Hi @Laws, @Condemn
Im hierarchischen System (und diese Welt ist ein hierarchisches System, wir leben in einem hierarchischen System) steht einer oben. Weißt du, wer es ist, Condemn? (ich hoffe esdenn ich weiß es nicht)
Laws, Beobachtung und Befragung zeigt, dass sich um Verantwortung nicht mehr viele Menschen Gedanken machen. Nur wenige hinterfragen zb ihren Job grundsätzlich. (um herauszufinden, ob sie die Verantwortung dafür übernehmen was sie tun und damit fördern.)
Das Video ('Lateinamerika macht UN-Vollvers...') ist schönen Inhalts (wenn ich es richtig verstanden habe, stellt sich eine Riege Menschen offen gegen das Verhalten Amerikas und sagt auch warum)
Laws, ich bin bei youtube oft noch nicht in der Lage echte truther von faketruthern zu unterscheiden. und ich bin bei dem Video nicht sicher. Ich hoffe dass es authentisch ist,
ansonsten soll es uns beruhigen, also wieder ruhigstellen.
Ja, das ist das Problem. Man kann wirklicht nicht mehr wissen, was noch echt ist und was nicht. Das viele Artikel und Filme ins Netz gestellt werden um das Ego der Truther zu bestätigen und ruhig zu halten ist auch klar. Ich kann auch nicht mehr sagen, ob das Scheitern in der Ukraine und jetzt in Syrien real oder Show ist. Momentan kann man nur noch abwarten und schauen was passiert. Das die USA jetzt in Syrien sich mit Russland einigen und dafür gegen China provozieren, ist das jetzt ein gutes Zeichen, weil sie verzweifelt versuchen mit aller Macht den 3.Weltkrieg zu entfesseln und es nicht schaffen oder ist das alles Strategie? Ich kann es nicht mehr sagen.
Was ich aber weiß ist, dass jeder Einzelne alles dafür tun muss, um sich nicht in Hass oder die Verzweiflung mitreinziehen zu lassen, die Momentan überall geschürt wird. Aber ob das hilft oder es doch noch knallt, wer weiß das schon.
Die USA als Provokateur im Südchinesischen Meer
Ein ganz schön gefährliches Manöver, was sich die USA derzeit im Südchinesischen Meer leisten: Sie schickten am Dienstag den Raketen-Zerstörer „Lassen“ in das umstrittene Gewässer und ließen ihn vor einem der von China aufgeschütteten Riffe kreuzen, mitten im Archipel der Spratly-Inseln. Da die USA diese Inseln nicht als Territorium der Volksrepublik anerkennen, sieht die US-Regierung in dieser Aktion auch keinen Verstoß gegen Internationales Seerecht.
http://blog.zeit.de/china/2015/10/28/die-usa-als-provokateur-im-sudchinesischen-meer/