"Kletzen" sind getrocknete Birnen. Ein Kletzenbrot ist ein Brot, in dem getrocknete Birnen, Feigen, Pflaumen, Datteln (oder was man sonst noch mag und findet) und Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse) zu einem Teig gerührt werden (mit Roggenmehl und Eiern) und dann gebacken wird. Manchmal werden die Früchte vorher noch für ein paar Stunden in Rum eingelegt.
Generell gilt, desto mehr Früchte und weniger Mehl gebraucht wird, um das ganze zu binden, desto besser wird es
Bei uns gehört es einfach zum Advent dazu

In D sagt man glaub ich Früchtebrot dazu (ich bin mir da aber nicht sicher)
Am besten ist es halt, wenn es dann noch 1-2 Tage zieht, bevor man es isst