wassermann und skorpion?

falls du mich therapieren willst :clown:
wo siehst du ein problem bei mir?

ist es ein problem, wenn ich keine beziehung habe?

ich seh da kein problem, nur den wunsch nach einer beziehung.. ist es so oder
wozu?
es ändert sich, wenn ich lust habe und sich was 'passendes bietet..

wonach suchst du



ich hab kein isolationsproblem :clown:
hab ich ja auch nie gehauptet.. *g* ;-)
 
Werbung:
blackandblue schrieb:
im grunde gefällt mir schon das explizite abmachen schon nicht
Mir schon, denn so kann man sich auf den anderen verlassen...und die Linien sind klar definiert.

magier111 schrieb:
aber was verlangt sie?. die worte ich liebe dich, nach zwei wochen?.
Sie will, dass du sie brauchst. Irgendwie nachvollziehbar, bringt aber auf die Art und Weise nix. Denn entweder der andere will einen (aus freien Stücken, dafür braucht man nichts zu tun...wenn man schon was dafür tun muss, ist es keine Liebe), oder nicht.

magier111 schrieb:
kommt es dir zugute?, du befreist dich von etwas,ja.. aber wieso lässt du dich dann darauf ein?..nicht zu"gute".. du willst dir nur was beweisen zb.. *gg*
Es kommt mir insofern zugute, als dass ich mich aus unguten Verstrickungen befreie. Warum ich überhaupt hineingerate? Weil ich das für Liebe hielt...endete aber immer so, dass ich raus musste, weil ich sonst leide. Liebe mit Ego, mit gebraucht werden wollen...nun weiss ich, dass das nix ist, aber das neue hab ich noch nicht erlebt.

magier111 schrieb:
habe ich aber selten.. muss mir erst sicher sein das diese person meine aufmerksamkeit und liebe verdient hat, das is ein langer weg
Ist ein bissi kompliziert; denn entweder es passt, oder es passt nicht. ;)
 
Mir schon, denn so kann man sich auf den anderen verlassen...und die Linien sind klar definiert.

abmachungen können gebrochen werden..
verlässlichkeit kommt nicht aus einer blossen zusage..

vertrauen kommt nicht aus blosser abmachung..

vertrauenswürdige abmachung kommt aus vertrauen ;)

Sie will, dass du sie brauchst. Irgendwie nachvollziehbar, bringt aber auf die Art und Weise nix.

abhängig machen von dem, der sich nicht von innen her 'verpflichtet oder verbunden fühlt.. ;)

wo soll das hinführen?
kann das liebe sein?

Denn entweder der andere will einen (aus freien Stücken, dafür braucht man nichts zu tun...wenn man schon was dafür tun muss, ist es keine Liebe), oder nicht.

na da steht ja schon die lösung ;)

Es kommt mir insofern zugute, als dass ich mich aus unguten Verstrickungen befreie.

wie kommst du da überhaupt rein? in solche verstrickungen..
nicht indem du auf abmachungen setzt, die nicht intuitions-gesponsort sind? nicht im flow sind? ;)

Warum ich überhaupt hineingerate? Weil ich das für Liebe hielt...

nicht vielleicht eher, weil du dachtest deklaration könnte es real werden lassen? ne abmachung würde es erzeugen?
weil du es zu liebe machen wolltest, obwohl du wusstest, dass es keine war?

endete aber immer so, dass ich raus musste, weil ich sonst leide.

na warum wohl?
nicht weil abmachungen, die nicht vom unterbewussten getragen werden ohnehin nichts bringen?

Liebe mit Ego, mit gebraucht werden wollen...nun weiss ich, dass das nix ist,

weil der andere dazu schwach & bedrüftig sein muss..
wann will man sowas? wenn man liebt? glaube ich kaum..
eher wenn man angst hat, und ein repressionmittel haben möchte.. eine waffe.. ;)
doch liegt nicht in der selbstentwaffnung das glück?

aber das neue hab ich noch nicht erlebt.

und.. was kannst dafür oder dagegen tun?

Ist ein bissi kompliziert; denn entweder es passt, oder es passt nicht. ;)

aha..

wie denkst du jetzt darüber:

Mir schon, denn so kann man sich auf den anderen verlassen...und die Linien sind klar definiert.
 
blackandblue schrieb:
wie kommst du da überhaupt rein? in solche verstrickungen..
nicht indem du auf abmachungen setzt, die nicht intuitions-gesponsort sind? nicht im flow sind?
man verliebt sich, und da drängen sich Wünsche, Tagträume auf, die man gerne verwirklicht sehen würde; und ein unangenehmes, schweres Gefühl, wenn der andere nicht so reagiert, wie man es gerne hätte...da ist plötzlich eine Unfreiheit..man glaubt, nur der andere kann Glücksgefühle auslösen (dabei sind es körpereigene Hormone, die bei dessen Anblick ausgeschüttet werden).

nicht vielleicht eher, weil du dachtest deklaration könnte es real werden lassen? ne abmachung würde es erzeugen?
Kein blöder Gedanke :-), ja, da ist was dran.

nicht weil abmachungen, die nicht vom unterbewussten getragen werden ohnehin nichts bringen?
Schade, dass es so war...

weil du es zu liebe machen wolltest, obwohl du wusstest, dass es keine war?
Ich hätte meine Vorstellung gerne Realität werden lassen..

und.. was kannst dafür oder dagegen tun?
Das Wissen manifest werden lassen und die Persönlichkeit reifen lassen..dann erst kann das, was mit dieser Persönlichkeit zusammen sein will, kommen..

wie denkst du jetzt darüber:
Also, für klare Linien stehe ich immer noch...so geht man ganz einfach miteinander um; und die äussere Verbindlichkeit, die mit der inneren einhergeht, ist mir auch sympathisch.:)
 
man verliebt sich, und da drängen sich Wünsche, Tagträume auf, die man gerne verwirklicht sehen würde;

hm..

und ein unangenehmes, schweres Gefühl, wenn der andere nicht so reagiert, wie man es gerne hätte...

hm.. warum diese forderungen/erwartungen oder wünsche eigentlich?
wann sind sie einem so wichtig?
wie nimmt der andere einen damit wahr?

da ist plötzlich eine Unfreiheit..man glaubt, nur der andere kann Glücksgefühle auslösen

wie meinst du unfreiheit? meinst du abhängigkeit?
wären die eigenen forderungen an den anderen keine unfreihiet für ihn?
braucht man welche stellen? muss man welche stellen? darf man welche stellen? welche? welche nicht?

(dabei sind es körpereigene Hormone, die bei dessen Anblick ausgeschüttet werden).

und? ist das schlecht?

Das Wissen manifest werden lassen und die Persönlichkeit reifen lassen..dann erst kann das, was mit dieser Persönlichkeit zusammen sein will, kommen..

laso hinter dieses geheimnis wie einige es schaffen sich dauernd zu verlieben bin ich immer noch nicht gekommen :D

Also, für klare Linien stehe ich immer noch...

ja gut..

so geht man ganz einfach miteinander um;

nicht unbedingt.. :clown:
das hängt von den linien und dem inneren bezug der leute dazu ab

und die äussere Verbindlichkeit, die mit der inneren einhergeht, ist mir auch sympathisch.:)

mir die äussere als ausdruck der inneren ;)
 
blackandblue schrieb:
hm.. warum diese forderungen/erwartungen oder wünsche eigentlich?
wann sind sie einem so wichtig?
Das sind Bedürfnisse, die gelebt werden wollen;

wie meinst du unfreiheit? meinst du abhängigkeit?
hm, ja, sowas in der Art; unfrei eben..

braucht man welche stellen? muss man welche stellen? darf man welche stellen? welche? welche nicht?
Eigentlich nicht, ausser, es passt eben nicht. Man möchte etwas, der andere will das nicht, also beginnt man zu fordern, da man sich bei Nichterfüllung dieser Bedürfnisse nicht wohl fühlt. Hat der andere diese bedürfnisse aber nicht, ist er nicht der richtige. Er hat diese Bedürfnisse aber bei einem selber ausgelöst.

und? ist das schlecht?
nö, das ist normal:)

laso hinter dieses geheimnis wie einige es schaffen sich dauernd zu verlieben bin ich immer noch nicht gekommen
Ich verlieb mich ja auch nicht dauernd, sondern eher selten.

das hängt von den linien und dem inneren bezug der leute dazu ab
Bei Herzensangelegenheiten sind klare Linien total wichtig, der andere muss wissen woran er ist. Wer den anderen im unklaren lässt, der spielt, und der fliegt raus.:)
 
Das sind Bedürfnisse, die gelebt werden wollen;

das wort 'bedürfnis scheint mir etwas zu sehr aus defensiven heraus zu kommen..

hm, ja, sowas in der Art; unfrei eben..

und wer ist dran 'schuld?

Eigentlich nicht, ausser, es passt eben nicht. Man möchte etwas, der andere will das nicht, also beginnt man zu fordern, da man sich bei Nichterfüllung dieser Bedürfnisse nicht wohl fühlt.

warum nennst du es 'bedürfnisse? ist es nicht eher ein trick, um den anderen angeblich 'zwingen zu können, sie in der einseitig gewünschten weise zu respektieren, ohne darauf im gegenzug darauf einzugehen, dass der andere sowas gar nicht will und somit das 'bedürfnis nach freiheit von dem ganzen da hat, und ohne dass überhaupt schon bereits ein anlass besteht in der evtl einseitig gewünschten form zu einem kompromiss zu kommen, weil das verhältnis in das man mit dem trick hinein zwingen möchte eben ja (noch?) gar nicht besteht und auch nicht erzwungen werden darf? :escape: ;)

ist 'bedürfnis das richtige wort?

Hat der andere diese bedürfnisse aber nicht, ist er nicht der richtige.

das klingt realistisch..

Er hat diese Bedürfnisse aber bei einem selber ausgelöst.

wie das denn? verlieben auslösen? :D
kann man bestimmt ganz viel geld damit machen, wenn man es einem verrät :clown:

nö, das ist normal:)

aha ;)

Ich verlieb mich ja auch nicht dauernd, sondern eher selten.

hm..

Bei Herzensangelegenheiten sind klare Linien total wichtig, der andere muss wissen woran er ist.

ja klar.. doch feststellungen sind nicht das gleiche wie abmachungen..

Wer den anderen im unklaren lässt, der spielt, und der fliegt raus.:)

dann hat er ja damit evtl schon erreicht, was er wollte..
ohne selbst der explizite abbrecher zu sein ;)
 
warum nennst du es 'bedürfnisse? ist es nicht eher ein trick, um den anderen angeblich 'zwingen zu können, sie in der einseitig gewünschten weise zu respektieren, ohne darauf im gegenzug darauf einzugehen, dass der andere sowas gar nicht will und somit das 'bedürfnis nach freiheit von dem ganzen da hat, und ohne dass überhaupt schon bereits ein anlass besteht in der evtl einseitig gewünschten form zu einem kompromiss zu kommen, weil das verhältnis in das man mit dem trick hinein zwingen möchte eben ja (noch?) gar nicht besteht und auch nicht erzwungen werden darf? :escape: ;)
Das kann schon so sein:clown:, aber es ist halt so, dass Wünsche gerne verwirklicht werden...wobei das ganze natürlich ungut ist, wenn diese Wünsche sich zwischen den Personen unterscheiden..

wie das denn? verlieben auslösen? :D
*gg* natürlich die Wünsche, die durch das Verlieben ausgelöst werden..aber eben nicht oberflächlicher Natur (wie bei meiner Bekanntschaft, die Angst vor Verbindlichkeiten hatte).

dann hat er ja damit evtl schon erreicht, was er wollte..
ohne selbst der explizite abbrecher zu sein ;)
Nicht ganz...er hätte gerne gehabt, dass ich ihm nachrenne...ich hab aber anders reagiert und hab mich gelöst (und bin somit zu mir gestanden), und er hat was neues gelernt.:)
 
Werbung:
Das kann schon so sein:clown:, aber es ist halt so, dass Wünsche gerne verwirklicht werden...

jou..

wobei das ganze natürlich ungut ist, wenn diese Wünsche sich zwischen den Personen unterscheiden..

eher ärgerlich oder schade.. ja..

*gg* natürlich die Wünsche, die durch das Verlieben ausgelöst werden..aber eben nicht oberflächlicher Natur (wie bei meiner Bekanntschaft, die Angst vor Verbindlichkeiten hatte).

hm..
ist ja auch nicht egal welche verbindlichkeiten man eingehet oder vorgibt einzugehen..

wechselspiel aus uranus und saturn und/oder pluto

Nicht ganz...er hätte gerne gehabt, dass ich ihm nachrenne...

hehe ;)
die alten ego-spielchen ;)

ich hab aber anders reagiert und hab mich gelöst (und bin somit zu mir gestanden), und er hat was neues gelernt.:)

jou..
 
Zurück
Oben