Weihnachten allein zuhaus

Weihnachten ist für mich n Tag wie jeder Andere... arbeiten kann ich an dem Tag und an den Feiertagen auch... ich liebe antizyklische Arbeitszeiten, vor allem, wenn ich selbst entscheiden kann... naja, ein Vorteil, viele Nachteile... ^^ Aber man muss wissen, was man mit der Zeit, die man hat, anfängt, sonst hat gar nix einen Sinn.
 
Werbung:
grrr - Wienachten - ich leide schon seit Anfang Dezember!!!
"seltsamerweise" gelingt es mir in den letzten Jahren sogar, Weihnachten somatisiernd zu umgehen (echt - hohes, nachweisbares Fieber :D - mit schlimmen Symptömchen - da kann man doch nichts für :wut1: Weil zeitgleich mein Geburtstag fällt - die Lösung geht nur immer seeehhhr an die Substanz!!!

... nur kurz zum letzten Stand: habs auch dieses Jahr wieder geschafft (seit gestern Lungenentzündung - früh genug erkannt - orale Antibiotika) - echt makaber, eine Freundin hat mich darauf hingewiesen, daß es bereits das fünfte Jahr hintereinander ist, daß ich Weihnachten durch Krankheit definitiv und schriftlich handlungsunfähig bin :D
 
Das ist komisch, Weihnachten allein Zuhaus...
ich schliesse mich da dies Jahr schon mal etwas an.
Bin ich all die Jahre früh morgens aufgestanden und habe erst spät abends die Küche verlassen, so steht es mir diesmal
frei sooolange zu schlafen wie ich möchte.
Keine Verwandten, keine Bekannten, nichts.
Mein Schatz ist halt da, und der kocht sogar super gut.:banane:
Ich frage mich, ob das Universum mit mir ein Einsehen hatte :lachen:

Trotzdem komisch: Ich darf machen, was ich will? Ich? :D

Froheeeeeeeee Weihnachten *jipppppiiiiiiiiiiiiiiijeeeeeeeeeeeee :zauberer1
 
Heut ist Weihnachten.......kein einziges Schneeflöckchen hat sich blicken lassen....schaaaadeeeeee.....


Guten Morgen, liebe Felice!


Hier, kriegst wenigstens ein virtuelles:
smilie_xmas_446.gif



Liebe Grüße

believe :umarmen:
 
Guten Morgen, liebe Felice!


Hier, kriegst wenigstens ein virtuelles:
smilie_xmas_446.gif



Liebe Grüße

believe :umarmen:



Dankeeeeeee, lieb von dir!!!! ;) Hab extra einen Superbob für meine Kleinen gekauft.....aber der vergammelt im Keller, grrrrrr......

Ach, ich erinnere mich, als ich Kind war und es weiss war, wenn ich beim Fenster rausschaute....der Schnee, er knirschte sooo schön unter den Stiefel....und es war soooo leise...... Ich vermisse Schnee...... :(

Aber mit deinem Flöckchen gehts mir gleich besser.......



Dankeschööööön
 
Meine lieben Einsamen
und solche, die auf Schneeflocken warten, jene weiße Pracht, die vom Himmel kommt. Mögen meine doppelt geposteten Gedanken nun wie weiße, stille Schneeflocken zu schöner Besinnlichkeit führen.

Einige Gedanken zum Weihnachtsfest:

Gerade ist Weihnachten und für viele Menschen ist das eine Zeit der Hoffnung, die alles mit einschließt. Frieden und positive Entwicklung auf der Welt und im Inneren des Menschen. Aber beim inneren Hinsehen gibt viele, die einem geistigen Hoffen und Einströmen geradezu feindlich gegenüber stehen.

Biblisch gesehen ist diese Feindlichkeit für mich im Bild des Herodes zu spüren. Er verkörpert nicht nur den unduldsamen Egoismus, den Stolz einer überheblichen materiellen Gesinnung, des Besserwissens, der Gier nach Macht und Einfluss ganz im Allgemeinen, sondern vor allem auch das auf seine Macht pochende Tagesbewusstsein in jedem Menschen selbst. Das Tagesbewusstsein ist diejenige Kraft, die die unerbittlichste Regentschaft und Herrschaft ausübt.

Dieses schiebt sich vor, will sich immer behaupten und bekämpft ständig die feinen, zarten Regungen, die im Inneren des Menschen erwachen wollen - oder eben geboren werden wollen, sanft und hilflos wie ein Neugeborenes. Im christlichen Sinn ist es das Jesus-Kind, das jedes Jahr im dunklen Inneren neu Fuß fassen will, sozusagen abgewiesen von allen öffentlichen Häusern, den satten, anderweitigen Vorstellungen.

Der Geistfunke, der Kern des lichten Guten in uns, regeneriert sich höchst zart durch das Erinnern der Menschen, das immer „schwanger“ ist. Dieses Erinnern will etwas Schönes, Klares hervorbringen, auch wenn es im Verborgenen, im Dunklen liegen muss. Denn das Tagesbewusstsein würgt immer wieder diese kaum geborenen gefühlsmäßigen Regungen hemmungslos ab, vernichtet sie noch im kindhaften, hilflosen Zustand.

Im bildlichen Ausdruck der Bibel mordet Herodes alle Kinder zu Bethlehem, denn er hat sehr wohl das Funkeln des führenden Sterns im Nachthimmel gesehen und die Botschaft der Weisen vernommen. Die weise Botschaft kräftiger Gedanken, die von dort auftauchen, wo es zuerst hell wird. Aber nein, das kleine Feuer im Herzen wird verfolgt und die zarten, reinigenden Regungen werden damit zur Flucht in die innere Einsamkeit, nach Ägypten oder in die trockene Wüste gezwungen.

Das trockene, äußere Bibelverständnis ist es wohl, was die nur tagesbewussten, gegenständlich geprägten Menschen zu Feinden von spirituell-religiösen Hoffnungsfunken werden lässt. Der Bibel geht es kaum um korrekte Geschichtsschreibung, sondern immer um Einweihung. Nicht die Welt allein ist der Feind des Menschen, er ist es oft sich selbst. Ich meine, mit Einweihung sollten viele Menschen den inneren Frieden finden können. Es wäre ein wirklich leuchtendes Weihnachtsfest.

Frohe aber besinnliche Weihnachten wünscht hier auf der Grübel-Seite - reinwiel
 
Weihnachten, heute wird brav Oma und Opa "ertragen" und morgen und übermorgen ist nur meins.

Ich bin ehrlich, ich genieß die Ruhe mit meinen beiden Ablegern. Die spielen und Muttern lümmelt sich faul aufm Sofa herum und futtert die selbstgebackenen Plätzchen und startet dann am 27. die Diät bis zum 31. und fängt dann wieder am 1. damit an.
 
An alle , die heute abend "alleine" sind :zauberer1

Fernsehtip im ARD um 20:15 Uhr .... "Wie im Himmel"
Sehr schöner Film.
Tiefsinnig :)

Liebe Grüße
Tina:)
 
Werbung:
hi,

nuja sitze dieses jahr zum ersten mal über weihnachten und neujahr alleine in kairo rum. Muss sagen is ziemlich öde. besonderst in einem fremden land wo man niemand kennt. Wär gerne daheim bei familie und freunden oder bei meiner oma.

Deshalb muss ich sagen genießt es wenn ihr noch jemanden habt zu dem ihr gehen könnt. Nutz es aus solange es noch geht.

viele liebe weihnachtsgrüsse

david
 
Zurück
Oben