P
ping
Guest
Es ist wohl weniger eine Frage der bestimmten Religion, sondern eher die Frage danach, ob eine Verbindung zwischen der verborgenen und erscheinenden Seite der Welt erkannt werden kann. Das ist letztlich überall der Sinn der Religion.
Das Licht, das im tiefsten Winter geboren wird, dann wenn die Nacht am längsten ist, und alle Hoffnung schwindet, das Licht, ohne das kein Leben existiert, dieses Licht ist auf verschiedenen Ebenen erfahrbar, bzw. es ist und erscheint auch, und das auf verschiedenen Ebenen, in Dimensionen, Welten.
Man kann eine Wintersonnenwende ebenso oberflächlich betrachten, wie ein christliches Weihnachtsfest, und man kann beides auch spirituell erfahren und findet sich dann auf einer Ebene, in der Re-ligio mit Sinn gefüllt wird, und daher der gemeinsame Urgrund erfahren wird.
Das Licht, das im tiefsten Winter geboren wird, dann wenn die Nacht am längsten ist, und alle Hoffnung schwindet, das Licht, ohne das kein Leben existiert, dieses Licht ist auf verschiedenen Ebenen erfahrbar, bzw. es ist und erscheint auch, und das auf verschiedenen Ebenen, in Dimensionen, Welten.
Man kann eine Wintersonnenwende ebenso oberflächlich betrachten, wie ein christliches Weihnachtsfest, und man kann beides auch spirituell erfahren und findet sich dann auf einer Ebene, in der Re-ligio mit Sinn gefüllt wird, und daher der gemeinsame Urgrund erfahren wird.