wenn das Ego sich auflöst

ElaMiNaTo schrieb:
Warum soll ich erklären, was du behauptest ? Du hast behauptet, dass Leere oder das Nichts ist ein Durchgangsportal, aber nicht das Nirvana! Das Nirvana ist raum- und zeitlos. Erklär mir dieses Nichts, oder die Leere, du kannst auch sagen, dass du keine Ahnung hast, was das ist, das würde mir auch reichen.

Das "Durchgangsportal" ist raum und zeitlos. Das Nirvana ist weder-noch. Also im Klartext: Weder Zeitlos/raumlos noch Zeit/Raum :) Jeder wird erkennen, dass allein schon Raum/Zeitlosigkeit nicht mehr vorstellbar ist. :)
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Das "Durchgangsportal" ist raum und zeitlos. Das Nirvana ist weder-noch. Also im Klartext: Weder Zeitlos/raumlos noch Zeit/Raum :) Jeder wird erkennen, dass allein schon Raum/Zeitlosigkeit nicht mehr vorstellbar ist. :)

Dann ist das Durchgangsportal, aber das Nirvana selbst. Was ist denn sonst noch raum- und zeitlos ? Woher weisst du, dass das Nirvana weder Raum noch raumlos weder zeit noch zeitlos ist ? Wenn man im Nirvana ist, ist da ja kein Raum und keine Zeit mehr, wie also stellst du das fest ? Um zu denken brauchst du Raum und Zeit.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Dann ist das Durchgangsportal, aber das Nirvana selbst. Was ist denn sonst noch raum- und zeitlos ? Woher weisst du, dass das Nirvana weder Raum noch raumlos weder zeit noch zeitlos ist ? Wenn man im Nirvana ist, ist da ja kein Raum und keine Zeit mehr, wie also stellst du das fest ? Um zu denken brauchst du Raum und Zeit.

Nirvana - Leere - Zeit/Raum. Es wird alles (Welt und "Überwelt") mittels des leeren Portals verbunden und bidirektional transformiert. Man "bewegt" sich also gleichzeitig in Welt und "Überwelt" :)
 
Niemand schrieb:
Nirvana - Leere - Zeit/Raum. Es wird alles (Welt und "Überwelt") mittels des leeren Portals verbunden und bidirektional transformiert. Man bewegt sich also gleichzeitig in Welt und "Überwelt" :)

Du meinst gleichzeitig in Nirvana und Samsara ? Mit dem bidirektional meinst du wohl dass Nirvana und Samsara verbunden sind, also eins sind ? Das raumlose ist eins mit dem Raum, das zeitlose eins mit der zeit ?

Nirvana - Leere - Zeit/Raum --- willst du damit sagen, dass Nirvana auch Zeit und Raum hat, weil es mit Samsara eins ist ?
 
Das hört sich ja grausam an.
So ganz ohne Selbst-Gefühl oder Gedanken der eigenen Individualität hört sich die Geschichte ja an wie ein Borg-Überfall: "Widerstand ist zwecklos :nono: ! Ihr seit assimiliert!" :escape:
Sollte das ein Optimalzustand sein, den man anstreben und drauflosmeditieren sollte?
Ego = Ich, also würde das Ganze auf eine Elimination des Ich-Gefühls bzw. Selbstbewußtseins hinauslaufen. Was bleibt denn dann noch? :dontknow:
Selbst um ein "Wir" zu erkennen, braucht man einen "Ich-Beobachter", also wiederum ein Ego, der feststellt, dass es auch andere gibt, mit denen es zusammen das "Wir" bildet. Das Ich steht dann in Relation zum Wir.
Wahrscheinlich ist das Ego deshalb so überlebensfixiert und der Mensch scheut sich vor dem Tod?
Wenn aber ein Ich-Beobachter auf irgend eine Art und Weise übrig bleibt, dann kann auch gleichzeitig von keinem Ego-Verlust die Rede sein, denn das Ego ist dieses Ich-Bewußtsein, das sich selbst wahr nimmt.

Man kann aber von keinen Ich-Erlebnissen berichten, wie das Ich Dimensionen wechselt bzw. ins Nirvana aufsteigt und im gleichen Atemzug von seinem Verlust reden. Wenn es verloren wäre, dann wäre auch keine Erfahrung da, den da einer sein eigen nennen könnte.

Irgend wie paradox :rolleyes: .

MfG
Jea
 
ElaMiNaTo schrieb:
Du meinst gleichzeitig in Nirvana und Samsara ? Mit dem bidirektional meinst du wohl dass Nirvana und Samsara verbunden sind, also eins sind ? Das raumlose ist eins mit dem Raum, das zeitlose eins mit der zeit ?

Nirvana - Leere - Zeit/Raum --- willst du damit sagen, dass Nirvana auch Zeit und Raum hat, weil es mit Samsara eins ist ?

Letztendlich ist alles (über das Leereportal) miteinander verwoben, aber darüber eine verständliche Erklärung abzugeben bin ich mit meinem begrenzten Intellekt nicht mehr in der Lage. Jeder wird's selbst erfahren :)
 
Niemand schrieb:
Letztendlich ist alles (über das Leereportal) miteinander verwoben, aber darüber eine verständliche Erklärung abzugeben bin ich mit meinem begrenzten Intellekt nicht mehr in der Lage. Jeder wird's selbst erfahren :)

Aha, du verstehst also unter dem Nichts, oder der Leere ein Portal, dass ganz tief hinein irgendwo hinführt, oder auch nicht, wir wissen es ja nicht...man könnte dieses Portal tatsächlich dann leere oder nichts nennen, eine sache wo man immer weiter hineinfällt, aber keine aussage mehr drüber machen kann. Hab ich dich richtig verstanden ? :D
 
ElaMiNaTo schrieb:
Aha, du verstehst also unter dem Nichts, oder der Leere ein Portal, dass ganz tief hinein irgendwo hinführt, oder auch nicht, wir wissen es ja nicht...man könnte dieses Portal tatsächlich dann leere oder nichts nennen, eine sache wo man immer weiter hineinfällt, aber keine aussage mehr drüber machen kann. Hab ich dich richtig verstanden ? :D

Jeep. Das Portal der Leere lässt sich noch mit Worten umschreiben (Koan). Darüberhinaus, ist letztendlich keine Aussage mehr zu machen. Es ist ein Geheimnis, dass sich sozusagen durch seine Nichterklärbarkeit selbst schützt :)
 
Niemand schrieb:
Jeep. Das Portal der Leere lässt sich noch mit Worten umschreiben (Koan). Darüberhinaus, ist letztendlich keine Aussage mehr zu machen. Es ist ein Geheimnis, dass sich sozusagen durch seine Nichterklärbarkeit selbst schützt :)

Du meinst die Leere lässt sich dur Paradoxien beschreiben ? Dürfte ich so ein Beispiel mal sehen ? Meinst du solche Beispiele wie, Nichts = Form bzw Leere=Form ? also sowohl als auch und weder noch ? Also ich wüsste wohl im Moment nicht so genau, wie ich das Portal der Leere beschreiben könnte.
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
Du meinst die Leere lässt sich dur Paradoxien beschreiben ? Dürfte ich so ein Beispiel mal sehen ? Meinst du solche Beispiele wie, Nichts = Form bzw Leere=Form ? also sowohl als auch und weder noch ? Also ich wüsste wohl im Moment nicht so genau, wie ich das Portal der Leere beschreiben könnte.

Ich sagte doch vorhin, dass sich das Portal der Leere nicht beschreiben lässt, sondern nur umschreiben. Das Koan verhält sich quasi wie ein Materieteil, dass sich um das schwarze Loch bewegt und dann darin verschwindet. Das Koan ist gelöst, wenn es in Deinem Geist verschwindet. Es gibt keine Antwort auf ein Koan :)
 
Zurück
Oben