wenn das Ego sich auflöst

Hallo peroque,

Bist du der Anwalt des Ego:kugel: ?

glauben ist nicht wissen. wenn du das oben geschriebene erreicht hättest, bräuchtest du dich hier und jetzt nicht zu rechtfertigen.
es geht doch überhaupt nicht ums verstehen. es geht nur ums wissen. sonst nichts. verstand...was ist verstand?
woher willst du denn wissen, was andere mögen? obwohl es ist wie es ist?
weil sie nur eine seite sehen wollen? nur an sich denken? mit der magie des lebens nicht umgehen können? was
makellosigkeit? persönliche kraft? den nullpunkt im visier?
zu sehen was in der welt passiert? was man will und nicht bekommt bzw was man nicht will und bekommt? die dualität? was glaubst du?
gott ist im detail aber darum gehts auch nicht. es geht ums ganze. ganz oder gar nicht. und sich nicht fixieren auf einen punkt.

Mit welchem Auge der Dualität liest du meine Zeilen?

Auch an dich, wenn du das was ich schrieb nicht fühlen kannst in dir, dann besitzt du den Zugang zum Wissen noch nicht und dein Ego muß es hinterfragen.

Du hast noch eine weite Entwicklung vor dir peroque* so wie viele andere..gehört dazu:schaukel:

Seyla
Jade1
 
Werbung:
Wäre nett wenn du auch meine Frage die ich an dich richtete, beantworten könntest, danke*
Welche Frage meinst du? Du hast mehrere gestellt:
1. Bitte fckw...hast du wirklich in meinen Zeilen etwas von von Überwinden oder Auflösen gelesen?
2. Hast du keinen Weg für dich gefunden wie du deine Wut, deinen Hass wirklich umwandeln kannst?
3. Jetzt darfst du mir nochmal bitte erklären, was an meinen Zeilen für dich Schwachsinn ist?
Die erste Frage habe ich beantwortet.
Die Antwort auf der zweiten Frage ergibt sich aus dem, was ich geschrieben habe: Ich halte es für unsinnig, Wut und Hass umzuwandeln. Gründe habe ich genannt.
Die dritte Frage ist eigentlich mit der zweiten Frage auch beantwortet: Es ist schwachsinnig von Mitgefühl zu fachsimpeln, welches nicht in gleichem Masse den Zorn gegen alles Schlechte im Menschen entwickelt hat.
Jade1 schrieb:
Ich kann dir schreiben, aus meinem Leben, den Weg den ich ging, wie ich das Vertrauen in mich Selbst=innere Führung fand, den Zugang zu meiner Seele.
Bei mir gibts nicht nur zwei Medaillen die ich anschauen kann, mein Blickwinkel ist gerichtet ins Innere fühlen und hören, auf das wie wirklich IST.
Da ich auch die zwei Medaillen sehe, kann ich verstehen wo der Mensch sich noch unbewußt ist.,
Ich kann auch verstehen das wenn man noch mißtraut meine Zeilen hinterfragen muß, das ist auch ok so und es gehört um sich zu entwickeln dazu.

Durch meinen Entwicklungsweg erkannte ich das..
Wut, Hass ect. und alle anderen niederen Schwingungsenergien den Menschen trennen von sich selbst, seinem wahren Wesen. Die Trennung heißt, sie haben das Vertrauen in die Führung ihres hohen Selbst=Seele verloren.
Das Ego dient uns in der Dualität, dieses erkennen zu können..wir leiden und fühlen uns innerlich leer.

Es fehlt die Verbindung zu uns selbst, aus der wir innere Sicherheit fühlen können und die äußere als eine Illusion durchschauen. Das Ego ist auch unbewußt, sowie der Zugang zu sich selbst. Das Ego führt uns über die Emotionen zu unseren Aufgaben, wo wir Erfahrung sammeln können und irgendwann daraus eine Erkenntnis wird die unser Bewußtsein erweitert und wir so immer näher zu uns selbst gelangen.

Mit Umwandeln ist zu verstehen..an die Stelle des Ego kommt Mitgefühl, Vertrauen, innere Sicherheit, der Zugang zu höheren Wissen u.v.m., das fühlen von uns Selbst=Seele.
Vom unbewußten Wesen das geführt wurde vom Ego, wird ein in sich bewußtes Wesen, das es immer war und IST.
Dieser vertraut seiner inneren Führung und das Ego hat keinen Dienst mehr zu erfüllen, hat sich verabschiedet.
Ich kam durch "meinen Entwicklungsweg" zu völlig anderen Resultaten als du. Unter anderem habe ich erkannt, dass heute das, was Wilber "Boomeritis-Buddhismus" nennt, nebst den fundamentalistisch Religiösen und den materialistischen Szientisten eine der grössten Gefahren für gelebte Spiritualität darstellt (dabei muss es sich nicht einmal auf Buddhismus im speziellen beziehen).

Die Auseinandersetzung mit meiner persönlichen Wut führte mich geradewegs zu mir selbst, zu dem, was ich bin. Ich lernte kennen, was ich verabscheue und nach was ich mich sehne. Wut besitzt eine ausserordentlich hohe Schwingung: Das Potential zur Veränderung nämlich. So begann mich meine Mitbewohnerin beispielsweise erst dann voll ernst zu nehmen, als ich endlich mal so richtig meinem - berechtigten - Zorn freien Lauf liess. Sie hatte offenbar nicht geglaubt, dass mich manche Dinge, die sie tat oder unterliess, stören könnten, auch wenn ich ihr das wiederholt in freundlichen Worten darlegte.
Darüberhinaus führte die Auseinandersetzung mit meiner Wut dazu, dass ich erkannte, dass diese Wut eine sehr grosse Berechtigung hat: Ich habe viel zu viel unter irgendwelchen alternativ-grün-esoterischen Kindergärtnerinnen und Primarlehrerinnen gelitten, als dass diese Wut keine Berechtigung hätte.

Darüberhinaus hast du meinen Beitrag offenbar nicht verstanden. Du sprichst davon, dass du "auch zwei Medaillen" siehst. Ich sehe nirgendwo zwei Medaillen und habe nicht davon gesprochen, solche zu sehen. Mein auf "mein Inneres" gerichtete Blick sieht momentan vor allem eine tiefe Verärgerung gegenüber den Boomeritis-Fast-Food-Esoterikern, welche sich grausam selbst verleugnen müssen, um das Mass an Licht und Liebe aufrechtzuerhalten, von welchem sie sich einreden, es sei tatsächlich ihr eigenes Wesen. Wirkliche Spiritualität ist in ihrem Wesen nach sehr nüchtern und bodenständig. Das wussten die früheren Mönche noch, und nicht umsonst genoss die handwerkliche Arbeit einen hohen Stellenwert. In einem Zen-Kloster bist du genau mit 2 Dingen beschäftigt: Meditieren und putzen. All das esoterische Geschwafel über Liebe ist einzig daran zu messen, wie lange jemand ein solches Leben durchhält: Morgens um 0300h aufstehen und bis Abends um 2300h meditieren und putzen.

Das Schlimmste, was einem Menschen passieren kann, ist dass er sich ein spirituelles Ego anhäuft: Er glaubt dann von sich "besonders weit entwickelt" zu sein, er benimmt sich "bewusst", redet von "höheren Schwingungen" und von jenen (wie ich), die "noch nicht so weit sind". Das ist lauter Bullshit, nicht die Bohne wert. Diese Leute haben noch nicht mal an sich ihre "Schattenseiten" akzeptiert, selbst dann nicht, wenn sie von "Schattenarbeit" reden. Es ist ein Verdrängungsmechanismus am Werk. Wenn einer wirklich wütend wird, wie ich jetzt und hier, dann kriegen die anderen es mit der Angst zu tun. DENN ICH BIN NICHT LÄNGER KONTROLLIERBAR! Hinter dem Versuch, die Wut zu sublimieren steckt der Kontrollwunsch, der wiederum auf nackter Angst beruht. Starke Emotionen könnten einen übermannen, es könnte sein, dass man wie ein Kind geifert, um sich schlägt und vor lauter Wut nichts mehr mitbekommt. Das ist das Erbe, das jeder Mensch in seinen Genen trägt, und es ist ein Erbe, das hunderttausende von Jahren alt ist. ICH NEHME ES AN! Das bin ich: Gewaltbereit, sexbesessen, verlogen, hassend. Und nur INDEM ich diese Seiten an mir wahrnehme, sie akzeptiere kann ich umgekehrt auch zärtlich, einfühlsam, ehrlich sein.

Das, was ich hier sage, ist ein himmelweiter Unterschied zu dem Geschwafel, das du von dir gibst. Du bist nicht ehrlich zu dir selbst, Jade, und das weisst du, um das zu merken brauche ich keine besondere Empathie oder Einfühlsamkeit.
 
Jade1 schrieb:
Hallo peroque,

Bist du der Anwalt des Ego:kugel: ?

nein, der des geistes. *g*

Jade1 schrieb:
Mit welchem Auge der Dualität liest du meine Zeilen?

lese ich wirklich deine zeilen? wa sist wirklich und was sind zeilen?

Jade1 schrieb:
Auch an dich, wenn du das was ich schrieb nicht fühlen kannst in dir, dann besitzt du den Zugang zum Wissen noch nicht und dein Ego muß es hinterfragen.

wer entscheidet, wer den zugang zum wissen hat? welches gefühl befähigt dich, zu unterscheiden wer drin ist und wer nicht? woher willst du wissen was in den köpfen der anderen vorgeht?

Jade1 schrieb:
Du hast noch eine weite Entwicklung vor dir peroque* so wie viele andere..gehört dazu:schaukel:

Seyla
Jade1

manno, da muß ich mal mit der forschungsabteilung reden, weil das solange dauert. da müssen bestimmt mal köpfe rollen. wie eingebildet bist du eigentlich hm?

alles gute
 
Hallo peroque,

nein, der des geistes. *g*
Huch...deine arme Seele weint, weil du sie eingesperrt hast im Geiste.

lese ich wirklich deine zeilen? wa sist wirklich und was sind zeilen?
Realität denkst du.
Wirklichkeit fühlst du.

wer entscheidet, wer den zugang zum wissen hat?
dein göttlicher Plan.

welches gefühl befähigt dich, zu unterscheiden wer drin ist und wer nicht? woher willst du wissen was in den köpfen der anderen vorgeht?

Das Gefühl der Einheit.
Ich weiß weil ich es fühlen kann.

manno, da muß ich mal mit der forschungsabteilung reden, weil das solange dauert. da müssen bestimmt mal köpfe rollen. wie eingebildet bist du eigentlich hm?

Sag du es mir, wie ein-ge-bild-et ich bin, deiner Meinung nach?

Seyla
Jade1
 
Jade1 schrieb:
Hallo peroque,


Huch...deine arme Seele weint, weil du sie eingesperrt hast im Geiste.

oh ja, diese infinita tristeza. wie schön :)

Jade1 schrieb:
Realität denkst du.
Wirklichkeit fühlst du.

ja und das unbekannte träume ich.


Jade1 schrieb:
dein göttlicher Plan.

oh ja ich vergaß. natürlich mein göttlicher plan. was sonst.
es gibt keinen göttlichen plan. das anzunehmen wäre töricht.
es gibt nur eine landkarte auf der wir wandeln. lol

Jade1 schrieb:
Das Gefühl der Einheit.
Ich weiß weil ich es fühlen kann.

jetzt muß ich mich ja vor dir verbeugen. du kannst es fühlen? ist ja spannend.
dann kannst du mir bestimmt auch sagen was ich fühle. ich bin mir da manchmal gar nicht mehr so sicher.

Jade1 schrieb:
Sag du es mir, wie ein-ge-bild-et ich bin, deiner Meinung nach?

Seyla
Jade1

hat das irgend einen hintergrund, dass du das wort eingebildet so um gestaltet hast (ein-ge-bild-et)
weißt du, bei uns im bananehein ist das so. wenn da einer vor selbstüberzeugung immer ganz oben in den ästen hängt und dazu noch in hohem ton verkündet wie toll er doch sei und alles wüßte. wird er von den anderen bestaunt vielleicht auch bewundert. und dann wenn der oder diejenige unachtsam ist oder übermütig, kommt dummer weise genau in diesem augenblick ein windstoß, der zufällig in der nähe war und holt ihn wieder auf den boden der tasachen zurück.

alles gute
 
Werbung:
fckw schrieb:
Übrigens ist das wirklich ein Paradebeispiel: Aus unerfindlichen Gründen finden die Leute es nicht gut, wenn jemand selbstsüchtig liebt und selbststüchtig hasst. Dass Selbstsucht nur existieren kann, wo Selbstlosigkeit herrscht, verstehen die Menschen offenbar nicht. .

Es gibt noch eine Alternative zu pervertierter Selbstlosigkeit und pervertierter Selbstsucht und das ist intelligenter Egoismus.

fckw schrieb:
Genau auf diese Weise funktioniert der pervertierte Verstand, der glaubt, er könne für IRGENDWAS auf der Welt nur die eine Hälfte besitzen, ohne gleichzeitig den vollen Preis für die andere Hälfte mitzubezahlen..

Der pervertierte Verstand sieht immer nur zwei Alternativen und will immer eine davon haben und eine davon vermeiden.



fckw schrieb:
Ganz genau so funktioniert der Verstand. Und wer behauptet, man müsse Wut oder Hass umwandeln, der hat wirklich nicht begriffen, dass jede Sache auf der Welt immer zwei Seiten hat und man immer beide Seiten einkaufen geht.


Jede Sache auf der Welt hat ein Gegenteil.
Wer die Welt behalten will, der wird sich zwischen den beiden Polen hin und her bewegen müssen, denn so ist er sicher, das Ende seiner Welt nie zu finden.


fckw schrieb:
Wer Liebe kennenlernen will, der kommt nicht darum herum, Gleichgültigkeit kennenzulernen. Wer nicht hassen und verachten gelernt hat, der kann andere Menschen gar nicht schätzen. .


Wer Liebe kennenlernen will, der muss sich erkennen, wie er wirklich gemeint ist, denn dann erkennt er, wie er wirklich ist.


fckw schrieb:
Freiheit ist, jenseits der Pole zu stehen, und das heisst, beide Seiten bewusst integriert zu haben und beliebig zwischen beiden zu wählen. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu der Idee, nur die eine Seite zuzulassen.

Du schreibst von Freiheit, aber du beschreibst nur die Gefangenschaft innerhalb der Polarität. Zwischen beiden besteht ein himmelweiter Unterschied im wahrsten Sinne des Wortes, denn diesen Unterschied nicht zu sehen ist die Hölle.

fckw schrieb:
Das heisst: Ein Heiliger, dessen Liebe zu Gott als heller Stern erstrahlt, der muss gleichzeitig die Welt abgrundtief hassen können. Ein Erleuchteter, der sich voll Mitgefühl den Menschen zuneigt, der muss gleichzeitig ihre Falschheit, ihre Bosheit und Hinterhältigkeit zutiefst verachten. Es geht gar nicht anders.

Ein Heiliger sieht die Welt, wie sie ist, und nicht seine eigenen Projektionen.

fckw schrieb:
Aber wir pervertierten Verstandesmenschen glauben in unserer Beschränktheit, wir könnten das eine ohne das andere haben. Wir möchten Elektrizität ohne atomaren Abfall, wir möchten Mobilität ohne Abgase und Lärm, wir möchten Sommer ohne Winter, links ohne rechts, oben ohne unten. Das ist es, was wir uns wünschen, und das ist dermassen einfältig, dass man sich wirklich nur am Kopf kratzen kann. Diese Art zu denken ist geradezu pervers, und man könnte sie wirklich geradewegs als die Wurzel allen Übels bezeichnen. Dieses Denken macht aus ganzen Menschen halbe und aus halben Menschen macht es Viertelmenschen. Es produziert Umweltverschmutzung, weil es nicht wahrnimmt, dass JEDE Produktion IMMER auch einen negativen Ausstoss besitzt. Am besten sichtbar wird das Denken, wenn man die Börse und Wirtschaft anschaut. Dort soll die Welt nur wachsen. Wachsen, wachsen, wachsen - bis ins Unendliche und darüberhinaus, immer weiter. Wir bauen unsere Staaten auf der Rechnung auf, dass unsere Wirtschaften wachsen werden! Ich habe immerhin Wirtschaft studiert, und kann wirklich nicht glauben, dass sogar meine eignen Professoren einen solchen Schwachsinn glauben: Sie glauben, es gäbe Wachstum, ohne dass irgendwo auf einer andern Seite etwas schrumpft oder kleiner wird.

Würdest du anders tickern als deine Professoren, dann wärst du frei.


Der Böse
 
Zurück
Oben