Weg nach Bardon und Stejnar

Werbung:
Bardon und sein Epigone Stejnar sind hoffnungslos veraltet. Beide verwickeln den Suchenden in ihre eigenen persönlichen Phantasien, Wertvorstellungen und Ängste.
Es gibt weitaus effizientere magische Übungsprogramme, bei denen wesentlich schneller ein Fortschritt zu sehen ist und die auf absurde Gut-Böse-Dogmatik verzichten. Ich kenne viele Leute, die Jahre ihres Lebens mit dem "Weg zum Wahren Adepten" vertan haben, weil sie die unermüdlichen Warnungen Bardons, nur ja nicht zu schnell fortzuschreiten, ernst genommen haben.
Wesentlich besser für den Anfang sind die beiden Bände von Frater V. D. oder alles über Chaosmagie, was du bekommen kannst. Die meiste brauchbare, d. h. praktizierbare Literatur ist nur in Englisch erhältlich.
Ein magischer "Stufenweg", den man Übung für Übung erklimmen kann, und der so wie beschrieben funktioniert, existiert nicht und kann nicht existieren - genau auf dieser Illusion beruht aber der ganze Bardon.
Du musst dir selbst dein Programm ausdenken, um später deinen Willen zu erforschen und zu leben.

Japp.
Die Dualistische Ideologie Bardons hat nichts mit Magie zu tun
Und in dem Bereich sind Stephen Mace's Bücher sind hervorragend.

Und selbst wenn man keine Chaosmagie will, gibt es deutlich bessere Bücher der Hermetik bzw Kabballah als Bardon. Siehe Paul Foster Case.
 
Japp.
Die Dualistische Ideologie Bardons hat nichts mit Magie zu tun
Und in dem Bereich sind Stephen Mace's Bücher sind hervorragend.

Und selbst wenn man keine Chaosmagie will, gibt es deutlich bessere Bücher der Hermetik bzw Kabballah als Bardon. Siehe Paul Foster Case.

auf solch destruktiven ausbruch wird etwas folgen! :wut1:
el presidante , auf ein wort, es bedarf ihrer anwesenheit!!
Elvis , der sich in seine Bardon-schmusedecke einwickelt
 
Es ist einfach schwer seriöse Bücher in die Hände zu bekommen. Zu Stejnar könntet ihr vieleicht recht haben da muss ich mir noch meine eigene endgültige Meinung bilden obwoh ich 7 von 10 gelesen habe.

Ja, das ist immer wichtig, dass man das tut. Ich persönlich halte von Stejnar ebenfalls nichts - aber dies ist natürlich lediglich nur meine eigene Meinung. :)


Liebes Grüßli
seagull
 
Dieses ewige Geschwätz von Larven und Schemen und die sonstige Angstmacherei

Und das was Bardon diesbezüglich geschrieben hat löst tatsächlich Ängste in dir aus? Bardons Bücher wirken generell, wie im Prinzip andere Bücher anderer Autoren auch, recht unterschiedlich auf den jeweiligen Leser.


Das ist ein anderer Punkt, der mich an Bardons "Weg" stört: Irgendetwas daran scheint unheimlich dazu beizutragen, dass seine "Schüler" ihn zu ihrem Gott erklären.

:eek: Upps, das tut nun wirklich nicht jeder. :escape: Auch dies ist von Person zu Person selbstverständlich vollkommen unterschiedlich.


Liebes Grüßli
seagull
 
Hallo zusammen

Als erstes möchte ich meine Freude zum Ausdruck bringen das der eröffnete Beitrag von mir nun doch zum nachdenken anregt.
Mir gefällt nur nicht das manche sich gleich persönlich angegriffen fühlen wenn jemand anders seine Meinung dazu schreibt.

Bezüglich den Larven und Schemen als Angstmache würde ich dies auf keinen Fall bezeichnen. Mir hat das irgendwie die Augen geöffnet. Vieleicht glauben manche dass sie für diverse Taten nie büßen müssen. Doch irgendwann muss abgerechnet werden dessen bin ich mir ziemlich sicher.

Ich will nicht behaupten dass nur aus diesem Grund ich jetzt zum sündenfreien Menschen werde, aber ich achte seit dem doch ein wenig auf mich selbst um weniger Fehler im allgemeinen Leben zu machen.

Als Gott würde ich Bardon nicht bezeichnen eher mehr als richtungsweisend (für mich zumindest)

Ich habe auch VD (Hohe Schule der Magie Buch 1 ) zur hälfte gelesen am anfang war ich noch ganz gierig auf das Buch doch etwa bei der hälfte verlor ich das interresse. Bis ich Bardon Gelesen habe.

Ja möglicherweise habe ich noch zuwenig andere Autoren gelesen mag sein doch denke ich das für mich Bardon das richtige ist.

mfg Drako;)
 
Werbung:
Bezüglich den Larven und Schemen als Angstmache würde ich dies auf keinen Fall bezeichnen. Mir hat das irgendwie die Augen geöffnet. Vieleicht glauben manche dass sie für diverse Taten nie büßen müssen. Doch irgendwann muss abgerechnet werden dessen bin ich mir ziemlich sicher.
Unter anderem so etwas meinte ich mit Angstmache.
Und, @seagull, mich hat das zunächst ziemlich beeindruckt, ja.

Ich will nicht behaupten dass nur aus diesem Grund ich jetzt zum sündenfreien Menschen werde, aber ich achte seit dem doch ein wenig auf mich selbst um weniger Fehler im allgemeinen Leben zu machen.
Naja, wenn du vorher Dinge getan hast, die du für falsch gehalten hast, hat das schon etwas Positives, da stimme ich dir zu. Wenn du das allerdings nur aus Angst tust, hat das a) nicht viel mit Freiheit für dich zu tun und wird b) auch nur so lange wirken, wie du an dieses Dogma glaubst und noch keinen Weg gefunden hast, es zu umgehen.
 
Zurück
Oben