Auf eine Art kann ich deine Aussage nachvollziehen, wenn man die Politik betrachtet. Auf der anderen Seite verkörpert so eine Einstellung für mich Resignation
Mh, nein eigentlich nicht. Ich glaube, dass es noch wesentlich schlimmer werden wird, bevor es sich bessert. Und ich glaube nicht, dass das sich bessern vom Amerikanischen Präsidenten kommen wird. Da hast du recht.
Wohin das ganze führt, ist mir noch nicht ganz klar. Volksaufstand? Wer ist heutzutage noch "ein Volk"? Wir verstehen uns ja nicht mal untereinander und das beginnt schon beim simplen Fußballspiel.
Ein neuer Führer? (Für alle Mitleser: Bitte trotz aller medialer Gehirnwäsche hier nicht gleich wieder an Hitler denken, man nennt diese Leute nun mal Anführer).
Ich weiß es nicht, aber wie gesagt.. dass es ein derzeitiger Präsident sein wird, vermag ich irgendwie nicht zu glauben.
Er fördert ja z.B. mit aller Kraft Alternativenergien und propagiert diesbezüglich viele Investitionsvorhaben in diese Richtung um sich von der Abhängigkeit vom Erdöl zu lösen.
Das einzige was gestern am G-20 Gipfel greifbar gefördert wurde, ist die komplette Auflösung des Bankgeheimnisses. Weiter in Richtung Überwachung und schwarze Listen für alle, die nicht mitmachen wollen. Mir ist auch aufgefallen, dass Managergehälter nicht mehr unantastbar sind, aber von Politikergehältern sprach offenbar kein Mensch.
Wie wärs mit der positiven Sicht sich an diesen Politikern zu orientieren und nicht an der normalen Masse die nur Marionetten sind?
Ich bin gerne bereit, offiziell Abbitte zu leisten, sollte ich mich irren. Derzeit sehe ich was geredet wird einerseits und andererseits was tatsächlich gemacht wird. Mal sehen, er ist ja noch nicht lange im Amt. Aber bis jetzt - was er wirklich GETAN hat - zeigt mir, dass nach Ausnutzung des "Kriegs gegen den Terror", nun die Wirtschaftskrise ausgenutzt wird. Naja, vielleicht liegst du mit deinem Optimismus richtiger als ich und Obama bringt daraus auch noch viel positives. Ich wünsche mir, dass DU recht behalten wirst.
lg
EnergyOfLight