Was umschreibt Magie, abseits übernommener Definitionen?

Werbung:
Ok, du hast es noch nie erlebt...
bist du ganz sicher? ;)
Mir ist grad was eingefallen: wenn wir im Schlaf träumen, da erleben wir auch alles mögliche, z.B. wir können fliegen (ich hab öfter Träume, in denen ich schwebe); also im Traum können wir schon solche Sachen erleben, aber nicht im bewussten Wachzustand.

Du schliesst mal nicht aus, dass zumindest kleine Kinder mit der geistigen Welt verbunden sind.

Gehören sie nicht zur materiellen Welt?

Was haben Kinder was Erwachsene ...nicht mehr ...haben? ^^


Der kann das, vielleicht kann ich das ja auch. ;)
Wenn du das Thema Kindheit ansprichst, da tut sich was bei mir. Da sehe ich sofort die spielenden, lebendigen Kinder. Drum rede ich ja oft vom "Spielen wie Kinder".:) Kinder können irgendwie lebendiger sein. Spielt man als Erwachsener wie ein Kind, dann ist man in diese wunderbare Zeit zurückversetzt. Erwachsene verlieren das irgendwie; ich hab's mir ein bisschen behalten.:)
 
Zitat:Man kann das nicht verlieren. Man kann sich nur ABWENDEN und so tun als wäre nix....weil man was anderes glaubt.

Erwachsene können da mega stur sein. Sie erziehen sogar ihren Kindern die geistige Wahrnehmung erfolgreich ab, weil die Kinder ihren Eltern glauben.

Wie hies es so schön: Mutter ist der Name Gottes in den Herzen aller Kinder!


Ich halte es auch für möglich, dass etwas für das wir keine Begriffe in
der Sprachentwicklung erlernen aus unserem Bewußtsein nach und nach
verschwindet. Umgekehrt ist es nämlich so, dass gerade Begriffe die
Objektivierung und Differenzierung der Umwelt erst wirklich ermöglichen.

Neurologisch gesehen könntest Du da durchaus recht haben.

Sozusagen: Womit ich mich nicht weiter beschäftige, entsprechend der Hirnfunkton, das wird aus dem Bewusstsein entlassen.

So meinst Du das, hm? Denkbar.

Dann hätte ich den Eltern zuviel Macht gegeben. Es wäre also ihre Aufgabe, den Lerneigenschaften des Gehirnes entsprechend Begriffe zu vermitteltn oder die Begriffsbildung nicht zu verhindern.

Grüße
Qia:)
 
Mir ist grad was eingefallen: wenn wir im Schlaf träumen, da erleben wir auch alles mögliche, z.B. wir können fliegen (ich hab öfter Träume, in denen ich schwebe); also im Traum können wir schon solche Sachen erleben, aber nicht im bewussten Wachzustand.

Tja...wozu dann im Traum? ... Will uns da wer veralbern, was denkst Du?


Wenn du das Thema Kindheit ansprichst, da tut sich was bei mir. Da sehe ich sofort die spielenden, lebendigen Kinder. Drum rede ich ja oft vom "Spielen wie Kinder".:) Kinder können irgendwie lebendiger sein. Spielt man als Erwachsener wie ein Kind, dann ist man in diese wunderbare Zeit zurückversetzt. Erwachsene verlieren das irgendwie; ich hab's mir ein bisschen behalten.:)

Und warum verlieren sie es?

Liebe Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Zurück
Oben