Weltlehrer und Avatare

  • Ersteller Ersteller Dolphins Mind
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Sorry, wenn ich dir deine Illusionen raube, aber das wird dir wohl grade viel nützen! :weihna1
EIN Weltlehrer für 6,5 Milliarden Menschen!
Da wirst du schon ein paar Jahrhunderte Schlange stehen müssen! :weihna1

Es geht ja nicht um ein Weltlehrer sondern um ein Avatar :D

Ausserdem will ich ja auch nicht belehrt werden, sondern mich nur ein bischen austauschen.. wie unter Kollegen. *grins*

Gruß

Drarak
 
laut einem channeling von Djwhal Khul (Tibetian Foundation) waren Jesus und Christus zwei verschiedene "Wesenheiten". Jesus überließ in den letzten Jahren vor der Kreuzigung seinen Körper dem Christus (Lord Maitreya) als "Walk In". Bei der Kreuzigung durchschritt Jesus seine vierte Einweihung,
Christus ging dabei wieder zurück nach oben. Jesus lebte weiter als Meister des 4. Aufstiegs, befreit vom Rad der Wiedergeburt.


Hallo Wohering,
hast Du zufällig Online-Bücher von Bailey, ich bin gerade auf der suche danach..?...oder Links mit Informationen,oder kennst du Gruppen die sich treffen,oder so ähnlich?
lg....vittella
 
Nein, das ist nicht wahr. Das würde heißen, dass ich mich in Wirklichkeit als begrenzt betrachte, es aber nur zeitweise nicht bin.

In Wirklichkeit bin ICH aber völlig unbegrenzt und nur während der Zeit auf der Erde begrenzt - und im Idealfall auch nicht die ganze Zeit.

Verstehst du? :)
Liebe Grüße
Sicher verstehe ich - Nur......

Es stimmt - du bist unbegrenzt (als theoretische Aussage) - du erlebst es aber nicht real permanent im jedem Moment - Das ist der Punkt.
Die meiste zeit erlebst du dich selbst in einer Begrenzung - das ist Fakt. Bedingt schon durch deinen Körper in der sinneswahrnehmung.
Sich nur als unbegrenzt zu betrachten, nützt einem da garnichts. Ob begrenzt oder unbegrenzt ist egal. Durch die Betrachtung selbst ist *Unbegrenztheit* schon ein Konzept in einer begrenzten Vor-stellung. Im reinen Erleben hört aber jede Vor-Stellung auf.

Zu SEIN im Moment das ist der Punkt. Und das erlebt man höchstens mal kurzzeitig, und sollte es mal auftreten, wird das sofort wieder in eine Begrenzung gepackt, weil es einfach Gewohnheit ist.

Eine Meisterschaft besteht darin, dieses Erleben permant aufrecht zu erhalten. Erst wenn das stattfindet kannst du auch von dir selbst sagen, das DU unbegrenzt bist, weil du es auch permanent selbst in dir erlebst.
Alles andere ist Selbstbetrug.

Verstehst du ???
 
Es stimmt - du bist unbegrenzt (als theoretische Aussage) - du erlebst es aber nicht real permanent im jedem Moment - Das ist der Punkt.
Die meiste zeit erlebst du dich selbst in einer Begrenzung - das ist Fakt.

Du weißt nicht, ob es Fakt ist oder nicht. Tatsache ist, dass ich diese Unbegrenztheit, selbst wenn ich nicht immer in ihr bin, immer spüren kann und es nur unangenehm ist, wenn auch diese ständige Verbindung nach oben abreißt ... das passiert aber eher selten ...


Bedingt schon durch deinen Körper in der sinneswahrnehmung.

Auch der Körper kann erhoben und verwandelt werden.



Sich nur als unbegrenzt zu betrachten, nützt einem da garnichts. Ob begrenzt oder unbegrenzt ist egal. Durch die Betrachtung selbst ist *Unbegrenztheit* schon ein Konzept in einer begrenzten Vor-stellung. Im reinen Erleben hört aber jede Vor-Stellung auf.

Genau - im Erleben.


Zu SEIN im Moment das ist der Punkt. Und das erlebt man höchstens mal kurzzeitig, und sollte es mal auftreten, wird das sofort wieder in eine Begrenzung gepackt, weil es einfach Gewohnheit ist.

Sprichst du jetzt von dir oder von mir? Sprichst du von deiner Erfahrung oder von meiner Erfahrung?


Eine Meisterschaft besteht darin, dieses Erleben permant aufrecht zu erhalten. Erst wenn das stattfindet kannst du auch von dir selbst sagen, das DU unbegrenzt bist, weil du es auch permanent selbst in dir erlebst.
Alles andere ist Selbstbetrug.

Verstehst du ???

Ja, ich verstehe. Deswegen sagte ich ja auch, dass ich mich meist als unbegrenzt erlebe und nicht immer. Das ist dann auch kein Selbstbetrug :)



Liebe Grüße
 
Werbung:
Du weißt nicht, ob es Fakt ist oder nicht. Tatsache ist, dass ich diese Unbegrenztheit, selbst wenn ich nicht immer in ihr bin, immer spüren kann und es nur unangenehm ist, wenn auch diese ständige Verbindung nach oben abreißt ... das passiert aber eher selten ...
Diese Art *Zustand* kenn ich, und erlebe den auch so - das nehme ich dir auch *unbesehen* ab.
das ist es aber eben nicht.

Fast getroffen ist eben immer noch daneben - Auch wenn es schon sehr nahe ist.
Das ist ja auch ok. Mir geht das ja in der Beziehung nicht anders.

Doch ich weiß das es Fakt ist - eben aus einem eigenen inneren Erleben. Ob mir das jetzt jemand glaubt oder nicht, ist mir egal - und ist auch unerblich für andere.
Auch der Körper kann erhoben und verwandelt werden.
Kann - aber mehr auch nicht.
Sprichst du jetzt von dir oder von mir? Sprichst du von deiner Erfahrung oder von meiner Erfahrung?
Ich meine das allgemein. Es gibt nur sehr wenige Menschen auf diesem Planeten, die das 100% realisiert haben.
Deine Erfahrung kenn ich nicht, sondern nur meine. Aber durch unseren Austausch bekomme ich da langsam einen Einblick.
Ja, ich verstehe. Deswegen sagte ich ja auch, dass ich mich meist als unbegrenzt erlebe und nicht immer. Das ist dann auch kein Selbstbetrug :)
Unter der Prämisse deines ersten Satzes (nur spüren, oder direktes erleben ist nicht dasselbe) stimmt das aber nicht genau.
Selbstbetrug ist etwas sehr subtiles.
Ich spreche da auch aus eigener Erfahrung - Aus diesem Grunde nehme ich Aussagen in der Definition wesentlich differenzierter auf.
Aus diesem Grunde habe ich deine ursprüngliche Aussage (die im kern ja nicht falsch ist) nur in den Bezugspunkten verändert, weil es dadurch eben glaubhafter klingt.
Sprache ist im gewissen Sinne Magie, die unsere Welt bewegt.
Nicht umsonst sind gewisse Schriftsymbole in ihrer Bedeutung *heilig*.
Je tiefer ich also meinen eigenen Selbstbetrug aufdecken kann, desto besser kann ich die Wahrnehmung meiner *Realität* verändern.
Mir ist hier im Forum aufgefallen, das sehr vieles Kontrovers abläuft und sehr wenig echter austausch im gegenseitigen Verständnis stattfindet.
Einfach weil jeder auf seine eigene Sichtweise beharrt. Ich schließe mich da nicht aus, denn irgenwo müssen ja Berührungspunkte stattfinden. Aber man sollte da nicht hängenbleiben, wie das hier meist geschieht.
Nunja in der Schriftform ist das auch nicht so einfach, aber ich hoffe du verstehst mich, was ich damit sagen will.
 
Zurück
Oben