Hallo Caya,
Caya schrieb:
Lieber Lazpel,
Das ist ein Unverständnis von Koan. Die Erkenntnis spiegelt den Koan wider. Der Koan ist der passive Part.
Der Koan wurde aufgestellt von einem Menschen, der damit eine klare Intention verband. Derjenige, der diesen Koan auflöst, muß sich dabei auf die äußere Sicht des Aufstellers einlassen.
Und genau das ist der von Anfang an fehlleitende äußere Einfluss.
Caya schrieb:
Ein Koan wird vom NichtGetrenntsein reflektiert. Darin liegt auch der Sinn des Koans und seine besondere Kraft.
Ein Koan hat keine Kraft. Ein Koan sind Worte. Worte, die ein Paradoxon bilden. Nicht mehr, und nicht weniger.
Caya schrieb:
Und genau das ist ein Koan nicht. Weil er alle Aspekte wegwischt.
Nein, Ein Koan sind nur Worte. Alle Aspekte, die gesammelt werden, sind auf Gedeih und Verderb dem Grundgedanken des Koan ausgeliefert.
Caya schrieb:
Nein, ich würde gerne wissen, wie du darauf kommst:
Euphorie ist nicht mehr und nicht weniger als ein Trance-Zustand.
Zudem ein ziemlich schwacher. Da ist eine AKE im Faktor 1000 eindrucksvoller.
Caya schrieb:
Bringt er nicht. Er wird von der Erkenntnis reflektiert, in seiner Ganzheit, weil er ein Spiegel dieser Ganzheit ist.
Hauptsächlich reflektiert er ein Paradigma. Ein Paradigma, welches sämtliche Koans definiert. Daß die Auflösung eines Koans eine innere Erkenntnis zu Tage bringen würde. Das tut sie nicht. Sie erzeugt Euphorie. Mehr nicht.
Caya schrieb:
Weil Koans generell meist philosophische Fragen stellen.
Caya schrieb:
Nicht das Denken scheitert. Die Erkenntnis erkennt den ganzen Umfang des Denkens.
Doch, das Denken scheitert. Denn es führt nicht zum Ergebnis.
Caya schrieb:
Nicht DIESES Denken, sondern das dualistische Denken, das entweder-oder Denken setzt sich vornehmlich mit äusseren/inneren Denken auseinander. Es ist in seiner Begrenztheit begrenzt.
In seiner Begrenzheit begrenzt, aha. Das ist haltlos. Du versuchst nur, zu beurteilen, ohne dabei Argumente zu bringen.
Caya schrieb:
Die Erkenntnis der Ganzheit reflektiert den Koan. (Das ICH-BIN)
Das ist ein Dogma.
Caya schrieb:
Wer sich mit äusseren/inneren Fragen auseinandersetzt, denkt, es gäbe ein Innen und ein Aussen. Die Antworten sind deshalb nur Bruchstücke von einem Ganzen. Sie sind immer relativ.
Damit willst Du nur provozieren. Deswegen gehe ich darauf nicht ein. Unterschwellig suchst Du mal wieder die persönliche Auseinandersetzung.
Caya schrieb:
Ich übersetze nur, da meine Humor, meine Sanftheit und Liebe, als Schwäche und Dummheit gewertet wird.
Das freut mich für Dich.
Caya schrieb:
Flexibilität. (Solche Postings, Lazpel kann man in 3 Sätzen zusammenfassen...und mit einem dicken Smilie unterstreichen...)
Das ist schön.
Gruß,
lazpel