Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Glück denkt da nur einer geboren zu sein. Wenns echt wär, wärs echt schlimm.
Nein, es wird nur auf den Stand seines Egos gebracht durch die Programmierung und dies aufgrund von Resonanz.
Dann kann es in dem Leben da weiter machen, wo es im letzten aufgehört hat.
Und wenn der Mensch Schmerz erfährt, so erfährt er, wo er nicht liebt und je mehr es weh tut, um so mehr wird er nach dem Warum suchen und irgendwann erkennen, wie er Schmerz erschaffen hat und das nicht mehr tun.
Es geht bei der ganzen Schmerzgeschichte nur um die Erkenntnis der eigenen Schlechtigkeit- aber das will eben niemand wissen.
Mal angenommen du hättest sowas wie ein vollkommenes Leben gelebt. Und landest im nächsten dennoch in der totalen Scheiße.
Was lief dann schief?
Die Idee hiter diesem Konzept mag ja theoretisch plausibel sein, ist nur, wenn man sich selbst an frühere Leben erinnern mag, so kaum haltbar. Widerspricht sich in zuvielen Punkten, zumindest aus meiner Sicht.
Oder das frühere Lebenskonzept an sich stimmt nicht.
Die Idee hinter diesem Konzept mag ja theoretisch plausibel sein, ist nur, wenn man sich selbst an frühere Leben erinnern mag, so kaum haltbar. Widerspricht sich in zuvielen Punkten, zumindest aus meiner Sicht.
Oder das frühere Lebenskonzept an sich stimmt nicht.
Das Leben entwickelt sich von der vollkommenen Unvollkommenheit zu der unvollkommenen Vollkommenheit zu der vollkommenen Vollkommenheit, also ist die Frage schon falsch.
Nur, wenn man die unvollkommene Vollkommenheit fälschlicherweise als vollkommene Vollkommenheit interpretiert, weil man noch nicht weiß, was am Ende tatsächlich das Ziel ist- das weiß man nämlich erst am Ziel.
Für andere könnte dieses Ziel sogar unvollkommen aussehen, weil sie einfach eine falsche Vorstellung von der Vollkommenheit haben.
Jetzt plattl mich nicht so auf
. . . dass jeder Schmerzpunkt (Herzbrichtgefühl ist ja nur ein Beispiel) unendlich oft restimulierbar ist. (und sich dabei sogar noch einübt)Naja, bei manchem bricht das Herz schonmal bei der Geburt. (Es gibt ja Frauen, die springen - nehmen wir an aus jugendlicher Unwissenheit - so lange die Treppen rauf und runter bis die Fruchtblase platzt. (Das kann verschiedene Gründe haben. Und wir wollen niemanden verurteilen - aber wie es sich für den kleinen Menschen anfühlt, kann man sich vielleicht vorstellen. Ein Riesenschreck.)
Dann bricht das Herz vielleicht noch einmal, wenn das Kind bemerkt, dass es andauernd geschoben wird = nicht so genommen wird wie es ist. Tu dies! Tu das.
Das Herz bricht vielleicht noch einmal, recht bewusst schon, an dem Punkt, an dem man merkt, dass die Eltern nicht perfekt sind. Dass sie Fehler haben; und einem im Grunde nicht helfen können. (vielleicht nicht wollen.)
In der Pupertät passiert viel. Und es ist fast Glückssache (oft Pechsache) wie man da durchkommt.
In der ersten Liebe bricht das Herz.
Und dann - obwohl man dachte, schlimmer kanns nicht kommen - zerbricht das reife Herz - und das vollkommen bewusst - an der Welt (oder wieder an der Liebe; vielleicht zur Welt) mindestens ein weiteres Mal.
Man kann nicht sagen, wann es das letzte Mal ist.
(Und, ich möchte nicht verabsäumen zu sagen: Mancher kommt auch besser durch. Da ist das Leben eine gemähte Wiese - von Anfang bis zum Ende. . . . Langweilig? Ein Segen?
Es gibt das alles. Und man kanns nicht sagen. Weder was besser ist und was nicht. Noch, woran es liegt.)
Hoffen wir das beste :->))
Jetzt plattl mich nicht so auf)) Du hast es erfasst.
Was ich nicht erwähnt habe, ist . . .
. . . dass jeder Schmerzpunkt (Herzbrichtgefühl ist ja nur ein Beispiel) unendlich oft restimulierbar ist. (und sich dabei sogar noch einübt)
kommts wirklich so rüber? ich hoff schon nichtTust du ja auch ganz gerne bei mir.![]()
Je mehr er das will, desto unfreier wirds. Der Bauer auf dem Feld pflügt seine hundertste Furche und hat noch zweihundert vor sich (nur am heutigen Tag), und er macht sich keine Gedanken. Der Freiheitswüter versucht in jeder Hinsicht frei zu sein und frei zu bleiben - und verspannt sich schließlich bis zum Bersten. Er muss ja in alle Richtungen gleichzeitig schießen. (die Kundalini von oben nach unten straff halten, die Chakren alle gleichmäßig drehen machen, alle Beziehungen abbrechen, Gott in jedem Moment fest und gleichmäßig durchfühlen, dann noch die Yogaübungen jeden Tag von 8 bis 10 und von 15 bis 19 Uhr die TCM, huhhhh)Das gefällt mir ja wirklich gut. Denn das widerspräche genau diesem "alles auflösen" zu wollen, geschweige denn, zu können. Tja...
Wie frei von sich selbst kann jemand wirklich werden?
Du bist die zwei in einer Person. Du bist der Jäger und der Gejagte. und noch der der zuschaut.Und was sagt das generell über sowas wie den eigenen Bezug zu sich selbst aus? Der schlimmste Feind bin ich mir selber?
und ein paar zurückNur so ein paar Ideen...
Der Freiheitswüter versucht in jeder Hinsicht frei zu sein und frei zu bleiben - und verspannt sich schließlich bis zum Bersten.
Du bist die zwei in einer Person. Du bist der Jäger und der Gejagte. und noch der der zuschaut.
und die Spielregeln entwirfst du in jedem Moment auch (natürlich immer gegen dich; sodass der Jäger nie trifft, und der Gejagte immer stolpert)