Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 16.194
Weiß ich nicht. Aber hier wirst du wahrscheinlich auch keine Antwort finden.Sollte ja nun nicht so revolutionär, dass kein Arzt einen darüber aufklären kann...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß ich nicht. Aber hier wirst du wahrscheinlich auch keine Antwort finden.Sollte ja nun nicht so revolutionär, dass kein Arzt einen darüber aufklären kann...
Vitamin D kann man recht schnell und unkompliziert testen lassen, ist aber (zumindest in D) so, dass man das selbst bezahlen muss.@Kelli: Ich glaub, du triffst’s ganz gut mit dem Daueraspekt – vieles wirkt ja erst über Zeit, nicht sofort. Und ja, Vitamin D würd ich auch nicht einfach so schlucken, eher erst mal testen lassen, bevor man ins Ungleichgewicht kommt. Diese Grenze zwischen „hilfreich“ und „zu viel des Guten“ ist da schnell erreicht.
Haben sich nicht auch die Grenzbereiche der Werte immer mal wieder geändert?Vitamin D kann man recht schnell und unkompliziert testen lassen, ist aber (zumindest in D) so, dass man das selbst bezahlen muss.
Je nach Labor kostet es auch unterschiedlich, es lohnt sich also, mal bei verschiedenen Praxen nachzufragen.
Wenn du testen lässt, berichte gern hier, wie es ausgegangen ist.
(Ich behaupte nämlich, dass man in unseren Breitengraden als "Normalbürger" im Herbst/Winter ziemlich sicher am Rande oder schon im Mangel ist).
Weil das kein verschreibungspflichtiges Medikament ist und erst recht keines, was einem direkt empfohlen wird (wird ja auch nicht standardmäßig getestet), zweifle ich an, dass man da mit Grenzwerten spielt.Haben sich nicht auch die Grenzbereiche der Werte immer mal wieder geändert?
So nach dem Motto "lieber mal nach oben korrigieren , dass viele nun einen Mangel haben und Tabletten nehmen müssen" - ein Schelm, wer dabei böses denkt.
Wie erwähnt, ist das eine Frage des Labors und die Preise können stark variieren.Bei meinem Hausarzt kostet, allein der Vit D Test um die 80€. Nur mal als ungefähre Kostenangabe.
Ich schau mir mal an ob es jetzt weggeht (denke es wird schon merklich weniger). Im Freien hatte ich keine Probleme, erst als es zu ihr nach Hause ging fing es langsam an. Aber auch kein Vergleich zu früher, Kaffee und Kuchen habe ich ausgehalten, erst danach ging es etwas los.Ich ganz persönlich würde da gar nicht lange rumprobieren; schließlich kosten die Medikamente aus der Apotheke auch Geld. Besser einmal ordentlich testen lassen, dann weiß man woran man ist und kann entsprechend agieren.
Mein Eindruck war besser. Im freien gar keine Probleme und bei ihr zu hause erst nach einer etwas längeren Zeit. Kann auch nur dieses Mal gewesen sein, will mich da nicht zu früh freuen. Außerdem hat man mir in der Apotheke gesagt, man müsste das über mehrere Wochen nehmen. Ich bin jetzt erst halb durch mit einer Packung. Vielleicht wird das noch besser, vielleicht war es auch nur Glück an dem Tag. Das muss ich noch beobachten@Emilia5: Klingt, als würdest du’s sehr bewusst angehen – das find ich gut. Dieses Alleovite kenn ich nicht, aber wenn’s dir hilft, um mal einen ersten Eindruck zu bekommen, ist das ja schon was. Und spannend wär wirklich, ob du beim nächsten Treffen wieder so stark reagierst oder ob sich was verändert hat.
Mit was muss man beim normalen Allergietest rechnen oder geht das zumindest auf Kasse?Bei meinem Hausarzt kostet, allein der Vit D Test um die 80€. Nur mal als ungefähre Kostenangabe.
Beim Allergietest sind bestimmte Werte zahlungsfrei.Mit was muss man beim normalen Allergietest rechnen oder geht das zumindest auf Kasse?
Du könntest natürlich zuerst mit einem Arzt deines Vertrauens sprechen. Selbst zahlen muss man ja nur, wenn es medizinisch nicht begründet ist. (was bei einer Allergie wohl eher nicht der Fall wäre).@Kelli: Ja, das mit dem Test hab ich auch gehört – und dass man ihn selbst zahlen muss, ist irgendwie typisch. Aber gut, wenn’s was bringt, wär’s mir das wert. Ich glaub auch, dass viele von uns im Herbst/Winter eher auf Reserve laufen, Sonne kriegt man ja kaum noch ab. Werd wohl mal rumfragen, wo’s günstiger ist, bevor ich einfach 80 € hinleg.
Ja ich werde mal den gratis Allergietest machen und schauen was das Ergebnis ist. Würde dann auch noch andere geben, da müsste man dann aber bis zu 380€ bezahlen. Da werden dann aber schon über 250 Allergene untersucht. Aber das muss ja hoffentlich nicht sein, das würde ich mir gerne sparenWie da die Grenzen sind, weiß ich nicht. Das kannst du entweder beim Arzt oder bei deiner Krankenkasse erfragen.
Mir gehts gut, habe schon den Eindruck, dass es immer besser wird. Auch meine Freundin hat am Wochenende gesagt, ich muss gar nicht mehr niesen. Also es fällt nicht nur mir auf.@Emilia5: Freut mich, dass’s bei dir schon etwas besser geworden ist! Klingt, als hätt sich dein Körper schon ein wenig beruhigt. Wenn du wirklich testen lässt, würd mich interessieren, wie’s abläuft – ob das gleich in der Praxis gemacht wird oder man woanders hin muss. Und ja, auf Kasse wär natürlich angenehm, aber ich glaub, das hängt vom Arzt ab. Wie geht es dir mittlerweile?