F
Filomena
Guest
mmmmh, hört sich lecker an!Bei mir gibt es heute Linsenlaibchen mit Reis und karamellisierten Karotten, Erdapfelsalat und dazu eine Zitronensauce. Freu mich schon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mmmmh, hört sich lecker an!Bei mir gibt es heute Linsenlaibchen mit Reis und karamellisierten Karotten, Erdapfelsalat und dazu eine Zitronensauce. Freu mich schon.
Sehr gut. Oh liebe das. Ich werde heute gewiss auch wieder Aubergingen kaufen.Danke für die Rückmeldung.
Das mit dem Salz und stehen lassen wusste ich noch von früher. Werde mal schauen, ob ich ein Dinkelbrötchen finde zum "opfern"
Was ist denn grüner Tofu? Das kenne ich gar nicht.Dazu grünen Tofu
Nein, nein, den gibt es fertig so zu kaufen. Es gibt ja Tofu mit Nüssen, geräucherten Tofu, Tofu mit Basilikum, Tofu mit irgendwelchen anderen Kräutern, Tofu Rosso und Feto (fermentierten Tofu).Was ist denn grüner Tofu? Das kenne ich gar nicht.
Tofu mariniert mit Kräutern? Vielleicht als so eine Art Panade? Schmeckt das überhaupt?
Den geräucherten und den rötlichen Tofu kenne ich. Aber die grünen sind an mir vorbei gelaufen.Nein, nein, den gibt es fertig so zu kaufen. Es gibt ja Tofu mit Nüssen, geräucherten Tofu, Tofu mit Basilikum, Tofu mit irgendwelchen anderen Kräutern, Tofu Rosso und Feto (fermentierten Tofu).
Da sind halt einfach irgendwelche Kräuter mit "eingebacken". Schmeckt ziemlich lecker! Grüner Tofu, Feto und Tofu Rosso sind der Grund, dass ich immer mal wieder in den Bioladen gehe. Es gibt sie nämlich nur dort - nicht im Supermarkt und nicht bei d.m. oder Rossmann. Die haben nur Räuchertofu (den mag ich überhaupt nicht) oder Tofu mit Nüssen, wenn überhaupt. Oder halt Tofu "ohne was".
Ich auch. Mittlerweile wende ich die Scheiben nur in Mehl. Aber wie du schon geschrieben hast, mit Salz bestreuen und dann das Wasser ausdrücken damit es nicht latschig wird.Ich liebe ja sehr panierte Auberginen. Ich lebe auch vegetarisch seit Jahren.
Bei uns in Österreich gibts schon auch andere Tofu-Sorten im Supermarkt (v.a. größere Spar-Filialen und Merkur), wenn ichs richtig im Kopf habe, v.a. Chili-Tofu (mag ich ganz gern) und Bärlauch-Tofu oder Basilikum-Tofu (neben normalem und Räuchertofu).Nein, nein, den gibt es fertig so zu kaufen. Es gibt ja Tofu mit Nüssen, geräucherten Tofu, Tofu mit Basilikum, Tofu mit irgendwelchen anderen Kräutern, Tofu Rosso und Feto (fermentierten Tofu).
Da sind halt einfach irgendwelche Kräuter mit "eingebacken". Schmeckt ziemlich lecker! Grüner Tofu, Feto und Tofu Rosso sind der Grund, dass ich immer mal wieder in den Bioladen gehe. Es gibt sie nämlich nur dort - nicht im Supermarkt und nicht bei d.m. oder Rossmann. Die haben nur Räuchertofu (den mag ich überhaupt nicht) oder Tofu mit Nüssen, wenn überhaupt. Oder halt Tofu "ohne was".
Oh, also ja, wenn man im Dorf wohnt, stell ich mir das echt schwer vor! Umso cooler, dass es sogar veganen Käse hat!Hey! Chili-Tofu will ich auch haben.
Aber der wird schon noch kommen. Sogar der Supermarkt in unserem kleinen Dörfli hat mittlerweile veganen Käse. Als ich vorletztes Jahr mal danach gefragt habe, wollten die mir noch Käse mit mikrobiellem Lab andrehen. ... Und ganz viel verschiedene vegane Milch haben die.