Wenn das Herz bricht...

Hallo Asaliah,

danke für dein Angebot. werd mir es vielleicht mal durchlesen.
Ich habe meine Erkenntnisse gemacht daraus, ich weiss was wir voneinander lernten/womit wir uns halfen. Trotzdem finde ich dass der Schmerz die bisher sichtbaren Resultate nicht aufwiegt. Das heisst allerdings nicht dass ich irgendwann das Gefühl haben werde, "ja es war alles gut so". Ich stehe ja immer noch in der Entwicklung/Selbstheilung und ich denke wenn ich dann mal "gereinigt" bin von all den alten Verletzungen werde ich das machen können.

Liebe Grüße,
kat

Versteh dich sehr gut...alles hat seine Zeit !:trost:

Ich wünsche jedenfalls viel Kraft und alles Liebe!

LG:)
 
Werbung:
ein Jahr ist schon flott. aber ich traue das Dada zu

Es ist ja immer, womit - also in dem Fall mit welchem Gefühlszustand - man vergleicht. Manch einer ist genügsamer, was die Höhe seines Wohlgefühls betrifft. Esoteriker, zb, sind da meist eher unersättlich. Higher and higher.
:-))



Auf jeden Fall: Dada hat es gut durchbeschrieben, find ich auch. Zu Beginn überholt einen jede Emotion(=aut.Mechanismus) schneller als man es überhaupt als Mechanismus erkennt. (Jeder geht da ja durch etwas andere Vergangenheitsmuster/erlebnisse/traumen durch.) Dann - wenn man trotz Schmerz aufmerksam im Schmerz (bleiben muss, weil freiwillig tut das wohl niemand. Wenn verdrängen irgendwie möglich ist wird verdrängt) bleibt - erkennt man immer klarer, wo man da durchgeht; und kann den Faden irgendwann folgen, und ihm entlang sogar hin- und herwandern.

Ja, ist bei allen/jeden verschieden , wie lange sie/er dazu brauchen......aber irgendwann schafft es jeder , und das ist zumindest für mich ein Trost.

LG:)
 
Mal so interessehalber: Zwischen wievielen Herzensbrüchen wandert man dann im Schnitt so hin- und her?

Naja, bei manchem bricht das Herz schonmal bei der Geburt. (Es gibt ja Frauen, die springen - nehmen wir an aus jugendlicher Unwissenheit - so lange die Treppen rauf und runter bis die Fruchtblase platzt. (Das kann verschiedene Gründe haben. Und wir wollen niemanden verurteilen - aber wie es sich für den kleinen Menschen anfühlt, kann man sich vielleicht vorstellen. Ein Riesenschreck.)

Dann bricht das Herz vielleicht noch einmal, wenn das Kind bemerkt, dass es andauernd geschoben wird = nicht so genommen wird wie es ist. Tu dies! Tu das.

Das Herz bricht vielleicht noch einmal, recht bewusst schon, an dem Punkt, an dem man merkt, dass die Eltern nicht perfekt sind. Dass sie Fehler haben; und einem im Grunde nicht helfen können. (vielleicht nicht wollen.)

In der Pupertät passiert viel. Und es ist fast Glückssache (oft Pechsache) wie man da durchkommt.

In der ersten Liebe bricht das Herz.

Und dann - obwohl man dachte, schlimmer kanns nicht kommen - zerbricht das reife Herz - und das vollkommen bewusst - an der Welt (oder wieder an der Liebe; vielleicht zur Welt) mindestens ein weiteres Mal.


Man kann nicht sagen, wann es das letzte Mal ist.
(Und, ich möchte nicht verabsäumen zu sagen: Mancher kommt auch besser durch. Da ist das Leben eine gemähte Wiese - von Anfang bis zum Ende. . . . Langweilig? Ein Segen?
Es gibt das alles. Und man kanns nicht sagen. Weder was besser ist und was nicht. Noch, woran es liegt.)
Hoffen wir das beste :->))
 
@Schooko

"Schön" beschrieben, #415. Klar reflektiert. Oder beides. Danke!

Wie du am Ende sagst, was bleibt ist die Frage nach dem "Warum".

Ebenso wie die, tut man sich's tatsächlich "nur" selber an, oder, und dann in welchem Ausmaß, wer anderer?

Ein Baby oder Neugeborenes beispilesweise wird sich das ja wohl kaum bewusst so wählen, denke ich mir mal. Meist wählt man ja nichtmal selbst, zumindest nicht nur willentlich, wen man liebt, damit er einen irgendwann mal abschießt.

Seltsame Schienen, auf denen wir zu laufen scheinen....
 
Ein Baby oder Neugeborenes beispilesweise wird sich das ja wohl kaum bewusst so wählen, denke ich mir mal. Meist wählt man ja nichtmal selbst, zumindest nicht nur willentlich, wen man liebt, damit er einen irgendwann mal abschießt.

Seltsame Schienen, auf denen wir zu laufen scheinen....

Nein, es wird nur auf den Stand seines Egos gebracht durch die Programmierung und dies aufgrund von Resonanz.
Dann kann es in dem Leben da weiter machen, wo es im letzten aufgehört hat.

Und wenn der Mensch Schmerz erfährt, so erfährt er, wo er nicht liebt und je mehr es weh tut, um so mehr wird er nach dem Warum suchen und irgendwann erkennen, wie er Schmerz erschaffen hat und das nicht mehr tun.
Es geht bei der ganzen Schmerzgeschichte nur um die Erkenntnis der eigenen Schlechtigkeit- aber das will eben niemand wissen.
 
was bleibt ist die Frage nach dem "Warum".
Ja die bleibt. Die Frage steht immer wieder auf. Selbst wenn wir verstanden haben, dass es nie eine Antwort gibt. Steht immer wieder auf. (Das ist die Triebfeder des Menschen - über die Antwort dann Kontrolle ausüben zu wollen - sonst De-pression/vorübergehender Stillstand.)

Ebenso wie die, tut man sich's tatsächlich "nur" selber an, oder, und dann in welchem Ausmaß, wer anderer?
Auch diese Frage, nicht beantwortbar. Es gibt das alles. Jede Möglichkeit ist möglich; und jede mögliche Erklärung.

Ein Baby oder Neugeborenes beispilesweise wird sich das ja wohl kaum bewusst so wählen
Auch darüber gibt es unzählige Meinungen/Erklärungen/Warum-Antworten. Und jede Antwort endet mit einem: oder?

Meist wählt man ja nichtmal selbst, zumindest nicht nur willentlich, wen man liebt
Liebe unter Willen - auch das kann man versuchen. Manchmal klappts, oft nicht. Und keiner weiß, warum.


Hoffen wir das beste :->))






Seltsame Schienen, auf denen wir zu laufen scheinen....
Zum Glück denkt da nur einer geboren zu sein. Wenns echt wär, wärs echt schlimm.
 
Werbung:
Nein, es wird nur auf den Stand seines Egos gebracht durch die Programmierung und dies aufgrund von Resonanz.
Dann kann es in dem Leben da weiter machen, wo es im letzten aufgehört hat.

Und wenn der Mensch Schmerz erfährt, so erfährt er, wo er nicht liebt und je mehr es weh tut, um so mehr wird er nach dem Warum suchen und irgendwann erkennen, wie er Schmerz erschaffen hat und das nicht mehr tun.
Es geht bei der ganzen Schmerzgeschichte nur um die Erkenntnis der eigenen Schlechtigkeit- aber das will eben niemand wissen.
auch eine Meinung
 
Zurück
Oben