seiner Zeit...

Liebe Grüße
Kinny

Ja , das sehe ich auch so! Du hast eine für mich "erkennbare Reife"

LG:)
 
Das ist mehr als Faydid und Paulus zusammen. Die checkt es nicht, leider, gar nicht- aber das haben Machtposititionen so an sich- das geht nur mit solchen Leuten.

Meine Empfehlung an dich: Such dir einen guten Therapeuten.
Alleine, ohne professionelle Hilfe kommst du da nie raus!

Und dein selbsterschaffener Pseudo-Gott wird dir da auch nicht raushelfen! Fürchte ich.
 
Ne du- der Unterschied ist, demjenigen die Wut zu zeigen, der sie verursacht hat und nicht, wie sooo viele Mütter, sie an den Kindern auszulassen, weil die die Schwachen sind und die Mütter sich gegen den starken Mann nicht zu wehren trauen, und außerdem sind sie ja auch noch materiell abhängig.


Ich lese, du hast meine Zeilen nicht ganz verstanden, die ich dir schrieb. Es gibt einen Unterschied zwischen Reaktion (reagieren, im Sinne von ausagieren) und Aktion (agieren). Bei der ersten Variante ist der Reagierende machtlos, meist fühlt er sich ausgeliefert und unterliegt einem Zwang aus dem die Reaktion dann folgt. Er ist getrieben. Das kann sehr krankhaft ausaten. Beim Agieren ist er in der Macht Einfluss auf den Prozess und die Weiterentwicklung einer Situation zu nehmen. Er hat die Wahl!!!



Das ist nicht anstrengend, sondern wahnsinnig erleichternd, denn davor hatte ich Schuldgefühle, die Wut an genau den hinzutragen, der sie verursacht hat, weil- ein dämliches Opfer immer sich selbst die Schuld gibt- das ist doch der Scheiß und solange ein Opfer glaubt, schuldig daran zu sein, missbraucht zu werden, läßt es sich wieder missbrauchen- aus einem ungerechtfertigten Schuldgefühl.

Auch wenn es dir jetzt nicht schmecken wird, da sind noch immer Schuldgefühle. Ganz einfach daran erkennbar, dass du mit den Worten, die du schreibst noch gegen die Schuld ankämpfst. Sie los werden willst. Und ich spreche jetzt nicht davon, was du für dich meinst, weisst, annimmst und glaubst, sondern davon, WIE du hier handelst, also nicht einzig alleine, dass was du hier sagst. Ein wesentlicher Unterschied.
 
Ja...
es wird wirklich höchte Zeit!

diese ganzen Forumsusers zum Psychiater zu bringen


soll ich schon mal die Busse anfordern?
meine vier Kamele wären auch bereit user zum Dr. Shrenk
zu bringen


ich bin nicht so gut im zählen... hm
also vierzig pro Bus mal zehn?


Morgen früh grosses Treffen
vor dem Haupteingang des Forums


wer es nicht schaffen sollte bis vor das Forum...


ich beziehe mich auf die besonders süchtigen user



Ali erledigt das mit ihrer Kamelpeitsche:zauberer1



also: morgen früh um neun Uhr



ach ja, wieviel Doktorn soll ich denn anfordern?:confused:



wir füllen ja fast ein ganzes Fussballstadium
am besten Gruppentherapie?

jeder schreit laut und alle im Chor:


"Ich bin Forumholiker und ich habe online gesündigt!":banane:


der Doktor auf einer grossen Bühne fragt durch das Mikrofon::weihnacht:megaphon:


"Wollt ihr die totale Bewusstheit?"


und die Antwort der user im Chor::welle:


"Ja!"




so das lernt ihr am besten schon mal heute
vergesst nicht ein Pausenbrot mitzunehmen;)



ich werde euch Beistand geben:zauberer1
 
Werbung:
Zurück
Oben