Was umschreibt Magie, abseits übernommener Definitionen?

Ich verstehe. Dennoch sehr theoretisch in Form einer Schilderung.
Geduld entsteht meines Erachtens aus Wissen heraus, ES bedingt und damit fungiert der Fokus "Geduld trainieren" schon in gerichtete Aufmerksamkeit. Das kann somit in Missverständnisse resultieren. Verständlich worauf ich hinaus möchte?

Klar ist das Verständlich. Allerdings handelt es sich bei der Lady, die danach fragte auch um niemanden, der das nicht wüsste.

Bei anderen kann man da wohl nur erwarten, dass sie entweder nachfragen oder sich entsprechendes Material zulegen. Oder sich entsprechend trainieren lassen.
Das ist zumindest der Weg, den ein wirklich Interessierter Mensch nimmt.

Missverständnisse kann man ausräumen, wenn wirkliches Interesse besteht.

Geduld entsteht aus Vertrauen heraus, welches auf mindestens einer These beruht. So ist es zumindest bei mir gewesen.

Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Klar ist das Verständlich. Allerdings handelt es sich bei der Lady, die danach fragte auch um niemanden, der das nicht wüsste.

Bei anderen kann man da wohl nur erwarten, dass sie entweder nachfragen oder sich entsprechendes Material zulegen. Oder sich entsprechend trainieren lassen.
Das ist zumindest der Weg, den ein wirklich Interessierter Mensch nimmt.

Missverständnisse kann man ausräumen, wenn wirkliches Interesse besteht.

Geduld entsteht aus Vertrauen heraus, welches auf mindestens einer These beruht. So ist es zumindest bei mir gewesen.

Grüße
Qia:)

Gut. Inwiefern kann man dieses "erwarten"? Wäre in deinen geschrieben Zeilen ja eine gewisse Aufforderung, oder? Die Frage, die sich mir stellt, ist inwiefern ein anderer Mitleser, durchaus interessiert, ohne ein bestimmtes Wissen, überhaupt erst auf die Ausradierung von eventuellen Missverständnissen kommen kann? Ich beziehe mich direkt jetzt auf die geschilderten Praktiken. Das würde m.E. ein bestimmtes Wissen voraussetzen egal auf welcher Seite. Wie siehst du das?
 
Gut. Inwiefern kann man dieses "erwarten"? Wäre in deinen geschrieben Zeilen ja eine gewisse Aufforderung, oder? Die Frage, die sich mir stellt, ist inwiefern ein anderer Mitleser, durchaus interessiert, ohne ein bestimmtes Wissen, überhaupt erst auf die Ausradierung von eventuellen Missverständnissen kommen kann? Ich beziehe mich direkt jetzt auf die geschilderten Praktiken. Das würde m.E. ein bestimmtes Wissen voraussetzen egal auf welcher Seite. Wie siehst du das?

Nun, das ist ein Problem, dass hier in den Foren sowieso immer vorhanden ist. Da aber jeder Mensch schlicht selbst verantwortlich ist für sein Handeln und Glauben, auch wenn ihm das nicht bewusst ist, muss es in Ordnung sein über reine Erfahrungswerte zu sprechen, ohne jedesmal eine vollständige Ausdefinierung zu machen.

Denn wo das hinführen würde, ist leicht denkbar. Jeder müsste in jedem Posting regelrechte Romane schreiben.

Ich denke, entscheidend ist, dass jeder Behaupter im Grunde ansprechbar ist für Nachfragen, Kritiken und Präzisierungen.

Es ist einfach nicht machbar, jedes Missverständnis sofort auszuradieren, ohne inhaltliches Gespräch, da die Arten etwas zu verstehen faktisch so vielfältig sind wie mögliche Bewusstseinszustände und Weltbilder.

Was aber ebenfalls zu erwarten ist, ist die Verantwortlichkeit eines Behaupters gegenüber seiner Behauptung. Ich zum Beispiel, würde faktisch nicht über jede Praxis in einem Forum sprechen, weil es praktiken gibt, die einen Lehrer faktisch erfordern.

Das ist aber bei den angegebenen nicht der Fall.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Ach komm Qia, gib's endlich zu!

Du schreibst doch hier nur, um den 1.123sten Beitrag in deinem eigenen Thread zu toppen.

KG L:cool:ge33
 
Ich möchte mich für diesen "Austausch von Ansichten" bei allen bedanken , ...
ich freue mich sehr und möchte sagen , ich habe hier viel da-zu-gelernt ...

einseitig kann nie allumfassend sein ...

ich liebe euch alle...

mlg die Fee
:)und für Tomatenliebhaber :tomate:

 
Ich möchte mich für diesen "Austausch von Ansichten" bei allen bedanken , ...
ich freue mich sehr und möchte sagen , ich habe hier viel da-zu-gelernt ...

einseitig kann nie allumfassend sein ...

ich liebe euch alle...

mlg die Fee
:)und für Tomatenliebhaber :tomate:


You´re very Welcome and beloved also, Dear Fairy! :umarmen:

Da kann ich mich auch gleich mal bei ALLEn Beteiligten bedanken, für die bisherigen Workouts.

Grüße
Qia:)
 
Die Frage war: ob bei Neuordnung des Umgangs mit Emotionen eine zeitlich lineare Bedeutung interveniert:

Meine Antwort war:

Nein, nicht notwendig. Neuordnungen in diesem Zusammenhang sind nicht Zeit oder Folgebedingt, sondern "Begreifensbedingt". Wenn eine Emtotion sich selbst als Ursache bedingt, dann gibt es keinen "Ausweg" aus der Emotion. Da es aber andere Zustände gibt, gibt es auch "Auswege". Und solch ein Ausweg ist eine erkennensorientierte Neuzuordnung. Auch nonlinear und Zeitungebunden. Es geschieht ja alles im selben Moment. Der Umgang wird geändert. Sozusagen das "Ursache/Wirkungsverhälnis", selbst dann, wenn Es eins ist, wird geändert. Eben im Begreifen des Wirkzusammenhangs. Emotion ist ein Nebenprodukt einer sich selbst bedingenden Wirkung einer Betrachtung. Sie ist die Lehre darüber, wenn man so will.

Wenn die Emotion als Ausgangspunkt für Handeln oder Verstehen genommen wird, dann handelt man Systemfremd. Völlig unabhängig von Linearität. Die Emotion ist eine materialisierte Abbildung einer Idee.

Der Verstand ordnet Linear. Oder zumindest ordnet er in "Schon erlebt" "Noch nicht erlebt" und hierin spielt die Emotion eine wesentliche Rolle. Was aber nicht bedeutet, dass diese scheinbare Linearität Interveniert, denn wie man sieht kann man sie ja umordnen und das beweist, dass sie kein Absolutum ist.

Wenn eine Linearität intervenieren kann, dann ist es eine in der Gedacht wird und als unveränderbarkeit verstanden wird
.



Grüße
Qia:)

was hat das mit "magie" zu tun???
das ist ein initiierter vorgang.
ein reaktionsmuster

ich würde auch den reflektierenden umordnungsprozess als reaktionsmuster aus einer bestimmten wesenseigenart heraus beschreiben.

was dadurch durchaus auch in gang gesetzt wird ist das veränderte wirkungsverhältnis INNERHALB eines bestimmten ordnungsystems.
und damit meine ich weder ein ordnungskonstrukt, noch ein diktat.
sondern NATURPRINZIPIEN - also gesetzmäßigkeiten, die unabhängig von wollen und wissen SIND.

wie sich diese gestalten ist an dieser stelle offen und ist unnötig zu zerfransen, da spätestens bei diesem thema die grenze zwischen erkanntem und projektion äusserst schwammig wird - ganz besonders in der esoterik.


an diesem punkt ist der bogen zu "forciert" auch unschwer zu übersehen, wenn aus verschiedensten gründen versucht wird sein natürliches verhältnis in und zu diesem ordnungsystem manipuliert wird.
was hierbei sicher noch zu unterscheiden wäre ob es aus natürlicher reaktion oder agitation aus der situation heraus entsteht oder durch bestimmte fokussierungen forciert wird, wobei auch hier die grenze äusserst schwammig ist.
 
Werbung:
Nun, das ist ein Problem, dass hier in den Foren sowieso immer vorhanden ist. Da aber jeder Mensch schlicht selbst verantwortlich ist für sein Handeln und Glauben, auch wenn ihm das nicht bewusst ist, muss es in Ordnung sein über reine Erfahrungswerte zu sprechen, ohne jedesmal eine vollständige Ausdefinierung zu machen.

Mit dem "nicht" bewusst sein, ist ja auch immer so eine Sache.;) Ansonsten steht die Diskussion über die Verantwortlichkeit seiner selbst ausser Frage. Ganz bei dir in diesem Sinne.

Denn wo das hinführen würde, ist leicht denkbar. Jeder müsste in jedem Posting regelrechte Romane schreiben.

Ohja.....

Ich denke, entscheidend ist, dass jeder Behaupter im Grunde ansprechbar ist für Nachfragen, Kritiken und Präzisierungen.

Will dich ja weniger enttäuschen jetzt, aber wie oft sichtbar hier, oftmals "schwierig" anzutreffen mit Ausnahmen. Wo wir wieder bei der Erwartungshaltung wären! Dennoch ein lobenswerter Selbstanspruch, dem ich mich gerne anschließe.

Es ist einfach nicht machbar, jedes Missverständnis sofort auszuradieren, ohne inhaltliches Gespräch, da die Arten etwas zu verstehen faktisch so vielfältig sind wie mögliche Bewusstseinszustände und Weltbilder.

Denke, darum wissen wir beide bis ins Detail?:umarmen: Mir ging es vor allem darum die Entstehung möglicher Missverständnisse zu erörtern, da gerade die Bereinigung dieser sich als wesentlich gestaltet um gemeinsamen Wachstum zu schöpfen und darin liegt für mich der Erfolg. Kannst du in diesen Punkten mit gehen?

Was aber ebenfalls zu erwarten ist, ist die Verantwortlichkeit eines Behaupters gegenüber seiner Behauptung. Ich zum Beispiel, würde faktisch nicht über jede Praxis in einem Forum sprechen, weil es praktiken gibt, die einen Lehrer faktisch erfordern.

Bedingt die Erfahrung in Bezug, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe?

Das ist aber bei den angegebenen nicht der Fall.

Liebe Grüße
Qia:)

Subjektive Sicht jetzt?:D:

Aber verstehe dich schon, bzw. den Unterschied, den du damit ansprichst.

Liebende Grüße.....
 
Zurück
Oben