Was soll ich daraus lernen? Habe ich mir so etwas wirklich ausgesucht?

Werbung:
Liebe Kinnarih,

was soll das jetzt? Geh doch bitte an den Anfang des Threads und lese dir nochmals das durch, was DU mir geantwortet hast und was ich DIR zurückgeschrieben habe.

Und dann sage mir bitte, wo ich DIR widersprochen habe. M.E. habe ich dir zugestimmt, bin auf das, was DU geschrieben hast eingegangen und habe dem zugestimmt und nicht nur dir, sondern auch bei anderen Mitschreibern.

Und jetzt meinst du dich allen anschließen zu müssen, um mit dem "jetzigen" Strom zu schwimmen?

Du hast doch eine ähnliche Situation wie ich erlebt, wie hättest du dich gefühlt, wenn man dir dann noch Dinge unterstellt und dich angegriffen hätte, von Leuten, die sich nur ein Bild über die "geschilderte" Situation machen können, es sich jedoch anmaßen, dich in eine Form pressen zu wollen?

Sorry, ich habe die Frage nicht gestellt, um Antworten zu bekommen, die ich hören möchte, aber auch nicht, um Dinge unterstellt und angemaßt zu bekommen, die jmd. mangels persönlichen Kennens nicht beurteilen kann.

LG
Zauberlehrling :zauberer1
Jeder außer Dir hat hier keine persönliche Kenntnis.

Und Du suchst Dir die Kommunikationspartner aus und nimmst von denen etwas an, die etwas sagen, das Dir liegt.

Andere, die hier schreiben, blockst Du ab. Mehr hab ich nicht gesagt. Ich hoffe es wird klar, daß es ein Problem mit dem Medium hier gibt: man darf sich hier aussuchen, was man annehmen will oder nicht. Man darf lustig an den eigenen blinden Flecken vorbeilesen.

Du verlangst von anderen, alle Deine Einträge zu lesen? Du machst Dir ja auch nicht die Mühe, auf alle Einträge anderer einzugehen.

Man muß Dich also gerechter behandeln als Du andere behandelst, das forderst Du?

Nun, um ehrlich zu sein, ich habe ein paar Antworten von Dir gelesen und habe dann gesehen, an welcher Userin Du hier gescheitert bist. Wenn man an der scheitert und sich dann über sie lustig macht, dann ist das nicht selten genau das, wo man mal hingucken sollte.

:escape:
 
Nun, um ehrlich zu sein, ich habe ein paar Antworten von Dir gelesen und habe dann gesehen, an welcher Userin Du hier gescheitert bist. Wenn man an der scheitert und sich dann über sie lustig macht, dann ist das nicht selten genau das, wo man mal hingucken sollte.

:escape:
Womit wir dort angekommen wären, was die Frage eingangs fragt. Was soll ich daraus lernen, war gefragt, als erstes.

Im Allgemeinen geht es immer darum, genau dort hinzuschauen, wo man gescheitert zu sein meint... oder tatsächlich gescheitert ist. Und Hinschauen heißt einfach hinschauen. Mit den Augen hineinfühlen. Nicht denken, schauen. Denken tut man immer im Kreis rum um das Problem - schauen kann man hinein in die Mitte.

Nicht stören lassen. Hab lang gebraucht, bis ich schauen gelernt habe... denn ich hab auch immer gedacht :weihna1 mit Denken löst man Probleme. Irrtum. Man umkreist sie.
 
Jeder außer Dir hat hier keine persönliche Kenntnis.

Und Du suchst Dir die Kommunikationspartner aus und nimmst von denen etwas an, die etwas sagen, das Dir liegt.

Andere, die hier schreiben, blockst Du ab. Mehr hab ich nicht gesagt. Ich hoffe es wird klar, daß es ein Problem mit dem Medium hier gibt: man darf sich hier aussuchen, was man annehmen will oder nicht. Man darf lustig an den eigenen blinden Flecken vorbeilesen.

Du verlangst von anderen, alle Deine Einträge zu lesen? Du machst Dir ja auch nicht die Mühe, auf alle Einträge anderer einzugehen.

Man muß Dich also gerechter behandeln als Du andere behandelst, das forderst Du?

Nun, um ehrlich zu sein, ich habe ein paar Antworten von Dir gelesen und habe dann gesehen, an welcher Userin Du hier gescheitert bist. Wenn man an der scheitert und sich dann über sie lustig macht, dann ist das nicht selten genau das, wo man mal hingucken sollte.

:escape:

Hallo Trixi Maus,

ich sehe es etwas anders - und wenn du meinst, dass ich deshalb borniert bin, dann bin ich es in deinen Augen und lebe trotzdem gut damit.

Wenn ich mich recht entsinne bin ich auf auf alle Beiträge eingegangen und habe mir dazu auch Gedanken gemacht, nicht nur auf die, die Anteil und Verständnis für meine Situation aufgebracht haben, sondern auch auf die, die mir Denkanstösse gegeben haben!

Ebenso bin ich auf die Beiträge der besagten Userin eingegangen, habe die Fragen beantwortet, obwohl ich bereits vorher ahnte, wie das Ganze zurückkommt.

Ich sehe mich nicht an dieser Userin gescheitert. Ich lasse mir lediglich nicht das Wort im Mund rumdrehen und mehr in meine geschriebenen Worte reininterpretieren, als das was ich geschrieben habe.

Ich habe die Fragen beantwortet, habe ihrereseits Antworten darauf erhalten, die sie mit der festen "Überzeugung" getätigt hat, "richtig" zu liegen, wie z.B. ich und mein Vater ausserhalb dieses Streites zueinander stehen, wie ich bin etc.pp.. Ich persönlich finde es frech, in getätigte Aussagen hineinzudichten, dass z.B. mein Vater mir aus "Liebe" das Studium finanzieren wollte, weil er mich nicht enttäuschen wollte... Kennt diese Userin meinen Vater persönlich, um diese Behauptung aufstellen zu können? Wer meinen Vater persönlich kennt, der wird bestätigen, dass er sehrwohl in der Lage ist (auch mir gegenüber) Fragen mit einem "Nein" zu beantworten und diese Möglichkeit hätte er auch in diesem besagten Fall gehabt - hat es jedoch nicht getan. Ich habe ihr dies auch mitgeteilt, dass mein Vater sehrwohl "nein" sagen kann - aber das hat oder wollte sie nicht wahrnehmen, sondern weiterhin darauf rumreiten... Kennt diese Userin mich persönlich, um behaupten zu dürfen, dass ich eine "verwöhnte" Tochter bin, der nichts ausgeschlagen werden darf, die "über Leichen geht", um an ihr Ziel zu gelangen und demnach gefühlskalt ist? So habe ich diese Aussagen verstanden und deshalb sehe ich sie auch als eine Beleidigung an, weil um solche Aussagen tätigen zu dürfen, sollte man mich als Person persönlich kennen. Auch dies hatte ich ihr geantwortet, dass ich auch mit einem "Nein" hätte leben können und das dies kein Grund für einen Streit zwischen mir und meinem Vater gewesen wäre - jedoch wollte sie auch dies nicht wahrnehmen...

Beurteilen, kann nur der, der sich in diesem, meinem Umfeld aufhält und es miterlebt und der mich in meinem vollen Sein "erlebt" hat - darum geht es mir - und darum, dass m.E. eine Userin so "viel" wahrgenommen hat, dass sie das was ich antworte, gar nicht mehr wahrnimmt, sondern in ihrer "Erstwahrnehmung" feststeckt. Und weil ich dagegen auch keine Chance mehr habe, irgendetwas wieder auf die richtige Bahn zu kriegen, sehe ich das Ganze mit einem gewissen Sarkasmus!

Wie gesagt, ich nehme jede Kritik gerne an, überdenke es auch, für jeden "konstruktiven" Denkanstoss bin und war ich dankbar - aber es hört da auf, wenn jemand Dinge in den Raum stellt, die nicht zutreffend sind und sich daran "festbeisst" und gar nichts anderes mehr zulassen kann, um sich eingestehen zu müssen, dass man sich geirrt hat.... Und so sehe ich diese Userin.

LG
Zauberlehrling :zauberer1
 
Aber solange hier niemand "DIE Antwort" hat, kann sich jeder fragen ob er sich nicht irrt... Und gerade dann, wenn man versucht das Verhalten anderer zu interpretieren. Man kann das ja, vielleicht bringt es auch was. Nur, das mit einer gewissen "Sicherheit" zu tun, dem Glauben man würde auf jeden Fall richtig liegen, ist eigentlich der Beweis, das man manches nicht sieht. Interpretation und Irrtum gehen schnell Hand in Hand...

Danke Dir! :kuss1:
 
.......... hmmm,

das ist halt so das Problem mit Worten, dass man soviel in sie hinein interpretieren kann.

Daher trägt imho immer der Sender einer Botschaft die größere Verantwortung dafür, wie eine Botschaft aufgenommen wird. Und zwar in dem Sinne, dass möglichst keinerlei falsche Interpretationen mehr möglich sind.

Liebe Grüße
Abraxas

.
 
.......... hmmm,

das ist halt so das Problem mit Worten, dass man soviel in sie hinein interpretieren kann.

Daher trägt imho immer der Sender einer Botschaft die größere Verantwortung dafür, wie eine Botschaft aufgenommen wird. Und zwar in dem Sinne, dass möglichst keinerlei falsche Interpretationen mehr möglich sind.

Liebe Grüße
Abraxas

.

Ich denke nicht, dass man gegen alle Eventualitäten gewappnet ist - es wird immer den ein oder anderen geben, der etwas anders versteht, wahrnimmt; das ist auch vollkommen legitim.

Aber was macht man, wenn man als Sender, wie du es nennst, dies dann klarstellt und sagt, wie es ist und der Empfänger es aber nicht wahrnehmen, empfangen will...
 
Leider gibt es dann immer noch Menschen, die auch in die klarste Aussage noch etwas hineininterpretieren müssen....

sicher muss der Sender sich bemühen, sich klar auszudrücken, aber der Empfänger sollte auch seine subjektiven Deutungen auf ein Minimum reduzieren!
 
Ich denke nicht, dass man gegen alle Eventualitäten gewappnet ist - es wird immer den ein oder anderen geben, der etwas anders versteht, wahrnimmt; das ist auch vollkommen legitim.

Aber was macht man, wenn man als Sender, wie du es nennst, dies dann klarstellt und sagt, wie es ist und der Empfänger es aber nicht wahrnehmen, empfangen will...


Wenn du es (eindeutig) klargestellt hast als Sender, dann liegt es nicht mehr in deiner Hand.

Dann könnte der Empfänger ein Wahrnehmungsproblem haben.


Liebe Grüße
Abraxas
 
Werbung:
Wenn du es (eindeutig) klargestellt hast als Sender, dann liegt es nicht mehr in deiner Hand.

Dann könnte der Empfänger ein Wahrnehmungsproblem haben.


Liebe Grüße
Abraxas

Jetzt kommt die Wenn/ Dann-Funktion :weihna1....

Beziehe ich dies jetzt auf mich, dann würde ich schon behaupten, dass ich alles versucht habe, die Fakten, die evt. vorher nicht klar hervorgegangen sind, zu nennen und klarzustellen.

Somit kämen wir zur Dann-Funktion = Warhnehmungsproblem....

Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass immer die Möglichkeit besteht, dass entweder bei dem Schreiber etwas untergeht zu erwähnen oder beim Leser beim lesen - ich finde das legitim...

Man sollte nur so fortgeschritten sein, dass man sich dies eingestehen kann und sich nicht an etwas festbeissen muss, um Recht zu haben...
 
Zurück
Oben