Was war es?

  • Ersteller Ersteller wanderschlumpf
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Deswegen klappt es auch nicht, Ansprüche zu hoch.
Alles gute für dich, viel Glück, es gibt für jeden Topf den passenden Deckel.:thumbup:
danke danke.. Aber die Beurteilungen, warum es nicht klappt, find ich köstlich... ;)

Ich habe übrigens viele Töpfe, die keinen Deckel haben.. und für die ich auch keine benötige.. :)
 
hmmmm.. vielleicht gefällt dir der "Perfekte" deswegen nichts, weil du dann nichts zu meckern hättest, zb. bei der Freundin "Ich liebe ihn, aber er tut immer dies und das, und das bringt mich zur Weissglut..." .... ?

(leichte Ironie enthalten)
Meine Freunde oben am Regenbogen halten meine Angewohnheit, unten am Boden Abenteuern nachzugehen, für eine pubertäre Phase, die irgendwann vorbeigeht. Denen brauch ich nix erzählen. Ich treff mich auch ganz gern mit dem Mann im Mond, wenns mir mal zu bunt wird. Er hat ein urgutes Bier, das Kraterbräu, es beruhigt ungemein.

Möglicherweise ist Ironie enthalten. Und ein Schuss Sternenstaub.
 
ja, so sagt man.. ich wende ein:
viele Frauen wollen keinen perfekten Mann, weil sie ihn nicht kriegen.. Gilt natürlich auch umgekehrt, keine Frage, also liebe Mädls, braucht´s nicht Schnappatmung bekommen ;) (Betonung auf Viele = nicht alle.. also keine Verallgemeinerung, und übern Kamm scheren...)

Aber schon bei der Definition von Perfekt fängt es an.. für mich ist Perfekt zb., wenn jemand dem Ideal des Partners entspricht.. d.h es muss dass Gesamtbild passen, und ich muss auch zu dem Partner passen..

Ich bin einfach perfekt im Unperfektsein :p

Nun, mag sein, dass viele Frauen ihn nur nicht kriegen, da kann ich nicht mitreden.
Für mich wäre ein perfekter Mann der Horror, denn ich bin selbst nicht perfekt und möchte es auch nicht sein.
Viel zu anstrengend.
Und ein Ideal hab ich nicht, es gibt zwar gewisse Eigenschaften, die ich mir bei einem Partner wünschen würde, aber wenn ich ihn liebe, nehme ich ihn so, wie er ist und wenn nicht, dann kann er über genau die Eigenschaften verfügen, es nützt nichts.
 
Und ein Ideal hab ich nicht, es gibt zwar gewisse Eigenschaften, die ich mir bei einem Partner wünschen würde, aber wenn ich ihn liebe, nehme ich ihn so, wie er ist und wenn nicht, dann kann er über genau die Eigenschaften verfügen, es nützt nichts.

Zumindest theoretisch tun das fast alle.. Praktisch schaut es - spez. bei Frauen - schon anders aus.. Denn annehmen, wie man ist, würde nämlich auch heissen, dass man nicht herummeckert, nicht den Mann ändern will. Und da kenn ich ehrlich gesagt wenige Frauen, die nicht irgendwas an ihrem Typen auszusetzen haben.

Wenn wir alle mal ehrlich wären, dann ist die Aussage "Wenn ich jemanden liebe, nehme ich ihn so, wie er ist", nicht durchführbar..

Liebe allein - sei sie noch so gross - reicht nämlich nicht immer für ein Zusammenleben aus... weil es manchmal Dinge gibt, die man einfach nicht tolerieren kann und will.. Und manchmal sind es nur Kleinigkeiten.. Der eine ist ein Sauberkeitsfanatiker und wird seine Eigenschaft auch aus Liebe nicht aufgeben, der andere ein Chaot und nimmt es mit Ordnng und Sauberkeit nicht so genau.. So, und nun möchte ich denjenigen sehen, der als Sauberkeitsfanatiker den Unordentlichen annimmt, wie er ist... Entweder muss sich einer bzw. beide einn wenig ändern, oder es kommt zu Zwistigkeiten, die bis zur Trennung führen, wo man sich sagen muss "Ich hab ihn zwar sehr lieb, aber so geht das leider nicht mehr... "

Und was gibt bei dir den Ausschlag, dass du jemand liebst, und jemand nicht?
 
oh mist.. es ist bestimmt alles eure Schuld :P ;) (nicht so ernst nehmen... ist nur ironisch gemeint)

Hab leider wieder mal einen Traum gehabt, von der Dualseele mit Recyclinghintergrund.... ;)

Sie wartete voll Sehnsucht auf mich in meinem Elternhaus und ich war voller Freude unterwegs hin zu ihr... AHHHHHHHH ICH WILL NICHT!!

Achso, war eh nur ein Traum.. gottseidank..
 
Werbung:
Zumindest theoretisch tun das fast alle.. Praktisch schaut es - spez. bei Frauen - schon anders aus.. Denn annehmen, wie man ist, würde nämlich auch heissen, dass man nicht herummeckert, nicht den Mann ändern will. Und da kenn ich ehrlich gesagt wenige Frauen, die nicht irgendwas an ihrem Typen auszusetzen haben.

Ja, das kommt, wenn Leute sich gegenseitig was vorspielen oder nur ihre Schokoladenseiten zeigen, bevor sie fest zusammen sind.


Wenn wir alle mal ehrlich wären, dann ist die Aussage "Wenn ich jemanden liebe, nehme ich ihn so, wie er ist", nicht durchführbar..

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Eigentlich nehme ich aber sowieso die meisten Menschen, wie sie sind, außer wenn sie versuchen, MICH zu ändern.
Da spiele ich nicht mit.

Liebe allein - sei sie noch so gross - reicht nämlich nicht immer für ein Zusammenleben aus... weil es manchmal Dinge gibt, die man einfach nicht tolerieren kann und will.. Und manchmal sind es nur Kleinigkeiten.. Der eine ist ein Sauberkeitsfanatiker und wird seine Eigenschaft auch aus Liebe nicht aufgeben, der andere ein Chaot und nimmt es mit Ordnng und Sauberkeit nicht so genau.. So, und nun möchte ich denjenigen sehen, der als Sauberkeitsfanatiker den Unordentlichen annimmt, wie er ist... Entweder muss sich einer bzw. beide einn wenig ändern, oder es kommt zu Zwistigkeiten, die bis zur Trennung führen, wo man sich sagen muss "Ich hab ihn zwar sehr lieb, aber so geht das leider nicht mehr... "

Ja, wenn die Unterschiede zu groß sind, wird 's extrem schwierig.

Und was gibt bei dir den Ausschlag, dass du jemand liebst, und jemand nicht?

Keine Ahnung, es ist so oder nicht, ich kann 's nur bemerken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben