Was wisst ihr über Nekromantie?

  • Ersteller Ersteller Dolphins Mind
  • Erstellt am Erstellt am
was heisst da die aussage hat keinen sinn?
nur weil du die Posts aus dem zusammenhang reisst?

hier extra für dich nochmal zusammengefasst:

Laras schrieb:
Wenn jemand an schwarz/weiß glaubt sollte hier lieber die Finger von lassen. Weil da MUSST sehr gefestigt sein!!! So manches herum experimentieren aus SENSATIONSLUST ging oftmals in die Hose...

Dolphins Mind schrieb:
Was hat das mit meiner Frage zu tun?

dracomaleo schrieb:
don't feed the trolls

Dolphins Mind schrieb:
Ja, solche Aussagen kenne ich von euch schon. Sie haben aber weder Sinn noch Inhalt.



meine Aussage zielt eben genau auf den post von Laras ab, den du ja anscheinend nicht verstanden hast...
 
Werbung:
Wahrscheinlich hast du einfach die Frage in der Überschrift übersehen. Extra für dich also noch einmal:


"Was wisst ihr über Nekromantie?"

Ach, so war das gemeint.
Ich dachte es wäre eine rhetorische Frage,
weil du die für dich einzig akzeptable Antwort bereits hast...

http://de.wikipedia.org/wiki/Totenbeschw%C3%B6rung


Interessant scheint vor allem die so genannte "Scyomantie" zu sein:


"Bei der Scyomantie wird ein Abbild des Verstorbenen herbeibeschworen. Dieser kann Auskunft über Menschen geben, dem Beschwörer schriftliche Aufzeichnungen hinterlassen und kann Lebende schwächen oder erkranken lassen. Von der Existenz und Wirksamkeit solcher Techniken war man grundsätzlich überzeugt. Sie wurden im Wissenssystem des Mittelalters neben den artes liberales und den artes mechanicae als artes magicae (auch artes incertae, artes inhibitae) klassifiziert. Die Grenzen zwischen Naturwissenschaft und Magie waren dabei fließend."

http://de.wikipedia.org/wiki/Totenbeschw%C3%B6rung


Und weiters an gleicher Stelle:

"Bekannte Beispiele für Totenbeschwörungen sind König Saul, der den Schatten Samuels durch die Hexe von Endor aus dem Scheol heraufbeschwören ließ (1. Sam. 28, 7 ff.), oder Odysseus, der im 11. Buch der "Odyssee
"...undsoweiterblabla...

...und etwas Anderes willst du, wie schon bekannt, nicht hören, noch verstehen.

:liebe1:
 
Das finde ich interessant und ist endlich einmal was zum Thema. Willst du etwas darüber erzählen? Wo findet man das in der Bibel?


Liebe Grüße

Hi Dolphins Mind

http://www.bibel-online.net/buch/02.2-mose/7.html#7,12

2. Mose 7,12

Ich persönliche denke schon, dass die Magie in Schwarz und Weiß unterteilt werden kann, wenn man von der Gesinnung ausgeht. Die magische Handlung/Technik selbst ist im Prinzip dieselbe (Schlange ist Schlange, auf beiden Seiten), wenn man den ganzen Aberglauben und Hokuspokus samt Zubehör weglässt.
 
Ach, so war das gemeint.
Ich dachte es wäre eine rhetorische Frage,
weil du die für dich einzig akzeptable Antwort bereits hast...

(...)

...und etwas Anderes willst du, wie schon bekannt, nicht hören, noch verstehen.


Hm, wie kommst du zu dem Schluss? Habe ich das gesagt? Irgendwo muss man ja mal anfangen und das Wikipedia-Zitat war ja nur der Ausgangspunkt ...

Ich bin offen für Neues und freue mich vor allem darüber, wenn es auch Inhalt hat.
 
Zitat:Eure Argumentation ist in sich nicht schlüssig. Ihr behauptet einerseits, dass es kein schwarz/weiß gibt, andererseits bezeichnet ihr aber andere ganz gerne als "schwarz" ...

Moralische Vorstellungen inklusive den Meinungen was Gut oder Böse sei, sind im evolutionären Prozess wahrscheinlich schon in der Steinzeit entstanden, um
ein soziales Miteinander zu gewährleisten. Durch von Menschen erschaffene
Gottheiten wurden diese Vorstellungen dann "objektiv" gültig gemacht.
Magie ist aber viel älter. Wenn wir irgend etwas magisches weiß oder schwarz
nennen, so legen wir unsere Vorstellungen von Gut und Böse hinein, wir bewerten mit unserem "Moralmodul".
Was ich für objektiv real halte in der Magie sind polare Kräfte der Anziehung(Harmonie) und Abstoßung(Disharmonie). Diese kann man aber nicht mit Gut
und Schlecht identifizieren. Wenn ich jemanden zum Beispiel mental angreifen würde, um ihn davon abzuhalten etwas schlechtes zu tun( ob das klappen würde ist eine andere Frage), dann würden das die Meisten wahrscheinlich als moralisch richtig empfinden.

So denke ich darüber.

P.S: 6 weitere registrierte Benutzer, die sich unsichtbar gemacht haben.
Feiglinge:D
 
Werbung:
Eure Argumentation ist in sich nicht schlüssig. Ihr behauptet einerseits, dass es kein schwarz/weiß gibt, andererseits bezeichnet ihr aber andere ganz gerne als "schwarz" ...

Beinhaltet "ihr" auch mich und war das auf mein Posting bezogen? :confused:

Die Formulierung "Lieblingsschwarzmagier" war nur ein Geschenk an Dich! ;)

Ich habe übrigens nie bestritten, dass es schwarz/weiß gibt, wenn man es denn so klassifizieren möchte. Allerdings habe ich da eine andere Definition als die "Lichtarbeiter", die für mein Dafürhalten eben immer wieder diese Teilung beschwören und genau das ist eben "schwarz".

Es soll kein Unterschied unter euch gemacht werden zwischen einem Ding & irgendeinem anderen Ding; denn dadurch kommet Schmerz.

I, 22 Liber Legis
 
Zurück
Oben