Immer rede alle vom "Ego", das ist imho ein wahrlich bequemer Weg sich die ganze Sache vom Leib zu halten.
Was ist mit diesem Wort gesagt? "Ego"? Doch überhaupt nichts. Zunächst denkt sich wohl mal jeder unbewusst "puh, zum Glück muss nur das Ego aufgelöst werden und nicht ich! Weil "ich" habe ja eine ganz andere tolle Wirklichkeit, die bloß vom bösen "Ego" verdeckt wird."
Am Beginn eines jeden Problems sollte mal eine klare Begriffsdefinition erfolgen.
Was ist das Ego?
Und geht es bei dieser ganzen Sache um ein "Ego" oder um mich, als der der ich bin und lebe?
Das "Ego" ist einfach nur ein peripherer Gedanke, und man weiß dabei sehr genau, dass einem so nichts passieren kann. Das Ego kann sich auflösen, es kann wachsen, es kann weiß Gott was machen, na und? Was geht das mich an?
Zunächst sollte mal jeder verstehen, dass es nicht um ein "Ego" geht, sondern um ihn selbst, und zwar ihn selbst als alles was er sich fühlt.
Dazu gehören z.B. Identifikationen.
"Ich bin der Körper."
"Ich habe dieses und jenen Namen."
"Ich habe diese und jene Nationalität."
"Ich bin so und so alt."
"Ich habe diese und jene Vorlieben."
Aber die wichtigste, die mit Abstand wichtigste von den Identifikationen ist jene, dass man sich als eine getrennt handelnde Person empfindet.
Das ist etwas das zunächst verblüfft, man weiß hier sofort, dass es um etwas Konkretes geht, nicht um irgendein diffuses Gelaber vom "wahren Selbst".
Das "Ich" ist eine Gedankenkette, die sich primär dadurch aufrecht erhält, dass sie sich alle Handlungen vom Organismus selbst zuschreibt. "Ich habe dieses und jenes gemacht."
Das klingt im ersten Augenblick vielleicht seltsam, aber jeder, absolut jeder kann dies selbst in jedem Moment verifizieren.
Schau dir die letzten fünf Minuten an. Als du vor dem PC gesessen bist. Du hast geschrieben, du hast Inhalte betrachtet, du hast tausende verschiedene Handlungen vollzogen. Das denkt man zumindest.
Aber ist es nicht absurd? Was hat man davon wirklich bewusst gemacht? Gar nichts - es existiert bloß die Zuschreibung "ich tippe, ich wende den Kopf usw."
Diese ganzen "Handlungen" geschehen genau so, wie Hunger geschieht, wie Wachstum eines Kindes geschieht, wie Reflexe geschehen.
liebe Grüße
Was ist mit diesem Wort gesagt? "Ego"? Doch überhaupt nichts. Zunächst denkt sich wohl mal jeder unbewusst "puh, zum Glück muss nur das Ego aufgelöst werden und nicht ich! Weil "ich" habe ja eine ganz andere tolle Wirklichkeit, die bloß vom bösen "Ego" verdeckt wird."
Am Beginn eines jeden Problems sollte mal eine klare Begriffsdefinition erfolgen.
Was ist das Ego?
Und geht es bei dieser ganzen Sache um ein "Ego" oder um mich, als der der ich bin und lebe?
Das "Ego" ist einfach nur ein peripherer Gedanke, und man weiß dabei sehr genau, dass einem so nichts passieren kann. Das Ego kann sich auflösen, es kann wachsen, es kann weiß Gott was machen, na und? Was geht das mich an?
Zunächst sollte mal jeder verstehen, dass es nicht um ein "Ego" geht, sondern um ihn selbst, und zwar ihn selbst als alles was er sich fühlt.
Dazu gehören z.B. Identifikationen.
"Ich bin der Körper."
"Ich habe dieses und jenen Namen."
"Ich habe diese und jene Nationalität."
"Ich bin so und so alt."
"Ich habe diese und jene Vorlieben."
Aber die wichtigste, die mit Abstand wichtigste von den Identifikationen ist jene, dass man sich als eine getrennt handelnde Person empfindet.
Das ist etwas das zunächst verblüfft, man weiß hier sofort, dass es um etwas Konkretes geht, nicht um irgendein diffuses Gelaber vom "wahren Selbst".
Das "Ich" ist eine Gedankenkette, die sich primär dadurch aufrecht erhält, dass sie sich alle Handlungen vom Organismus selbst zuschreibt. "Ich habe dieses und jenes gemacht."
Das klingt im ersten Augenblick vielleicht seltsam, aber jeder, absolut jeder kann dies selbst in jedem Moment verifizieren.
Schau dir die letzten fünf Minuten an. Als du vor dem PC gesessen bist. Du hast geschrieben, du hast Inhalte betrachtet, du hast tausende verschiedene Handlungen vollzogen. Das denkt man zumindest.
Aber ist es nicht absurd? Was hat man davon wirklich bewusst gemacht? Gar nichts - es existiert bloß die Zuschreibung "ich tippe, ich wende den Kopf usw."
Diese ganzen "Handlungen" geschehen genau so, wie Hunger geschieht, wie Wachstum eines Kindes geschieht, wie Reflexe geschehen.
liebe Grüße