Oh... hab den Thread erst jetzt entdeckt..
Ich hab den Thread jetzt nicht durchgelesen, was halt aber am wichtigsten wäre, also für mich persönlich ist es halt wichtig, IN den Wald zu gehen, ihn zu riechen, ihn zu fühlen... und das nicht nur an lauen Sommertagen, sondern auch wenn´s stürmt (aufpassen, dass nichts auf den Kopf fällt), schneit, regnet, kalt ist... also halt bei jedem Wetter, dann kriegt man besseren Zugang...
Ich setz mich dann auch an meinen Kraftplatz, da hab ich ne Art Sitz bzw. der Baum hat ne Wurzel, die sich als "Sessel" eignet. Dort verbringe ich dann Zeit, je nach Witterung mal länger, mal kürzer und dann sitz ich einfach da und tu nix. Ich lausche, schaue, beobachte, höre auf die Stimmen der Vögel, atme den Duft des Waldes, manchmal singe ich auch, aber nur ganz leise ... wenn es die Temperatur erlaubt, laufe ich barfuss, man kann mit zB Fichtenzapfen unheimlich gute Fussreflexzonenmassage machen, einfach draufsteigen und unter dem Fuss hin- und herrollen.
Ja und dann sammle ich noch dies und das, jetzt im Frühling ist ja die Auswahl an Pflanzen enorm, auch die kleinen Fichtenwipfel, die jungen, damit kann man einiges anfangen, entweder man isst sie (sind ziemlich sauer) oder man macht zB ein Fussbad draus oder nimmt sie als Badezusatz (geht ganz einfach, man braucht sie nur kochen, dann abseihen und den Sud verwenden (hilft zB bei Erkältungen)…
Ich glaube, ich bin abgeschweift, sorry.. könnte da noch stundenlang schreiben, aber wer will das schon lesen

… viel Spass im Wald …