Was umschreibt Magie, abseits übernommener Definitionen?

Werbung:
Tja...wozu dann im Traum? ... Will uns da wer veralbern, was denkst Du?
Im Traum ist das Wachbewusstsein ausgeschaltet und wir haben einen Zugang zum Unterbewusstsein. Träumen ist herrlich, es ist Lebendigkeit pur.


Und warum verlieren sie es?
Weil es überlagert wird...vom Verstand; oder wenn die Lebendigkeit nicht geschätzt wird von den Eltern, dann lassen es viele einfach nicht mehr zu. Manche sind ganz von ihren Gefühlen abgeschnitten.
 
Im Traum ist das Wachbewusstsein ausgeschaltet und wir haben einen Zugang zum Unterbewusstsein. Träumen ist herrlich, es ist Lebendigkeit pur.



Weil es überlagert wird...vom Verstand; oder wenn die Lebendigkeit nicht geschätzt wird von den Eltern, dann lassen es viele einfach nicht mehr zu. Manche sind ganz von ihren Gefühlen abgeschnitten.

Geh da in diese Gedanken tiefer hinein.

Gute Nacht auch Dir...vielleicht Träumst Du von den Antworten heute Nacht. So auf ganz wundersame Weise....;) Kannst mir ja morgen davon erzählen.
 
Zitat:Sozusagen: Womit ich mich nicht weiter beschäftige, entsprechend der Hirnfunkton, das wird aus dem Bewusstsein entlassen.

So meinst Du das, hm? Denkbar.


Ja, so meine ich das. Man darf Sprache nicht unterschätzen.
Ich kenne ein Experiment, wo man irgendwelchen Buschleuten einen Film
aus einer Fabrik zeigte. Das einzige, was sie erkannten war ein Huhn,
welches kurz auftauchte.
Der Rest wurde irgendwie falsch eingeordnet, das Auge nahm es zwar wahr,
was daraus wurde im Geist wissen aber nur die Eingeborenen selbst bzw. nicht.

Zitat: Dann hätte ich den Eltern zuviel Macht gegeben. Es wäre also ihre Aufgabe, den Lerneigenschaften des Gehirnes entsprechend Begriffe zu vermitteltn oder die Begriffsbildung nicht zu verhindern.



Ja, schon, aber sie sollten natürlich selber wissen worüber sie reden.
Worauf Eltern nicht zeigen (zum Beispiel mit dem Finger), was sie nicht
benennen, wird sozusagen verdrängt( weil es unwichtig sein muss, wenn die
allmächtigen Eltern ihm keine Bedeutung schenken). Umgekehrt könnten die Eltern vielleicht auch Wahrnehmungen erzeugen, wie zum Beispiel Engel, die von Kindern gesehen werden.
 
Du meinst aber nicht den bewussten Willen, sondern den unbewussten. Und das ist ja dann das, was wirklich passiert; das, was wir wirklich wollen, das ziehen wir auch im Außen an. Das hat oft nix mit dem zu tun, was wir bewusst wollen.

Wenn wir wirklich wollten, was wir wirklich wollen, dann würden wir eben nix mehr "im Außen" anziehen ...

Wenn wir wirklich wollten, was wir wirklich wollen, dann würden wir es auch bewußt wollen ...

Aber wir (= die noch immer überwiegende Mehrzahl aller Nicht-wirklich-Wollenden) wollen eben (noch) nicht (alle), was wir wirklich wollen ....


:)
 
Wenn du das schaffst, dir das vorzustellen (dass es keine Zeit gibt), dann bist ein Magier.:) Könnt ihr das echt?

Naja, sei mal nicht so bescheiden, liebe Lilith ...

Wenn ein Magier nur durch seine Vorstellungskraft definiert wird, dann bist du doch wohl auch eine Magierin .... du kannst dir doch auch (fast) alles vorstellen, oder nicht? ;)


:)
 
Werbung:
Zurück
Oben