Was war es?

  • Ersteller Ersteller wanderschlumpf
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehnsuchtsgefühle, die dann auf einen anderen Menschen gelegt werden, der sie bitte erfüllen möge.
Warum eigentlich immer so negativ? Wenn ich zb. die Sehnsucht von jemanden erfüllen und stillen könnte, würde es mich freuen, dich nicht?

Wenn du Sehnsucht nach einem Partner hast, mit dem du zb. Wandern, Radfahren und über Gott und die Welt reden kannst, wer soll dir denn das erfüllen, als der mögliche Partner? Und wirst du darüber erzürnt sein, so du ihn findest?

Ja, ich verstehe aber schon, was du sagen wolltest und darum hab ich gleich das Beispiel gebracht, dass man es auch anders sehen kann, wenn man will
 
Werbung:
Das kommt ganz darauf an, ob die Bedürfnisse körperlich sind bzw. Materielles benötigen oder nicht.

Dann kommt es darauf an, ob im Falle von anderen Menschen dies auf erfüllt werden möchte, denn Beziehung ist immer freiwillig. Sprich nichts, worauf man einen Anspruch erheben könnte.

Von einer Freiweilligkeit ging ich bei meinem Kommentar aus...

Und ausserdem dachte ich weniger an körperlich materielle Sehnsuchte... die anwesenheit der Person mal ausgenommen....
 
Aber irgendwie beginnt das Thema wieder interessant zu werden, vor allem die verschiedenen Ansichten, MEinungen und Erkenntnisse dazu sind spannend, wenn auch manche etwas eigen klingen....
 
Warum eigentlich immer so negativ? Wenn ich zb. die Sehnsucht von jemanden erfüllen und stillen könnte, würde es mich freuen, dich nicht?

Wenn du Sehnsucht nach einem Partner hast, mit dem du zb. Wandern, Radfahren und über Gott und die Welt reden kannst, wer soll dir denn das erfüllen, als der mögliche Partner? Und wirst du darüber erzürnt sein, so du ihn findest?

Ja, ich verstehe aber schon, was du sagen wolltest und darum hab ich gleich das Beispiel gebracht, dass man es auch anders sehen kann, wenn man will
Wenn das jemand ist, der mir egal ist oder sogar jemand, den ich nicht mag: Nein. Dann würde es mich gar nicht freuen. Das ist gruselig dann. Echt.

Und wenn es jemand ist, den ich mag, überlege ich mir, ob ich dann auch dazu Lust habe. Das kann der Fall sein, muss aber nicht.

Einzig die Einvernehmlichkeit ist also die Möglichkeit einer Erfüllung. Es soll doch beiden gefallen, nicht nur einem Menschen.

Jetzt frag mich bitte nicht, wie oft die wirklich in Beziehungen gegeben ist und wie oft jemand etwas mitmacht, nur weil er glaubt, es gehöre so zu einer Beziehung/Liebe eben dazu. Ich nehme mich davon nicht aus, auch aus Pflichtgefühl was mitgemacht zu haben, weil ich meinte, das gehört sich so. :ROFLMAO:
 
Wenn das jemand ist, der mir egal ist oder sogar jemand, den ich nicht mag: Nein. Dann würde es mich gar nicht freuen. Das ist gruselig dann. Echt.

Und wenn es jemand ist, den ich mag, überlege ich mir, ob ich dann auch dazu Lust habe. Das kann der Fall sein, muss aber nicht.

Einzig die Einvernehmlichkeit ist also die Möglichkeit einer Erfüllung. Es soll doch beiden gefallen, nicht nur einem Menschen.

Jetzt frag mich bitte nicht, wie oft die wirklich in Beziehungen gegeben ist und wie oft jemand etwas mitmacht, nur weil er glaubt, es gehöre so zu einer Beziehung/Liebe eben dazu. Ich nehme mich davon nicht aus, auch aus Pflichtgefühl was mitgemacht zu haben, weil ich meinte, das gehört sich so. :ROFLMAO:

Und wenn man es schafft, aus dieser Ansicht des Pflichtgefühls ein bisser Liebe daraus zu machen, dann könnte man manchmal aus Liebe zum Partner was machen, was einem halt nicht so erfüllt.. Das ist das schwerste, aber meiner Meinung nach macht es die Liebe aus...
Aber ich glaube, an dem scheitern auch viele Partnerschaften und auch Freundschaften.. Weil jeder natürlich immer gerne das machen will, was ihm gefällt, und wenn man es nicht tut, tut man es meist nur aus "Pflichtgefühl, damit der andere net beleidigt ist oder so.." Selten aus Freude und Liebe...

Natürlich.. Wenn der Partner gerne mit einem Achterbahnfahren will, dann werd ich zb. nicht mitmachen.. :P
 
Und wenn man es schafft, aus dieser Ansicht des Pflichtgefühls ein bisser Liebe daraus zu machen, dann könnte man manchmal aus Liebe zum Partner was machen, was einem halt nicht so erfüllt.. Das ist das schwerste, aber meiner Meinung nach macht es die Liebe aus...
Aber ich glaube, an dem scheitern auch viele Partnerschaften und auch Freundschaften.. Weil jeder natürlich immer gerne das machen will, was ihm gefällt, und wenn man es nicht tut, tut man es meist nur aus "Pflichtgefühl, damit der andere net beleidigt ist oder so.." Selten aus Freude und Liebe...

Natürlich.. Wenn der Partner gerne mit einem Achterbahnfahren will, dann werd ich zb. nicht mitmachen.. :p
Ich finde das überhaupt nicht schwer, eine gewisse Zeit pflichterfüllend in Aufopferung für den Partner zu leben, nur es bringt auf Dauer nur Frust. :p

Schwerer ist, bei sich zu bleiben und authentisch und sich dann zu freuen, wenn Übereinstimmungen da sind und gelebt werden.

Liebe durch Leiden ist halt nicht mein Konzept. Und meist ist es so, dass jene Menschen am meisten davon fordern, die am wenigsten zu geben bereit sind. :sneaky:
 
Und wenn man es schafft, aus dieser Ansicht des Pflichtgefühls ein bisser Liebe daraus zu machen, dann könnte man manchmal aus Liebe zum Partner was machen, was einem halt nicht so erfüllt.. Das ist das schwerste, aber meiner Meinung nach macht es die Liebe aus...
Aber ich glaube, an dem scheitern auch viele Partnerschaften und auch Freundschaften.. Weil jeder natürlich immer gerne das machen will, was ihm gefällt, und wenn man es nicht tut, tut man es meist nur aus "Pflichtgefühl, damit der andere net beleidigt ist oder so.." Selten aus Freude und Liebe...

Natürlich.. Wenn der Partner gerne mit einem Achterbahnfahren will, dann werd ich zb. nicht mitmachen.. :p

also wenn Liebe da war, kann durch solch Pflichten die Liebe auf neuer Ebene fortgesetzt werden bzw auf eine höhere Ebene weitergeführt werden.
Ich denke es geht aber nur wenn Liebe da ist...bei vielen ist LIebe nicht da, Liebe beinhaltet für mich eben auch den anderen so zu lieben wie er ist, zu akzeptieren was er macht oder möchte, oder auch nicht. Und nicht ein Traumbild was mir vorschwebt.
Um meine Bedürfnisse zu stillen bedarf es weder einem Partner , noch Liebe,
Bedürfnisse können zwar von mir gestillt werden, wohl auch von anderen, die sollten es dann vom Wesen her freiwillig tun, also auch mögen, so das gegenseitig Bedürfniss gestillt wird.
 
also, lt. dem Test auf dieser Seite hab ich meine Dualseele gefunden.... :P

upload_2017-3-8_20-2-49.webp
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben