was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

na vielleicht hilft das weiter

Kann ich Queller zu Hause selbst anbauen oder nachzüchten?

Salicornes kann man tatsächlich relativ einfach zu Hause kultivieren. Wichtig ist in die Erde eine gewisse Menge Sand und vor allem eine milde Grundkonzentration an Meersalz zu mischen. Die Dichte des Meeres beträgt in der Regel 1,23. Wer kein Meerwasser zur Hand hat, der kann die Erde zur Salzversorgung das erste Mal auch mit frisch gelöstem Meersalz in Leitungswasser durchfeuchten. Achtung, nehmt unbedingt sauberes Meersalz, das heißt ohne gesundheitsschädliche Zusatzstoffe oder bedenkliche Rieselhilfen wie z.B. Natriumferrocyanid!) Es muss kein sehr teures Salz sein, es reicht auch eine gute Basisqualität wie z.B. das Meersalz von Alnatura*.

Auf einen halben Liter Wasser reichen da locker ein bis zwei gehäufte Teelöffel zur „Salzung“ der Erde, auch wenn man ohne Dichtemesser so eher nicht die 1,23er Dichte von Meerwasser erreicht. Das Meersalz ist lebensnotwendig für den Queller sowie eine gute Wasserversorgung zur Kultur der Pflanze und natürlich die passenden Samen. Entweder man greift hier auf selbst gesammelte Samen zurück, oder zu Samenpäckchen aus dem Netz bzw. von spezialisierten Saatguthändlern. Wesentlich einfacher ist die Kultur von bereits gekeimten sehr jungen Quellerpflanzen.
Danke. Wäre vielleicht einen Versuch wert - wird ja für den kommerziellen Bedarf in den Niederlanden auch in Gewächshäusern kultiviert.
 
Werbung:
Werbung:
Ich habe meinen Kohlrabi geerntet. Die kleinen Knollen wurden schon von diversen Viechern angeknabbert.
Da mir der Kohlrabi pur nicht gut schmeckt, habe ich dieses Mal eine Kohlrabisuppe gemacht.

Mit etwas Knobi, Zwiebeln, Kräutern und Schmand.
Schmeckte besser als erwartet.
 
Zurück
Oben