T
the_pilgrim
Guest
Ok, da habe ich ein falsches Wort benutzt, Flüchtigkeitsfehlernaja... nun fragt sich, was bedeutet verständnisvoll reagieren?
Ich meine liebevolles Verständnis haben/fühlen, nicht verständnisvoll reagieren. Da liegt für mich der Unterschied. Wenn ich voller Liebe bin, ist sie die Basis von allem: ich kann gleichzeitig wütend sein UND liebevoll. Dann nehme ich die Wut als pure Außen-Reaktion wahr, sie erreicht nicht mein inneres Wesen.
Beispiel: mein Sohn tut irgend etwas, was ich scheiße finde und nicht dulde. Ich bin wütend auf die Handlung, nicht auf meinen Sohn. Ich kann meinem Sohn die Leviten lesen, ohne Wut oder Hass auf ihn zu fühlen. Mein Vertrauen in ihn und meine Liebe zu ihm ist dadurch kein bisschen beeinträchtigt. Ich kann meine Wut ausdrücken, meine Grenzen/Regeln festlegen und erklären, warum mir das wichtig ist. Es gibt Möglichkeiten, Wut und andere Gefühle angemessen auszudrücken, da reichen Worte nicht, dazu gehört auch Körpersprache, und wenn es nur der Blick ist, aus dem die ich-könnte-dich-töten-Blitze sprühen. Ich muss nicht schreien, um einschüchternd Wut auszudrücken, ich muss auch nicht zuschlagen oder etwas kaputt machen, um das Ausmaß meiner Wut deutlich zu machen. Bei mir reichen oft meine Blicke und klar formulierte Sätze, manchmal etwas lauter und schneller, manchmal deutlich leiser und langsamer. Letzteres ist gefährlicher, und das versteht mein Gegenüber, glaub mir
Es gibt aber Hass/Wut auf Personen, der*die tiefer geht. So tief, dass Liebe nicht fühlbar ist. Es ist mir wichtig, solche Gefühle in grundlegende Liebe zu verwandeln, indem ich meine alten Wunden heile, den Hintergrund des Menschen verstehe, der wegen was-auch-immer so wurde, ihm*ihr verzeihe und echtes Verständnis aufbringe. Das bedeutet nicht, dass ich das, was die Person ab sofort tut, gut finden muss. Es bedeutet nur, dass mein Hass an der Oberfläche bleiben kann und mich nicht in meinem Inneren berührt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: