Was macht ihr gegen einsamkeit?

Liebe Jogurette

Ja, ich weiß, ich mache da noch einiges falsch.

Nach dem Gymnasium brach ich das Abi freiwillig ab, weil es mir gesundheitlich immer schlechter ging. Ich konnte diese Doppelbelastung nicht mehr verkraften. Doch fiel ich damit vom Regen in die Traufe. Nun hatte meine Schwester mich rund um die Uhr und ich fiel aus dem sozialen Gefüge.

Ich war schon damals aufgrund meiner Familienverhältnisse Einzelgängerin, ich erzählte niemandem davon, konnte aber auch niemand nach Hause einladen oder mich mit anderen Mädchen öfter treffen. Außerdem musste ich durch die finanzielle Not meiner Familie (wir waren 7 Kinder) altmodische Kleider nachtragen und war allein schon deshalb ein Outsider, denn auch die Teenys damals unterhielten sich vorwiegend über Klamotten und Jungs. Ich passte einfach nicht zu ihnen, was mir zusätzlich zu schaffen machte. Jungs waren auch ein Tabu-Thema für mich mit meiner jungfräulichen, christlichen Einstellung.

So verlor ich jeglichen Kontakt zur Außenwelt. Erst das Internet Jahrzehnte später holte mich aus dieser Isolation heraus. Allerdings ist es eben doch auch nur eine virtuelle Welt und nicht Real-Life. Das wurde mir bei meinem Ex klar, den ich auch über Internet kennenlernte. Eine Fernbeziehung ist nichts für mich. Ich möchte ein reales Leben und eine reale Beziehung. Durch ihn und den verarbeiteten Liebeskummer danach wurde mir klar, was ich wollte und was nicht.

Allerdings soll ER kein weiterer Lernpartner sein (wie mein Ex), sondern ein Lebenspartner. Besser, wenn ich bis dahin noch auslerne, denn ich will die große Liebe, die ein Leben lang hält.

Jetzt muss ich beruflich und privat den Weg ins soziale Gefühle zurückfinden. Auch gesundheitlich, ich muss mich mehr bewegen. Es wird langsam besser. Mit meinem Rad muss ich regelmäßig zu Post, Bank und Laden. Gerade heute fühlte ich mich beim Aufstehen total gerädert, doch die Radtour ins Dorf tat mir gut. Ich muss an dieser Stelle ansetzen und meine Fitness verbessern.

Das Internet sehe ich als Fenster zur Welt. Es ist mein Fenster zur Welt. Es wäre so viel kleiner mein Blick in die Runde ohne I.net. Und ich finde, es bringt einen gedanklich viel weiter. So viel Austausch und Informationen bekommt man im realen Leben kaum. Es bereichtert den Geist ungemein.

Schön, dass das virtuelle Dir gezeigt hat, was Du vom Leben willst. An Dir und daran arbeitest. Wenn Du magst, sende ich Dir Reiki an Tagen, an denen Du es brauchst .... Schreib mir und ich bin so schnell wie möglich für Dich da, Sunnygirl.
 
Werbung:
Das Internet sehe ich als Fenster zur Welt. Es ist mein Fenster zur Welt. Es wäre so viel kleiner mein Blick in die Runde ohne I.net. Und ich finde, es bringt einen gedanklich viel weiter. So viel Austausch und Informationen bekommt man im realen Leben kaum. Es bereichtert den Geist ungemein.

Schön, dass das virtuelle Dir gezeigt hat, was Du vom Leben willst. An Dir und daran arbeitest. Wenn Du magst, sende ich Dir Reiki an Tagen, an denen Du es brauchst .... Schreib mir und ich bin so schnell wie möglich für Dich da, Sunnygirl.

Hallo liebe Jogurette

Ich hab gerade meinen Neffen ein zweites Mal überredet, sich für eine Weile mit mir in den Garten zu setzen, denn die Sonne hilft, schneller gesund zu werden. Die erste halbe Stunde mittags half auch schon ganz deutlich. Aber er hat nie Lust darauf, bis ich ihn in ein Gespräch verwickle und alles Mögliche von seinen Games wissen will. Dann vergisst er die Zeit und erzählt frischfröhlich drauflos. Jetzt werde ich mir dasselbe verschreiben und ein paar Arbeiten mit rausnehmen in den Garten und sie dort erledigen.

Internet ist heute nicht mehr wegzudenken, beruflich bin ich darauf angewiesen, aber ich sollte mehr raus, auch wenn es mir oft schwer fällt. Ich bin da wie mein Neffe, nur dass ich mich selbst dazu überreden muss. Wenn ich jedoch mal draußen bin, genieße ich Sonne, Natur und frische Luft.

Das mit der Kraft sollte ich selbst aus mir bzw. aus der Natur schöpfen. Ich will nicht wie meine Schwester andere anzapfen oder so. Danke aber für Dein Hilfsangebot, das ist echt lieb von Dir! Nur schone Dich selbst, hast ja auch vieles erlebt!
 
Hallo liebe Jogurette

Ich hab gerade meinen Neffen ein zweites Mal überredet, sich für eine Weile mit mir in den Garten zu setzen, denn die Sonne hilft, schneller gesund zu werden. Die erste halbe Stunde mittags half auch schon ganz deutlich. Aber er hat nie Lust darauf, bis ich ihn in ein Gespräch verwickle und alles Mögliche von seinen Games wissen will. Dann vergisst er die Zeit und erzählt frischfröhlich drauflos. Jetzt werde ich mir dasselbe verschreiben und ein paar Arbeiten mit rausnehmen in den Garten und sie dort erledigen.

Internet ist heute nicht mehr wegzudenken, beruflich bin ich darauf angewiesen, aber ich sollte mehr raus, auch wenn es mir oft schwer fällt. Ich bin da wie mein Neffe, nur dass ich mich selbst dazu überreden muss. Wenn ich jedoch mal draußen bin, genieße ich Sonne, Natur und frische Luft.

Das mit der Kraft sollte ich selbst aus mir bzw. aus der Natur schöpfen. Ich will nicht wie meine Schwester andere anzapfen oder so. Danke aber für Dein Hilfsangebot, das ist echt lieb von Dir! Nur schone Dich selbst, hast ja auch vieles erlebt!

Ich bin auch unglaublich gern im Garten. Unsere Scholle ... sie hegen und pflegen. Mich über meine Rosen freuen ... und die Vögel, die dort ansässig sind. Mein Kater ist nun dick und faul genug geworden, dass das schöne Federvieh ihn nicht mehr locken kann ... *g*

Reiki geben ist immer etwas schönes. Es nimmt mir keine Kraft - dann würde ich es falsch machen.

Einen wunderschönen Abend für Dich u. Deine Lieben ...
 
Das klingt sehr schön .... Und ich glaube wirklich, Du gehst für Dich den richtigen Weg.

Nur habe ich eine Frage. Und bitte, diese Frage nicht als Kritik an Dich oder Deiner Art zu leben aufnehmen. Es ist eine ehrlich gemeinte Frage, die sich mir oft stellt, wenn ich hier im Forum lese:

Warum müssen manche Menschen sich den Weg in die Liebe und der Gem-einsamkeit so schwer erkämpfen? Warum fällt es anderen so viel leichter, obwohl auch sie ein nicht kleines Päckchen mit sich zu tragen haben? Auch sie nicht geheilt sind oder auf dem Weg der Erleuchtung sind etc.

Was ist der Unterschied? Was macht ihn aus? Die Frage stelle ich auch an die, die mitlesen. Und warum scheinen in unserer Welt irgendwie die hälfte der Paare ständig den "Falschen" an ihrer Seite zu haben? Für mich hängt das alles zusammen, obwohl ich mir das nicht so richtig erklären kann ...

Liebe Jogurette,

wen kennst du, dem es leicht fällt, den Weg in die Liebe und Gemeinsamkeit zu gehen? Ich kenne niemanden, auch ich gehöre nicht dazu.

Aber es gibt einen Unterschied, der einen Unterschied macht. Ich kann den Weg gehen, wirklich gehen und die Schmerzen zulassen die kommen, sie spüren, sie annehmen, sie erkennen, erkennen dass ich der Patient bin, der jetzt was tun darf, das ich jetzt Verantwortung für mich übernehmen darf.

Manche gehen den Weg, bleiben aber stehen und behaupten sie sind in ihrer Mitte, sie selber entscheiden was gut ist und was nicht, sie sind in ihrer Liebe und haben ihre Schattenseiten, und sie wissen das, haben innere Führung und/oder Engelhilfe, schieben aber damit die unangenehmen Dinge weg, ein difizieler Weg den viele Esoteriker gehen, damit wird aber die Eigenverantwortung abgegeben, oft an eine höhere Instanz, oder verleugnet -auch ein Weg.

Wenn ich sehr viel Verantwortung für Andere übernehme, muss ich mich nicht selbst verantworten, heißt aber, dass ich haben will, das der Andere mich verantwortet, ist also ein Geschäft, damit ich mich nicht um mich selbst kümmern (verantworten) brauche -auch ein Weg.

Alle Wege führen zum Ziel, es gibt keinen falschen und keinen richtigen Weg, es gibt nur Wege, verschiedene, kurze, lange - genauso wie es viele verschiedenen Menschen gibt, kurze, lange...

Wir haben auch immer den richtigen Partner an unserer Seite, ich muss es nur erkennen, dass geht aber erst wenn ich Abstand habe, nach einiger Zeit, wenn die Emotionen sich beruhigt haben, wenn ich ruhig geworden bin, in der Rückschau, dann erkenne ich, dass mir mein Partner geholfen hat, auch wenn es vielleicht weh´getan hat.

Wie im Kinderbuch von N. D. Walsch, wo Gott zur kleinen Seele sagt: "Denke stets daran, ich habe dir immer nur Engeln geschickt".

So ähnlich sehe ich das auch, aber immer mit Blickwinkel das es keine "wirkliche" Wirklichkeit gibt, jeder, auch ich, konstruiert sich seine eigene Wirklichkeit (Konstruktivismus)...


Alles Liebe
omnitak
 
was macht man gegen einsamkeit???
tja, das ist eine gute frage, entweder mal den ganzen frust rauslassen und mal richtig einen grund zum weinen suche, wobei ich nahe am wasser gebaut habe - im wahrsten sinne des wortes, lebe ja am meer! wenn der wind tobt und ich am ufer spazieren gehe, kann ich schon mal schreien und es hört keiner.

einen traurigen film schauen und die bächlein fliessen lassen,

oder ich lege meine lieblingsmusik auf und schalte auf "etwas zu laut" , aber meine nachbarn lieben es, wenn ich mit singe und so ist es o.k.
Ohne musik wäre ich nur ein halber mensch!!!

oder ich träume mich deine arme - mein König!!! wo immer du hingehst, ich warte auf dich!!

:morgen:
 
Wenn ich sehr viel Verantwortung für Andere übernehme, muss ich mich nicht selbst verantworten, heißt aber, dass ich haben will, das der Andere mich verantwortet, ist also ein Geschäft, damit ich mich nicht um mich selbst kümmern (verantworten) brauche -auch ein Weg.

Hi omnitak

Das sehe ich anders: Gerade wenn jemand Verantwortung übernimmt, muss er diese Übernahme auch verantworten. Es wird ihm auch vorgeworfen, wenn er diese übernommene Verantwortung nicht erfüllen kann. Er verantwortet nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das der anderen.

Nur vergisst er, dass er auch sich selbst gegenüber eine Verantwortung hat. Diese bleibt er sich selbst schuldig. Sie einzulösen, ist Befreiung, auch wenn es bedeutet, seine eigenen Fehler zu erkennen. Es ist viel leichter, seine eigenen Fehler zu korrigieren als die der anderen. Deshalb suche ich geradezu nach meinen Fehlern in der Hoffnung, die ganz Situation ändern zu können. Nur so habe ich die Macht, es zu ändern. Sonst jedoch nicht.

Wer jedoch jede Verantwortung von sich schiebt, gibt immer den Eltern und anderen die Schuld. Und jemand, der keine Verantwortung übernehmen will, sieht in der Verantwortung der anderen eine Flucht. Denn: Er will keine Verantwortung übernehmen und das ist eine gute Ausrede.
 
Liebe Jogurette,

wen kennst du, dem es leicht fällt, den Weg in die Liebe und Gemeinsamkeit zu gehen? Ich kenne niemanden, auch ich gehöre nicht dazu.

Alles Liebe
omnitak

Ich bekam einmal eine Karte darauf stand: Gemeinsam in Liebe ist alles einfach.
Ich würde sagen: Gemeinsam in Liebe ist alles möglich.

Mein Mann und ich gehen in Liebe und GEmeinsamkeit seit 20 Jahren. Es fällt mir leicht ihn zu lieben u. in Gemeinsamkeit zu leben. Natürlich mit Aufs und Abs. Alles andere wäre gelogen. Aber die Liebe macht uns wirklich alles möglich. Bisher ... eine Garantie gibts einfach nicht. Vielleicht auch gut so. Man sollte die Liebe und Gemeinsamkeit nicht selbstverständlich nehmen, sondern sich bewußt sein, dass sie etwas besonderes ist.

Man kann alleine gehen um sich zu heilen. Man kann es gem-einsam tun. Liebe hilft zusätzlich zu heilen.

Wenn ich aber nicht wirklich bereit bin mich zu ändern, meine inneren großen Baustellen anzupacken - dann werde ich nie heilen. Vielleicht nie in Liebe Gemeinsamkeit erleben.

Sunnygirl z.B. lebt zwar nicht mit einem Partner aber in so viel Liebe ... sie geht auch gem-einsam. Sie lebt Liebe in Gemeinsamkeit. Wenn gleich es besonders vollendet mit einem Partner wäre, das verstehe ich zu gut. Aber ihr Leben ist ein Leben in Liebe ...

Alles Liebe, von Herzen auch für Dich, omnitak.
 
Hallo Aristainc (heißt das irgendwas, wie spricht man das aus).
In der Beziehung mit meinem 1. Mann war ich 12 Jahre sehr einsam, er hat sich überhaupt nicht um mich gekümmert, also 2samkeit hilft auch nicht immer. Ich hab zwar von Anfang an gewußt dass diese Beziehung nur eine begrenzte Dauer hat, trotzdem war es eine lange Zeit.
Nach dem ich lange vor mich hin gesiecht bin, hab ich zum sportln begonnen, das hat geholfen.
Dann war ich 4 lange Jahre alleine, in der Zeit habe ich meinen Seelenspiegel kennen gelernt, diese Beziehung hält auf Distanz jetzt auch schon 12 Jahre. Ich vermisse ihne oft so, dass ich nicht weiß was ich tun soll.
Aber, wären wir ein Paar würden wir uns nur verletzten. Das kann also auch nicht immer die Lösung sein.
Die 4 Jahre alleine, hab ich mir mit lernen (Kurse), da habe ich auch nette Menschen kennen gelernt und wöchentlichen Dates auf Annoncen amüsant gestaltet. Ich hab' da allerdings eher anspruchsvollere Zeitungen gewählt. Das wurde mir aber dann auch zu seicht. Ich habe wirklich gelitten.
Plötzlich (wirklich) spührte ich den Wunsch, ich muss unbedingt ins Internet. Und da habe ich über einen Umweg meinen jetzigen Mann kennen gelernt. Er ist vielleicht nicht meine große Liebe, aber er ist für mich wunderbar.
Man sieht also, dass das Leben oft auch Umwege geht, und nicht alles was man möchte auch Glückseligkeit verspricht.
Mach dir nicht zu viele Gedanken wegen deiner Seelenverwandtschaft, wenn es sein soll wird sie dir über den Weg laufen, aber zwing es nicht, es passiert von selbst, wenn du hellhörig bist.
Wenn du an Sie denkst, bemühe dich und halte dagegen, dass du dich jetzt nicht befassen möchtest damit, nach einiger Zeit geht's leichter. Ich weiß wovon ich spreche ich bin quasi der leibhafige Liebeskummer.
Wenn du dich zu sehr darauf fixierst, gleitet dir vielleicht jemand durch die Finger, der für dein Leben eine "wichtigere" Rolle spielt. Du musst hellhörig sein.
Ich bin auch schüchtern, aber wenn jemand wichtig ist, dann muss man auch ab und zu aus dem Schneckenhaus raus und etwas riskieren. Verliere dich nicht in ihr, deine Zeit ist zu kostbar, als dass du womöglich noch jahrelang darauf wartest, sie kennen zu lernen.
Geh raus und lerne jemand netten kennen. Kauf dir einen Hund, das hilft auch, beim kuscheln und beim anbandln.
 
Werbung:
namaste sunny-girl.. du kind der sonne :-)

was bedeutet das wort einsamkeit für dich? was verstehst du darunter? wann fühlst du dich einsam? wie fühlt sich dies für dich an?

ich frage, um zu verstehen...

alles liebe dir
marai
 
Zurück
Oben