lazpel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Juni 2004
- Beiträge
- 4.906
Hallo,
eine weitere Woche ist vorrüber, und hier meine kurze Zusammenfassung des letzten Paradigmas und meiner Art, es auszuleben:
Glaube: LHP/Setianismus
Ich habe mich zwei Tage aktiv mit dem Thema beschäftigt, war aber nur in der Lage, die wichtigsten Grundlagen dieses Glaubens zu erfassen. Dabei wurde mir klar, daß der Pfad der linken Hand sehr stark mit meinem Original-Paradigma übereinstimmt. Der linke Pfad steht vor allem für die eigene Erfahrung und die Unterteilung in inneres und äußeres Universum, wobei die eigene Entwicklung zum höchsten Ziel und das Bewußtsein des Menschen zum Heiligtum erhoben wird.
Der Setianismus weicht jedoch von meinen Vorstellungen insofern ab, daß ich die Anbetung einer göttlich mystischen Figur, sei sie nun Set, Gott, oder Satan, grundsätzlich in jeder Form ablehne. Der Pfad der linken Hand und im speziellen Falle der Setianismus weichen zudem von meinem Originalparadigma dahingehend ab, daß ich nicht der Meinung bin, daß meine Selbsterkenntnis über allem stünde, so setze ich den Humanismus noch vor die Selbsterkenntnis. Ich folge also in dem Bezug keinem Weg der linken Hand, der völlig rücksichtslos die eigene Erkenntnis auch auf Kosten anderer sucht. Es gibt keine Tabus beim linken Pfad, bzw. Tabus werden gebrochen, und das wird sogar als anzustrebender Zustand erkannt. Ich erachte diesen Zustand nicht als erstrebenswert, sondern sehe einen Tabubruch nur dort als gerechtfertigt, wo das eigene Tabu die eigene Sicht einschränkt, und dessen Auswirkung sich auf die eigene Person beschränkt.
Philosophie: Materialismus
Materialismus hatte ich bereits, und deswegen habe ich mich da kaum drauf eingelassen.. außer vielleicht in der Diskussion zum Thema "Gott ist im Scheitellappen".
Politik: Kommunismus
Ich habe mich im Forum zum Thema "Boykottiert Großunternehmen" ausgelassen, und habe zudem noch mal einen Teil des Buches "Kapital" von Karl Marx gelesen. Der Kommunismus polarisiert nach meiner Erfahrung zu sehr. Er erzeugt zudem Hass, Hass auf diejenigen, die mehr haben, als die anderen. Ich bleibe da doch lieber Sozialist, der Sozialismus ermöglicht auch demokratische Grundsätze, ohne gleich die Kapitalisten töten zu müssen, um die Zustände ändern zu können.
Ethik: transhumanistisch
Ich habe im Thread "Gott ist im Scheitellappen" die Meinung vertreten, daß das Bewußtsein möglicherweise auf elektronische Datenspeicher übertragen werden könnte.
Kommunikationsstil: persönlich kontrovers
keine Änderung zum Mal davor
Soziabilität: extrovertiert (aktiv)
Ich habe einen eigenen Thread eröffnet, und meine Meinung dort geäußert, wo ich es als wichtig erachtete.
Emotionalität: nicht emotional
Ich war emotionslos wie ein Stein. Das war nichts neues für mich
Reaktivität: Auschluss äußerer Einflüsse
Auch das war keine Veränderung bei mir. Ich ließ nur meine eigenen Schlüsse zu.
Sprach- und Gedankenaktivität: schnell
Auch war nichts neues für mich.
Gruß,
lazpel
eine weitere Woche ist vorrüber, und hier meine kurze Zusammenfassung des letzten Paradigmas und meiner Art, es auszuleben:
Glaube: LHP/Setianismus
Ich habe mich zwei Tage aktiv mit dem Thema beschäftigt, war aber nur in der Lage, die wichtigsten Grundlagen dieses Glaubens zu erfassen. Dabei wurde mir klar, daß der Pfad der linken Hand sehr stark mit meinem Original-Paradigma übereinstimmt. Der linke Pfad steht vor allem für die eigene Erfahrung und die Unterteilung in inneres und äußeres Universum, wobei die eigene Entwicklung zum höchsten Ziel und das Bewußtsein des Menschen zum Heiligtum erhoben wird.
Der Setianismus weicht jedoch von meinen Vorstellungen insofern ab, daß ich die Anbetung einer göttlich mystischen Figur, sei sie nun Set, Gott, oder Satan, grundsätzlich in jeder Form ablehne. Der Pfad der linken Hand und im speziellen Falle der Setianismus weichen zudem von meinem Originalparadigma dahingehend ab, daß ich nicht der Meinung bin, daß meine Selbsterkenntnis über allem stünde, so setze ich den Humanismus noch vor die Selbsterkenntnis. Ich folge also in dem Bezug keinem Weg der linken Hand, der völlig rücksichtslos die eigene Erkenntnis auch auf Kosten anderer sucht. Es gibt keine Tabus beim linken Pfad, bzw. Tabus werden gebrochen, und das wird sogar als anzustrebender Zustand erkannt. Ich erachte diesen Zustand nicht als erstrebenswert, sondern sehe einen Tabubruch nur dort als gerechtfertigt, wo das eigene Tabu die eigene Sicht einschränkt, und dessen Auswirkung sich auf die eigene Person beschränkt.
Philosophie: Materialismus
Materialismus hatte ich bereits, und deswegen habe ich mich da kaum drauf eingelassen.. außer vielleicht in der Diskussion zum Thema "Gott ist im Scheitellappen".
Politik: Kommunismus
Ich habe mich im Forum zum Thema "Boykottiert Großunternehmen" ausgelassen, und habe zudem noch mal einen Teil des Buches "Kapital" von Karl Marx gelesen. Der Kommunismus polarisiert nach meiner Erfahrung zu sehr. Er erzeugt zudem Hass, Hass auf diejenigen, die mehr haben, als die anderen. Ich bleibe da doch lieber Sozialist, der Sozialismus ermöglicht auch demokratische Grundsätze, ohne gleich die Kapitalisten töten zu müssen, um die Zustände ändern zu können.
Ethik: transhumanistisch
Ich habe im Thread "Gott ist im Scheitellappen" die Meinung vertreten, daß das Bewußtsein möglicherweise auf elektronische Datenspeicher übertragen werden könnte.
Kommunikationsstil: persönlich kontrovers
keine Änderung zum Mal davor
Soziabilität: extrovertiert (aktiv)
Ich habe einen eigenen Thread eröffnet, und meine Meinung dort geäußert, wo ich es als wichtig erachtete.
Emotionalität: nicht emotional
Ich war emotionslos wie ein Stein. Das war nichts neues für mich
Reaktivität: Auschluss äußerer Einflüsse
Auch das war keine Veränderung bei mir. Ich ließ nur meine eigenen Schlüsse zu.
Sprach- und Gedankenaktivität: schnell
Auch war nichts neues für mich.
Gruß,
lazpel