Was ist Wahrheit

  • Ersteller Ersteller Astroharry
  • Erstellt am Erstellt am
lazpel schrieb:
Hallo ElaMiNaTo,



doch, da die Kausalkette an einer wichtigen Stelle nicht kausal sondern hypothetisch wird bzw. fundamental auf ein Dogma gestellt wird. Dem Dogma, es gäbe das Objekt.

Gruß,
lazpel

Ich behaupte doch, dass es egal ist, ob es ein Objekt gibt oder nicht. Nehmen wir eben nur an es gäbe nur subjekte!

fckw sagt: alles was wir, auf eine liste schreiben, sind nur Objekte, keine Subjekte. Wenn ich nun daher gehe und sage, ich schreibe nur Subjekte auf den Zettel, dann haben die Subjekte einen unlogischen Zusammenhang, also fehlt ein Subjekt, das alle Subjekte verbindet. Dieses Subjekt ist dann zu finden.
 
Werbung:
Hallo Equinox,

Equinox schrieb:
Du nimmst dir raus andere ins Bett zu schicken weil du nicht begreifst was sie dir sagen wollen das ist Sachlich oder wie, du wolltest so behandelt werden wie du andere behandelst, es gibt eine Sache die ich nicht tolerieren kann und das ist wenn man das Herz eines anderen Menschen bricht, die Kunst des Menschsein liegt darin ein Herz aufzubauen, wenn du das nicht begreifst dann behandele ich dich so wie du andere behandelst ok.

Falls Du Herzensprobleme hast, solltest Du mit einer Person sprechen, die Du gut kennst.

Ich kenne Dich nicht, Equinox.

Ich möchte in diesem Forum sachlich über Themen diskutieren.

Ich bitte Dich einfach höflichst, mit mir das freundliche sachliche Gespräch zu suchen. Dieses Forum ist kein Kontakt-Treff.

Gruß,
lazpel
 
Hallo ElaMiNaTo,

ElaMiNaTo schrieb:
fckw sagt: alles was wir, auf eine liste schreiben, sind nur Objekte, keine Subjekte. Wenn ich nun daher gehe und sage, ich schreibe nur Subjekte auf den Zettel, dann haben die Subjekte einen unlogischen Zusammenhang, also fehlt ein Subjekt, das alle Subjekte verbindet. Dieses Subjekt ist dann zu finden.

Es stellt die Kausalkette in Frage. Genau das war meine Aussage.

Ich glaube nicht, daß Du ein Subjekt findest, welches alle Subjekte zu verbinden vermag.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo ElaMiNaTo,



Es stellt die Kausalkette in Frage. Genau das war meine Aussage.

Ich glaube nicht, daß Du ein Subjekt findest, welches alle Subjekte zu verbinden vermag.

Gruß,
lazpel

Das was du sagst bestätigt, aber nur das, was ich denke, nämlich, dass dieses Subjekt gefunden werden kann. Allerdings liegt es immer an der Person selbst, ob man das finden will, oder nicht. Das sehe ich ganz klar bei dir, lazpel, aber wir haben viel gemeinsam. Das sehe ich.

:kiss3: :kiss3:
 
Lieber Lazpel,
lazpel schrieb:
Hallo fckw,
Und auch genau das ist nur ein Dogma.
lazpel schrieb:
Weil es ein Weltbild widerspiegelt, wonach die Auswirkung eines Koans eine innere Erkenntnis sei.
Das ist ein Unverständnis von Koan. Die Erkenntnis spiegelt den Koan wider. Der Koan ist der passive Part.



lazpel schrieb:
Dabei kann ein Koan nicht mehr wiedergeben als ein Extrakt von äußeren Eindrücken und Erkenntnissen.
Ein Koan wird vom NichtGetrenntsein reflektiert. Darin liegt auch der Sinn des Koans und seine besondere Kraft.




lazpel schrieb:
Da genau daraus alle Aspekte für die Antwort gesammelt werden.
Und genau das ist ein Koan nicht. Weil er alle Aspekte „wegwischt“.



lazpel schrieb:
Ein Koan ist unwichtig.Er kann allerhöchstens einen Trance-Zustand erzeugen.
Caya schrieb:
lazpel schrieb:
Er ist unwichtig, weil er allerhöchstens einen Trance-Zustand erzeugen kann.
Wie kommst du darauf?



lazpel schrieb:
Oder willst Du ein Argument für ein Argument, Caya?
Nein, ich würde gerne wissen, wie du darauf kommst:
lazpel schrieb:
Er kann allerhöchstens einen Trance-Zustand erzeugen.



lazpel schrieb:
Inwiefern bringt er einem Menschen innere Erkenntnisse näher?
Bringt er nicht. Er wird von der Erkenntnis reflektiert, in seiner Ganzheit, weil er ein Spiegel dieser Ganzheit ist.


lazpel schrieb:
Er beflügelt die philosophische Betrachtung. Aber mehr nicht.
Begründung?


Caya schrieb:
Weil er selbst lediglich daraus besteht.
lazpel schrieb:
Nein, genau da liegt der Fehler. Die Antwort auf den Koan entsteht aus dem Scheitern des Denkens.
Nicht das Denken scheitert. Die Erkenntnis erkennt den ganzen Umfang des Denkens.


lazpel schrieb:
Und dieses Denken setzt sich vornehmlich mit äußeren Eindrücken auseinander.
Nicht DIESES Denken, sondern das dualistische Denken, das entweder-oder Denken setzt sich vornehmlich mit äusseren/inneren Denken auseinander. Es ist in seiner Begrenztheit begrenzt.


lazpel schrieb:
Somit wird auch die Erkenntnis, die ein Koan erzeugt, lediglich aus äußeren Eindrücken extrahiert.
Die Erkenntnis der Ganzheit reflektiert den Koan. (Das ICH-BIN)


lazpel schrieb:
Wer sich mit äußeren Fragen auseinandersetzt, findet auch nur äußere Antworten.
Wer sich mit äusseren/inneren Fragen auseinandersetzt, denkt, es gäbe ein Innen und ein Aussen. Die Antworten sind deshalb nur Bruchstücke von einem Ganzen. Sie sind immer relativ.


Caya schrieb:
Caya Kühlschrank
lazpel schrieb:
Das steht Dir gut.
Ich übersetze nur, da meine Humor, meine Sanftheit und Liebe, als Schwäche und Dummheit gewertet wird.

Flexibilität. (Solche Postings, Lazpel kann man in 3 Sätzen zusammenfassen...und mit einem dicken Smilie unterstreichen...)

Caya
 
lazpel schrieb:
Hallo Equinox,



Falls Du Herzensprobleme hast, solltest Du mit einer Person sprechen, die Du gut kennst.

Ich kenne Dich nicht, Equinox.

Ich möchte in diesem Forum sachlich über Themen diskutieren.

Ich bitte Dich einfach höflichst, mit mir das freundliche sachliche Gespräch zu suchen. Dieses Forum ist kein Kontakt-Treff.

Gruß,
lazpel

Hallo Lazpel


Wenn du kein Bezug zu deinem Herzen hast könntest du auch wieder in deinem P.M. Forum öfters aktiv werden, eine Zeit lang hast du das doch vorgezogen oder.


Grüße Equinox
 
fckw schrieb:
5.) Obwohl es mich sehr freut, wenn andere die Antwort finden, so liegt es ausserhalb meiner Macht und meines Einflusses, anderen die Wahrheit "zukommen zu lassen". Es wäre überheblich, das zu versuchen.

Ich korrigiere mich: nur bedingt wahr.
Es ist möglich, andere in die Wahrheit reizutricksen,sie zu überlisten. Ein guter Zenmeister kann das. Allerdings auf die Gefahr hin, dass er dann die Wut des "Opfers" :angry2: heraufbeschwört und über sich ergehen lassen muss.

Abendgruss Ch'an
 
Werbung:
Hallo Caya,

Caya schrieb:
Lieber Lazpel,
Das ist ein Unverständnis von Koan. Die Erkenntnis spiegelt den Koan wider. Der Koan ist der passive Part.

Der Koan wurde aufgestellt von einem Menschen, der damit eine klare Intention verband. Derjenige, der diesen Koan auflöst, muß sich dabei auf die äußere Sicht des Aufstellers einlassen.

Und genau das ist der von Anfang an fehlleitende äußere Einfluss.

Caya schrieb:
Ein Koan wird vom NichtGetrenntsein reflektiert. Darin liegt auch der Sinn des Koans und seine besondere Kraft.

Ein Koan hat keine Kraft. Ein Koan sind Worte. Worte, die ein Paradoxon bilden. Nicht mehr, und nicht weniger.

Caya schrieb:
Und genau das ist ein Koan nicht. Weil er alle Aspekte „wegwischt“.

Nein, Ein Koan sind nur Worte. Alle Aspekte, die gesammelt werden, sind auf Gedeih und Verderb dem Grundgedanken des Koan ausgeliefert.

Caya schrieb:
Nein, ich würde gerne wissen, wie du darauf kommst:

Euphorie ist nicht mehr und nicht weniger als ein Trance-Zustand.

Zudem ein ziemlich schwacher. Da ist eine AKE im Faktor 1000 eindrucksvoller.

Caya schrieb:
Bringt er nicht. Er wird von der Erkenntnis reflektiert, in seiner Ganzheit, weil er ein Spiegel dieser Ganzheit ist.

Hauptsächlich reflektiert er ein Paradigma. Ein Paradigma, welches sämtliche Koans definiert. Daß die Auflösung eines Koans eine innere Erkenntnis zu Tage bringen würde. Das tut sie nicht. Sie erzeugt Euphorie. Mehr nicht.

Caya schrieb:

Weil Koans generell meist philosophische Fragen stellen.

Caya schrieb:
Nicht das Denken scheitert. Die Erkenntnis erkennt den ganzen Umfang des Denkens.

Doch, das Denken scheitert. Denn es führt nicht zum Ergebnis.

Caya schrieb:
Nicht DIESES Denken, sondern das dualistische Denken, das entweder-oder Denken setzt sich vornehmlich mit äusseren/inneren Denken auseinander. Es ist in seiner Begrenztheit begrenzt.

In seiner Begrenzheit begrenzt, aha. Das ist haltlos. Du versuchst nur, zu beurteilen, ohne dabei Argumente zu bringen.

Caya schrieb:
Die Erkenntnis der Ganzheit reflektiert den Koan. (Das ICH-BIN)

Das ist ein Dogma.

Caya schrieb:
Wer sich mit äusseren/inneren Fragen auseinandersetzt, denkt, es gäbe ein Innen und ein Aussen. Die Antworten sind deshalb nur Bruchstücke von einem Ganzen. Sie sind immer relativ.

Damit willst Du nur provozieren. Deswegen gehe ich darauf nicht ein. Unterschwellig suchst Du mal wieder die persönliche Auseinandersetzung.

Caya schrieb:
Ich übersetze nur, da meine Humor, meine Sanftheit und Liebe, als Schwäche und Dummheit gewertet wird.

Das freut mich für Dich.

Caya schrieb:
Flexibilität. (Solche Postings, Lazpel kann man in 3 Sätzen zusammenfassen...und mit einem dicken Smilie unterstreichen...)

Das ist schön.

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben