Was soll man tun?

Werbung:
Wenn mir endlich mal jemand sagen könnte, wie ich ihn dazu bringen kann, mit mir eine Therapie zu machen, die er auch machen möchte, nicht dass ihr denkt, dass ich ihn zwinge, dann ja. Dazu müsste er aber auch mal zu mir kommen
du kannst ihn nur dazu bringen wenn er sich selbst dafür bereit fühlt. und eine krankheit annehmen, zu akzeptieren braucht manchmal zeit und bei jedem unterschiedlich. es kommt erst das verdrängen, das warum, das resignieren ect...und dann akzeptanz. und wenn er so weit ist, erst dann wird er für eine therapie bereit sein. man kann als außen stehender diese prozeße wohl kaum beschleunigen, sondern eher verzögern. jeder hat sein eigenes tempo.

wenn du ihn liebst, warum fällt verstehen und akzeptieren dann so schwer? oder geht es darum schnell genug endlich glücklich zu sein?
unterstütze ihn doch mit verständnis. mach ihm mut. vielleicht das auch du deine zeit brauchtest. oder das er keine angst davor haben brauch dazu zu stehen usw...es gibt viele möglichkeiten für ihn da zu sein.
lg jessey
 
Dich öffnen?
Auch mal Plan B in Betracht ziehen, sich darauf einlassen?
Auch wenn Plan B nicht der Weg ist, den man als erste Wahl einschlagen würde?
Das naheliegende probieren und dann die Alternative betrachten?
Vielleicht um zu erkennen, das dies am Ende das bessere ist, als das was man vorher machen wollte.
Sich öffnen gegenüber Menschen, aufnahmefähig bleiben?
Alles neue und das was man nicht erwartet sind Lehrmeister im Leben und auch ein " Spinner" kann einen den Horizont zunehmend erweitern.
Wenn du dir deine Türen im Leben offen läßt, diese nicht verschließt, kannst du auch neues in dein Leben, durch die offene Tür kommen lassen.
Würdest du die Türen immer zu lassen, hälst du fest an Dingen die so fest gefahren sind und dann irgendwann so steif sind und einen nicht mehr flexibel sein lassen.
Ja, dabei aber auch nicht jeden Scharlatan über die Schwelle lassen.
Auch nicht alles was neu ist ist gut und nützlich.
Informieren, abwägen, entscheiden . . .

Was daran war nicht zu verstehen?
Du hast nur Kontakt über Email wie ich überflogen habe, das willst du nicht!
Wie wäre es mit schweigen?
Warum reden über Email?
Macht er doch schon so klar, das er im Moment kein Interesse hat!
Warten bis er kommt und nix erzwingen, denn das bringt nichts!
So können die Lehrmeister dann zur Wirkung kommen und den weiteren Weg weisen.
Aber nicht wenn man etwas erzwingt.
Das geht selten gut und schon gar nicht in der Liebe und in Beziehungen.
 
Liebe mysticrose,

ich werde das dumpfe Gefühl net los, das du ihn ein wenig, vielleicht auch gar net absichtlich, bedrängst. Da hilft es auch nix, wenn du es gut meinst, und davon geh ich aus.

Die Frage ist jetzt nur, wie er wirklich zu dir steht. Das ist ein Problem, weil man oft die wahren Gefühle gar net zeigen will, oder kann. Manchmal auch deswegen, weil der andere einem etwas in die Enge treibt, z.b. sich bis zu diesem Zeitpunkt entscheiden zu müssen..
Damit vertreibt man viele Menschen, u. so mancher sagt sich dann "Naja, er / sie hat mich eh nicht geliebt, weil sonst hätte er/sie sich ja sofort entschieden" ich sage "Schwachsinn" manche , ja sogar mehr als man denkt, brauchen Zeit. Mehr Zeit, als der andere einem oft zugestehen will.

Liest man ja immer wieder hier u. wo anders, hört man immer wieder von den sogenannten Guten Freunden "Ja wenn er/sie dich lieben würde.." Liebe kommt eben nicht immer so auf Knopfdruck, wie viele es sich vorstellen.
Und viele, wo beide sofort anfangs entflammten, trennten sich dann wieder nach einiger Zeit... Welche aber langsam an die Sache rangingen, die sind meistens länger zusammen..
Liebe braucht auch Geduld.

Aber was will er jetzt wirklich von dir?
 
Liest man ja immer wieder hier u. wo anders, hört man immer wieder von den sogenannten Guten Freunden "Ja wenn er/sie dich lieben würde.." Liebe kommt eben nicht immer so auf Knopfdruck, wie viele es sich vorstellen.
Und viele, wo beide sofort anfangs entflammten, trennten sich dann wieder nach einiger Zeit
stimmt, das ist oft so
... Welche aber langsam an die Sache rangingen, die sind meistens länger zusammen..
Liebe braucht auch Geduld.
stimmt auch, aber nicht wenn man die distanz des anderen nicht akzeptiert. meistens funktioniert das wenn man lockerer und verspielter dran geht. d.h. mit ner gewissen neugierde, ohne druck und erwartungen. und das ist oft das problem. wer will sich schon in eine art ketten sehen wenn man das gefühl hat das einem selbst der raum zur möglichen entfaltung nicht gegeben ist.

und dann kann dieses hin und her nämlich dazu führen das dem anderen die puste ausgeht, als ballast erscheint und das kleine pflänzchen immer mehr zerstört wird statt zu wachsen.

und treibt man es zu lange dann is halt jedes gefühl unwiderruflich im keim erstickt worden und da lohnt auch keine geduld mehr wenn man die grenze mehrmals überschritten hat.

daraus enstehen dann nämlich die aussagen als logische schlußfolgerung finde ich....wenn er dich lieben würde oder auch näheres interesse hätte, dann hätte er dir gesagt z.b.: ich mag dich sehr, aber es geht mir zu schnell, ich brauche mehr raum ect... oder laß uns verabreden, mal schaun was sich entwickelt

und solange jemand dieses nicht verstehen mag wird er ewig warten können und treibt den anderen als weiter weg bis er weg ist.
warum ständig alles zerreden wollen statt einfach mal zu akzeptieren?
wie kann so liebe wachsen?

liebe kann doch nur wachsen wenn zwei mit neugierde und freude aufeinandertreffen und zeit verbringen. wenn zwei einfach die zeit miteinander genießen wollen. will es einer von beiden nicht...hm, muß jeder selbst wissen wie lange er warten möchte oder nebenbei offen für neue begegnungen ist.
lg jessey
 
Also, die Lage sieht nun so aus: Ich habe mich, so schwer es auch fiel, getrennt, da mein Verlobter nicht zur Einsicht kam und jetzt für niemanden erreichbar ist, weil er fast alle seine Profile gelöscht hat und er für ein Jahr abhauen und auf der Straße leben möchte und wir (also ich und seine Familie) sich um seine ehemalige Wohnung und seine Schulden kümmern sollen
 
weil er fast alle seine Profile gelöscht hat und er für ein Jahr abhauen und auf der Straße leben möchte und wir (also ich und seine Familie) sich um seine ehemalige Wohnung und seine Schulden kümmern sollen

Wirst Du Dich um seine Wohnung und Schulden kümmern?

Oder sagst Du Dir, dass das seine Angelegenheit ist?


LG
Bussardin
 
Ich wünsche Dir, dass Dir die Trennung, auch wenn sie sehr schmerzhaft ist, lnagfristig viel Kraft und Energie bringt.

Lg
Bussardin
 
Werbung:
Zurück
Oben