Was wäre, wenn..?

nun es gibt ja noch viele andere farben und für ein fröhlich lachendes gesicht braucht man nicht unbedingt gelb und orange

was würdest du tun wenn du nur noch eine woche zu leben hättest ??
 
Werbung:
meinen kindern noch mal sagen, wie lieb ich sie hab...und dass ich auf meine art versuchen werde, für sie da zu sein.

....wenn dir alle plötzlich sagen, du wärst verrückt...nur du würdest es nicht merken...?
 
dann hätte ich wohl einen dicken Neptun-Transit...:party02:


Was wäre, wenn es nur noch Winter gebe?
 
dann bräuchte ich mir keine Sorgen mehr um meinen "Beachbauch" machen :D

was wäre wenn plötzlich alle nur noch die Wahrheit sagen könnten ??
 
dann würden vielleicht viele mehr schweigen :weihna1

...wenn bäume gehen könnten ?
 
nichts denn ich habe meine schauspielerei an den nagel gehängt :D

was wäre wenn es die Teleportation endlich gäbe ??
 
Werbung:
Die Teleportation in der klassischen Physik


Überlegen wir, wie ein Prozeß wie das Beamen möglich sein könnte. Da der zu beamende Gegenstand die Strecke zwischen Ausgangspunkt und Ziel nicht selbst zurücklegt (wie bei einer herkömmlichen Reise) muß es die vollständige Information über seine Bestandteile sein, die übertragen wird. Nehmen wir ein aus Legobausteinen aufgebautes Modell als Beispiel. Hier ist so etwas recht einfach zu bewerkstelligen: Man demontiert das Modell und notiert sich die Art und Position jedes einzelnen Bausteins. Dann kann man einen entfernten Partner anrufen, der anhand dieser Informationen bei sich zuhause ein identisches Modell wieder aufbauen kann.

lego7.gif


Die Teleportation von Lego-Modellen bereitet also keine größeren Schwierigkeiten. Wie sieht es aber mit realen Gegenständen oder gar Personen aus? Die vollständige Information über ihre Bausteine wäre in der klassischen Physik die Angabe von Ort und Impuls aller Teilchen, aus denen der betreffende Gegenstand besteht. Abgesehen davon, daß es in der Praxis wohl unmöglich ist, diese Information für einen realen Gegenstand zu ermitteln (noch dazu für alle Teilchen zum selben Zeitpunkt), sieht man sich einer viel fundamentaleren Schwierigkeit gegenüber: Die grundlegenden Bausteine von Personen und Gegenständen sind eben nicht kleine Legosteine, sondern Atome und Moleküle, die von der klassischen Physik nicht mehr adäquat beschrieben werden.
 
Zurück
Oben