Gerade habe ich mich an das Buch "Damals war es Friedrich" erinnert. Der Erzähler und Friedrich spielten Ball. Der Erzähler zielte ungeschickt und der Ball zerschlug einen Glaskasten. Er gestand sofort dem Besitzer des Glaskastens und dem herbeigeeilten Polizisten sein Missgeschick. Beide glaubten ihm nicht und beschuldigten seinen jüdischen Freund. Mir läuft es kalt den Rücken runter, wenn ich heute eine "Argumentation" lese, im Stil von es sei trotzdem bemerkenswert wem was zugetraut wird...