SelbstSein
Sehr aktives Mitglied
Die putinaknecht und xtremlinke als Mitte zu verkaufen -Durch Parteigründungen - wie die BSW - passiert das ja.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die putinaknecht und xtremlinke als Mitte zu verkaufen -Durch Parteigründungen - wie die BSW - passiert das ja.![]()
In Österreich haben wir es ein wenig schwieriger eine Mitte der Gesellschaft zu beschreiben. Der ORF Hauptfunk ist zutiefst politisiert, und die Tageszeitungen die mehr als 80% lesen "Krone und Heute" ist ebenfalls fest mit ORF verbunden. Die Gesellschaft ist medial vor sich her getrieben. Ich weis es nicht was es bedeutet - diese gesellschaftliche Mitte. Und auch nicht was daran gut sein soll. Es geht ja um eine Bewegung in die Zukunft. Früher hatten wir gemäßigte SPÖ und eine gemäßigte ÖVP die sich den Kram ausschnapsten. Heute sind Grüne und Straßenkleber in den Medien, und wiegeln den gemäßigten Teil der Bevölkerung auf, machen ihn gefährlich bewegbar. SPÖ wird nur schlecht dargestellt, weil der ORF fest in ÖVP Hand ist, wie es so typisch in Österreich ist, und der Rest wird durch russische Internetgruppen aufgewiegelt die dafür bezahlt werden das das Vertrauen in die aktuelle Tagespolitik nicht gegeben ist.Nun, die Mitte ist doch ein wenig was anderes als die genaue Vorgabe, was politisch umzusetzen ist.
Doch wenn die Mehrheit der Bevölkerung so ein Ziel mittragen würde, dann ist es sozusagen in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Wie ich oben schon schrieb, der Begriff der "Politischen Mitte" kann wohl nicht eindeutig definiert werden.Wäre dann die Frage, was ist politisch umzusetzen bzw. was will die gesellschaftliche Mitte, was politisch umgesetzt werden soll?
... schließt das die laufende Umweltzerstörung mit ein?Die neue gesellschaftliche Mitte wäre eine Gesellschaft die den globalen Wandel begrüßt ...
Magst Du meine Sicht dazu lesen?Die Devise der Mitte lautet im Normalfall: Leben und leben lassen, jeder darf seine Individualität ausleben.
Aaaaber ... das darf dann auch nicht auf Kosten anderer Menschen oder zukünftiger Generationen geschehen!
Und da fangen dann die Schwierigkeiten bei politischen Entscheidungen an, denn man kann es niemals allen Recht machen.
Es wird in der EU mit Hochdampf an den wissenschaftlich motivierten Herausforderungen PTFE, Microplastik, Co², Mittlung der Gefahren durch den Einsatz von Rohstoffen und derer konsequenten Bewertung gearbeitet.... schließt das die laufende Umweltzerstörung mit ein?
Ich sage nicht, dass das Leben in der "Mitte" einfach ist. Es verlangt Entbehrungen. Viele Pendler könnten z.B. auch mit der Bahn fahren, oder Fahrgemeinschaften bilden. Aber oft gewinnt dann doch die Bequemlichkeit.
Finde ich nicht.Das Problem ist
Wir haben heute zu viele Parteien