wenn das Ego sich auflöst

Wyrm schrieb:
ich weiss nicht worauf du hinauswillst :)

ist halt eine frage deines standpunktes, oder von wo du betrachtest.

"bewusst" sein gebraucht das ego als werkzeug.

bewusst-sein an sich ist alles und nichts.

der körper kann ohne bewusstsein/geist existieren. er atmet, denkt autonom.
bsp. ake: man sieht sich autofahren, sieht sich im bett liegen, sieht sich selbst vor dem pc sitzen. eine typische spontane ake, der körper/gehirn arbeitet autonom. man könnte von schizophrenie sprechen.
d.h. ist das ego das gehirn, kognitive erfahrungen, zusammenhänge etc. kontitioniertes ich - ein gehirnprogramm...

bewusstseins ist selbstgewahrsein, klar.
 
Werbung:
whiterabbit schrieb:
der körper kann ohne bewusstsein/geist existieren. er atmet, denkt autonom.
bsp. ake: man sieht sich autofahren, sieht sich im bett liegen, sieht sich selbst vor dem pc sitzen. eine typische spontane ake, der körper/gehirn arbeitet autonom. man könnte von schizophrenie sprechen.
d.h. ist das ego das gehirn, kognitive erfahrungen, zusammenhänge etc. kontitioniertes ich - ein gehirnprogramm...

bewusstseins ist selbstgewahrsein, klar.

ich kenne ein system von timothy leary,
das mit den schaltkreisen, ich glaube es wird dem zweiten zugeordnet.

persönlich würde ich nicht sagen, dass das ego das gehirn ist,
eher ein teil der im gehirn aktiv ist bei semantischen denkprozessen z.b.

es hilft dabei durch trennen/zerlegen, zusammenhänge zu verstehen.

bzgl. akes: du kannst hier und dort sein. (quantenphysik)
 
whiterabbit schrieb:
ja.
ich sehe das gehirn als manifestation des bewusstseins. quasi eine mikrokosmisches abbild dessen.
ein kleiner taschenrechner, nettes feature :)




sehe ich auch so.

Also ist das Gehirn im integralen Bewusstsein nur Mittel um dasselbige in Wahrnehmung umzusetzen ? Aber wenn im integralen Bewusstsein beides verschmilzt, ist es doch eigentlich egal, ob nun ein Kopf da ist oder nicht. Folglich ist doch das ganze Universum in sich selbstgewahr und beobachtet sich ständig selbst, auch ohne lebende Wesen. Es macht also keinen Unterschied, ob wir da sind oder nicht :)
 
Wyrm schrieb:
persönlich würde ich nicht sagen, dass das ego das gehirn ist,
eher ein teil der im gehirn aktiv ist bei semantischen denkprozessen z.bes hilft dabei durch trennen/zerlegen, zusammenhänge zu verstehen.

ich zerlege das gehirn in 4 gehirne. das nennt man gehirn.
die zirbeldrüse als hauptschaltzentrale.

akes: du kannst hier und dort sein. (quantenphysik)

hier und dort sehe ich nicht getrennt.
ich sehe es als mikrokosmische landkarte. das gehirn/physisch als ein aspekt, eine dimensionale ausdrucksform des selbst.
 
Niemand schrieb:
Also ist das Gehirn im integralen Bewusstsein nur Mittel um dasselbige in Wahrnehmung umzusetzen ? Aber wenn im integralen Bewusstsein beides verschmilzt, ist es doch eigentlich egal, ob nun ein Kopf da ist oder nicht. Folglich ist doch das ganze Universum in sich selbstgewahr und beobachtet sich ständig selbst, auch ohne lebende Wesen. Es macht also keinen Unterschied, ob wir da sind oder nicht :)

im integralen bewusstsein benötigt man, wie du sagst kein gehirn.
die vielen dimensionalen körper brauchen es nicht um dieses in wahrnehmung umzusetzen. allerdings sehe ich diese dimension inkl. gehirn als eine mikrokosmische landkarte, um die feinjustierung des integralen bw genauer unter die lupe nehmen zu können.

wie wenn ein arzt (s)eine röntgenaufnahme begutachtet...
 
Werbung:
Zurück
Oben