Welche Bedeutung gebt ihr...

Gail

Mitglied
Registriert
1. Mai 2005
Beiträge
217
Hallo zusammen :)

Welche Bedeutung gebt ihr im Zusammenhang zum Thema Esoterik folgendem Gebet:

"Gott gebe mir
die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
die Gelassenheit, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, und die
Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
[F.Oetinger 1702-1782]

Es gibt davon noch andere Versionen, welche ihr interpretiert ist m.E. unwichtig, mir geht es jediglich um den Konsens.

Alle Meinungen sind erwünscht!:reden:

grüßli, Gail
 
Werbung:
Gail schrieb:
"Gott gebe mir
die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
die Gelassenheit, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, und die
Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
[F.Oetinger 1702-1782]

Du bist du!
Du hast die Macht Dinge zu verändern die in deiner persönlichen/individuellen Macht liegen,dein Leben zu gestalten nach deinen Masstäben,und nachdem was dir wichtig ist.

Wenn du allerdings als Individium versagst,und nicht wirklich erkennst was für dich wahrlich wichtig ist,dann solltest du die Gelassenheit haben,und den Glauben an Gott,dass sich die Dinge so entwickeln wie sie für dich wichtig sind.

Das eine ist vom anderen nicht zu unterscheiden,da wir alle Geschöpfe Gottes sind,er lässt uns unsere Wahl als Mensch,und dennoch sollten wir zuversichtlich sein dass Gott uns nichts böses will,sondern uns auf unseren Weg uns selber gestalten lässt,welchen Weg wir gehen.
Und zuversichtlich sein,dass Gott uns ALLE/ewige Zeit lässt uns unseren Weg zu gehen.In der Gewissheit und der Zuversicht dass er uns liebt,weil er uns braucht.

Grüsse vom Narren
 
Hallo Narr,

danke für deine Sichtweise.

Wenn du allerdings als Individium versagst,und nicht wirklich erkennst was für dich wahrlich wichtig ist,dann solltest du die Gelassenheit haben,und den Glauben an Gott,dass sich die Dinge so entwickeln wie sie für dich wichtig sind.
Könnte man hier von einem Kontrollverlust sprechen, über den man Gelassenheit haben soll?
 
Gail schrieb:
Könnte man hier von einem Kontrollverlust sprechen, über den man Gelassenheit haben soll?

Kontrollverlust wäre ein Punkt von vielen die das Individium versagen lassen können.
Kontrollverlust bedeutet aber dass das Individium einst Kontrolle hatte,es halt nur verloren hat.

Aber wenn du nie erfahren hast dass du die Macht hast die Dinge so zu gestalten wie es für dich wichtig ist,dann solltest du dennoch die Gelassenheit haben dass sich die Dinge so entwickeln wie es für dich richtig ist.

Grüsse vom Narren
 
Gail schrieb:
Hallo zusammen :)

Welche Bedeutung gebt ihr im Zusammenhang zum Thema Esoterik folgendem Gebet:

"Gott gebe mir
die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
die Gelassenheit, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, und die
Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
[F.Oetinger 1702-1782]

Es gibt davon noch andere Versionen, welche ihr interpretiert ist m.E. unwichtig, mir geht es jediglich um den Konsens.

Alle Meinungen sind erwünscht!:reden:

grüßli, Gail



Nunja, es geht darin um die innere Einstellung, Probleme und Sorgen des Alltags ob sie nun leichter oder schwerer sind, einen richtigen Umgang damit zufinden.
Voraussetzung der Mensch hat einen Glauben, sonst käme es ja nicht, zu so einer Aussage.

LG Tigermaus
 
Der_Narr schrieb:
Kontrollverlust bedeutet aber dass das Individium einst Kontrolle hatte,es halt nur verloren hat.

Kann es nicht auch eine Illusion sein? Sozusagen das man glaubte alles unter Kontrolle zu haben und dann feststellt (aufwacht), dass man nichts je unter Kontrolle hatte?
 
hmmm ... finde den spruch weise, mag ihn; aber irgendwo auch wieder statisch, weil er einen prozess nicht soooo deutlich herausschält. tiefere kontrolle ist mitunter nur über kontrollverlust erfahrbar. wechselsspiele. sonst sind reflektionen mitunter reine kopfgymnastik *g ...
 
la mer schrieb:
hmmm ... finde den spruch weise, mag ihn; aber irgendwo auch wieder statisch, weil er einen prozess nicht soooo deutlich herausschält. tiefere kontrolle ist mitunter nur über kontrollverlust erfahrbar. wechselsspiele. sonst sind reflektionen mitunter reine kopfgymnastik *g ...
hmm, was meinst du mit tieferer Kontrolle?

Was kann ich kontrollieren/ ändern?
Was kann ich nicht kontrollieren/ nicht ändern?
 
Werbung:
hi gail,

meine weniger das "was" sondern eher wohl "wie". unter "tieferer kontrolle" würde ich erweiterte kanäle usw verstehen.

be-wusst-seins-ebenen.
 
Zurück
Oben