Waschnüsse und viele Fragen

Inzwischen habe ich meine Waschnuss-Dosierung geändert. Jetzt klappt´s besser. :) Ich hatte einfach zuviel genommen.

@ Mariposa und Himmelblau: Danke für Eure Antworten! :liebe1:

Ich habe mir wieder normales Vollwaschmittel gekauft für schmutzige Wäsche, besonders bei 60 Grad.

Für Buntes das keine Flecken hat (Bluse, Pullover etc.), reichen die Nüsse aus, finde ich. Die Sachen sind ja nicht wirklich schmutzig.

Ich finde nicht, dass die Wäsche stinkt. Vielleicht hast Du zuviel dosiert Himmelblau, so wie ich anfangs? Ich finde außerdem, dass die Wäsche schön weich wird.

Das mit dem Geschirrspüler ist wirklich nicht so einfach. Wenn die Nüsse umher wirbeln und beim Besteck liegen blieben, und ich die Spülmaschine nicht schnell genug ausräume, wird das Besteck fleckig. Vielleicht versuche ich es einmal mit einem kleinen Wäschebeutel, so einem zum BH-waschen.

Wie ist das denn mit dem Salz? Muß ich Wasserenthärter zugeben, oder reicht das Spülmaschinensalz? Bei der Waschmaschine ist der Fall klar, da gebe ich Wasserenthärter zu. Normales Waschmittel enthält meines Wissens auch Wasserenthärter.
 
Werbung:
Noch etwas fällt mir gerade ein: Bei normalem Waschmittel kann man die saubere Wäsche noch ein bisschen in der Maschine lassen, bevor man diese ausräumt. Bei Waschnüssen kann das aber zu dunklen Flecken auf heller Kleidung führen. Ich versuche jetzt immer daran zu denken. :rolleyes:
 
Ich habe mir vor zwei Wochen Waschnüsse gekauft. Bei meiner roten Wäsche war ich voll zufrieden. Und endlich einmal kommt sie mit einem neutralen Geruch aus der Wäsche und es stinkt nicht immer nach Waschmittel und die Farben sind mir auch frischer vorgekommen.
Bei weißer Wäsche, naja, doch ich habe noch kein Backpulver dazugegeben.

Im Inet habe ich einen guten Link gelesen, was man damit noch alles machen kann.

http://www.meinekosmetik.de/rohstoffe/waschnuesse.html

http://www.frag-mutti.de

Vieviel habt ihr eigentlich dafür bezahlt? ich für das Kilo € 16,99. Eine Bekannte von mir aber nur € 10.- Wo weiß ich nicht.

Ich brauche aber trotzdem noch ein normales Waschmittel, denn mein Mann verweigert das Waschen mit den Waschnüssen. :)
 
Bei mir ist das mit den Rändern, die nicht weggegangen sind, an bunter Wäsche. Weißwäsche habe ich bislang noch nicht probiert. Werde ich auch nicht. Mir roch aber die Weißwäsche mit den normalen Megaperls ziemlich chemisch, nachdem ich die Waschnüsse ausprobiert hatte.

Die Wäsche ist nicht weicher, nicht richtig sauber... hm, mache ich was falsch? Höher dosieren? Aber mehr als 8 Hälften verwenden?
 
Aber mehr als 8 Hälften verwenden?
Auf meiner Anleitung steht 4 Hälften soll man nehmen. Auf der Homepage, die ich vorher gepostet habe steht, dass wenn man sie zerkleinert eine bessere Waschkraft ergibt.

Stimmt, die Ränder sind bei einem T-Shirt auch nicht rausgegangen, doch das war bei einem weißen. Doch bei Waschpulver ist das bei mir auch tw. nicht rausgegangen. Und bei einem Pulli Aschenflecken. Weder mit Waschpulver, noch mit Waschnüsse. Doch zerkleinert habe ich es noch nicht probiert. Das werde ich erst.
Doch ich kann mir vorstellen, dass dies eher wirkt, weil die Nüsse sind doch ziemlich hart.
 
Hallo Opelia,

das erste Mal habe ich nur eine kleine Menge Nüsse zum Ausprobieren auf einem Markt gekauft. Ich weiß nicht mehr wie teuer die waren. Das waren schöne große Hälften.

Dann habe ich über ebay bei einem Händler 1 kg indische Bio-Waschnüsse für 8,20 Euro + 4,95 Versand beazhlt. Dies sind aber kleinere, ganze Schalen, wo der Kern heraus gedrückt wurde. Deshalb war ich auch anfangs unsicher wegen der Dosierung. Ich nehme jetzt 3 von diesen kleinen ganzen Schalen.

Ein Baumwollsäckchen war jeweils dabei. Ich benutze aber lieber einen kleinen Wäschebeutel wie zum BH-waschen, den kann ich besser verschließen, so dass ich keine Krümel in der Wäsche habe.
 
Ich habe mir vor zwei Wochen Waschnüsse gekauft. Bei meiner roten Wäsche war ich voll zufrieden. Und endlich einmal kommt sie mit einem neutralen Geruch aus der Wäsche und es stinkt nicht immer nach Waschmittel und die Farben sind mir auch frischer vorgekommen.
Bei weißer Wäsche, naja, doch ich habe noch kein Backpulver dazugegeben.

Im Inet habe ich einen guten Link gelesen, was man damit noch alles machen kann.

http://www.meinekosmetik.de/rohstoffe/waschnuesse.html

http://www.frag-mutti.de

Vieviel habt ihr eigentlich dafür bezahlt? ich für das Kilo € 16,99. Eine Bekannte von mir aber nur € 10.- Wo weiß ich nicht.
Danke für die Links. Auf frag-mutti hätte ich auch kommen können. :)
Ich brauche aber trotzdem noch ein normales Waschmittel, denn mein Mann verweigert das Waschen mit den Waschnüssen. :)

Kein Wunder, die Nüsse riechen und kleben. Ich habe meine in eine große Tupperdose getan, damit das Bad nicht danach riecht. Vielleicht sollte er eine Zuckerzange nehmen? :clown:
Ich finde, die fertige Wäsche riecht nicht, wenn ich mich an die Dosierung halte, bei zu hoher dagegen schon.
 
@ Leopoldine:
Es ist nicht wegen kleben und riechen, dass mein Mann dies nicht haben will. Er mag auch keinen offenen Tee schon gar nicht einen selbstgesammelten. Resteessen? Da muss er schon so müde sein, dass er nicht selbst kochen will und froh ist, dass ich es tue. :weihna1
Er vertraut der Wirtschaft mehr, als der Natur. Aber vielleicht ändert sich seine Meinung noch?
Wie heißt das Sprichwort so schön? "Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht." Dann wird er es halt kennen lernen. :clown:
 
Werbung:
Zurück
Oben