was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Werbung:
Bitte klär mich auf was das ist :)

"Kletzen" sind getrocknete Birnen. Ein Kletzenbrot ist ein Brot, in dem getrocknete Birnen, Feigen, Pflaumen, Datteln (oder was man sonst noch mag und findet) und Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse) zu einem Teig gerührt werden (mit Roggenmehl und Eiern) und dann gebacken wird. Manchmal werden die Früchte vorher noch für ein paar Stunden in Rum eingelegt.
Generell gilt, desto mehr Früchte und weniger Mehl gebraucht wird, um das ganze zu binden, desto besser wird es :)

Bei uns gehört es einfach zum Advent dazu :)
In D sagt man glaub ich Früchtebrot dazu (ich bin mir da aber nicht sicher)

Am besten ist es halt, wenn es dann noch 1-2 Tage zieht, bevor man es isst
 
"Kletzen" sind getrocknete Birnen. Ein Kletzenbrot ist ein Brot, in dem getrocknete Birnen, Feigen, Pflaumen, Datteln (oder was man sonst noch mag und findet) und Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse) zu einem Teig gerührt werden (mit Roggenmehl und Eiern) und dann gebacken wird. Manchmal werden die Früchte vorher noch für ein paar Stunden in Rum eingelegt.
Generell gilt, desto mehr Früchte und weniger Mehl gebraucht wird, um das ganze zu binden, desto besser wird es :)

Bei uns gehört es einfach zum Advent dazu :)
In D sagt man glaub ich Früchtebrot dazu (ich bin mir da aber nicht sicher)

Am besten ist es halt, wenn es dann noch 1-2 Tage zieht, bevor man es isst

Klingt super lecker ! :lick1:
 
Ich mag es nicht sonderlich, aber eine Mama liebt es. Ich back es immer nur für sie.
Hab da jetzt mal die Zutatenliste gegoogelt :eek:.
Alle Achtung, kann ich da nur sagen. Da würde ich mich nicht drübertrauen.:cautious:

Mein Mann liebte es auch sehr, aber soweit ging meine Liebe nicht, weil ich es überhaupt nicht mag.
Und außerdem war ich im Backen völlig untalentiert und überließ das meiner Mum, die konnte es viel besser. :D

Ich hab eigentlich erst jetzt in der Pension angefangen damit und erstaunlicherweise gelingt es mir gar nicht schlecht...
 
Ich bin auch eine furchtbare Bäckerin :LOL:
Kochen ja, da gelingt mir alles. Aber beim Backen ist es meistens Zeit- und Geldverschwendung.

Das einzige, was mir gelingt ist das Kletzenbrot und meine Schoko-Walnuss-Cookies :)

Und die Liebe zur Mami ist ja doch noch was anderes als die Liebe zum Mann ;)
 
"Kletzen" sind getrocknete Birnen. Ein Kletzenbrot ist ein Brot, in dem getrocknete Birnen, Feigen, Pflaumen, Datteln (oder was man sonst noch mag und findet) und Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse) zu einem Teig gerührt werden (mit Roggenmehl und Eiern) und dann gebacken wird. Manchmal werden die Früchte vorher noch für ein paar Stunden in Rum eingelegt.
Generell gilt, desto mehr Früchte und weniger Mehl gebraucht wird, um das ganze zu binden, desto besser wird es :)

Bei uns gehört es einfach zum Advent dazu :)
In D sagt man glaub ich Früchtebrot dazu (ich bin mir da aber nicht sicher)

Am besten ist es halt, wenn es dann noch 1-2 Tage zieht, bevor man es isst

Super lecker, kenne ich auch aber habe ich noch nie selbst gebacken.

Das gekaufte vertrage ich nicht so gut wegen dem Mehl? und dazu noch den vielen Kalorien.
 
Ich bin auch eine furchtbare Bäckerin :LOL:
Kochen ja, da gelingt mir alles. Aber beim Backen ist es meistens Zeit- und Geldverschwendung.

Das einzige, was mir gelingt ist das Kletzenbrot und meine Schoko-Walnuss-Cookies :)

Und die Liebe zur Mami ist ja doch noch was anderes als die Liebe zum Mann ;)

Für mich war Backen auch immer Zeitverschwendung. Kochen für einen 5-Personenhaushalt neben Haushalt und Firma war Beschäftigung genug :D
Meine Kids haben sich immer beschwert, dass ich keine Kekse backe, weil ALLE anderen Mütter außer mir backen Weihnachtskekse.
Dafür futterten die anderen Kinder schon den ganzen Advent Kekse und am Hl. Abend konnte keiner mehr die Kekse sehen. :ROFLMAO:
Meine Mum kam dann zu Weihnachten immer mit einer riesigen Tasche voller Kekse und die Freude war groß. :D
 
Mhhhm Kletzenbrot, lecker :lick1::lick1:

Kletzennudeln mit brauner Butter und Honig drüber, die sind auch ein Gedicht! Allerdings auch viel Arbeit, deshalb kauf ich sie in Kärnten am Bauernmarkt, da muss ich sie dann nur noch kochen und in der Butter und Honig schwenken:X3:.
 
Werbung:
Meine Kids haben sich immer beschwert, dass ich keine Kekse backe, weil ALLE anderen Mütter außer mir backen Weihnachtskekse.
Dafür futterten die anderen Kinder schon den ganzen Advent Kekse und am Hl. Abend konnte keiner mehr die Kekse sehen. :ROFLMAO:
Meine Mum kam dann zu Weihnachten immer mit einer riesigen Tasche voller Kekse und die Freude war groß. :D

Ich hab immer mit meiner Mama und meiner Oma Kekse gebacken. Naja... "gebacken..." ich durfte den Teig ausstechen, nachdem die Mama ihn gemacht und ausgerollt hat. Sie hat die Kekse dann aufs Backblech gegeben und wieder ausgerollt. Und dann man wieder ich mit den Ausstechformen dran :ROFLMAO:
Verziehrt, beschmiert oder zusammen geklebt hat es dann auch wieder die Mama :ROFLMAO:

Aber da hast du recht. Wir haben dann in der Adventzeit so viel genascht, dass zu Weihnachten und danach eh keiner mehr was wollte :rolleyes:
 
Zurück
Oben