lazpel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Juni 2004
- Beiträge
- 4.906
Hallo Ch`an,
Das hört sich für mich wie ein Dogma an.
Ein Zen-buddhistisches Dogma.
Nein, auch im Trance-Zustand und im Traum muß man beides kombinieren. Schon zu dem Zeitpunkt, nach meiner Erfahrung.
Ansonsten wirds eine Fahrt in einen Film, dessen Regie das Unterbewußte führt. Das ist zumindest meine Wahrnehmung.
Es gibt kein anderes Wissen als definiertes Wissen.
Kommst Du oft in Trance-Zustände damit? Ich finde liegen angenehmer.
Und das akzeptieren seines Weltbildes. Und somit die Antwort, die der Geist des Urhebers von Anfang an impliziert.
Siehe fckws Frage nach "Was ist das Ich?".. ein Koan, wie er im Buche steht.. mit subjektive prepostulierter Wahrheit als Antwort. Und mit Ausgrenzung derer, die nicht linientreu antworten.
Gruß,
lazpel
Ch'an schrieb:Wahres Wissen erhebt sich aus "der Pforte die niemand kennt" und erscheint dann im Auge des Betrachters, vorausgesetzt die (bei den Denkern immer vorhandenen) Gedanken verfälschen sie nicht.
Das hört sich für mich wie ein Dogma an.
Ein Zen-buddhistisches Dogma.
Ch`an schrieb:Richtig, doch wie ich oben sagte, wahres Wissen erhebt sich aus dem Bauchhirn und kann erst anschliessend, nach dem Erkennen in Gedanken und Worte gefasst werden.
Nein, auch im Trance-Zustand und im Traum muß man beides kombinieren. Schon zu dem Zeitpunkt, nach meiner Erfahrung.
Ansonsten wirds eine Fahrt in einen Film, dessen Regie das Unterbewußte führt. Das ist zumindest meine Wahrnehmung.
Ch`an schrieb:Definiertes Wissen ist kein wahres Wissen.
Es gibt kein anderes Wissen als definiertes Wissen.
Ch`an schrieb:NeinIch praktiziere reine Sitzmeditation, wie sie von Buddha und den nachfolgenden Zenmönchen und Nonnen praktiziert wird.
Kommst Du oft in Trance-Zustände damit? Ich finde liegen angenehmer.
Ch`an schrieb:Die Antwort auf einen Koan ist nicht die, die derjenige hören will, sondern das Verstehen des Geistes des Koan-urhebers.
Und das akzeptieren seines Weltbildes. Und somit die Antwort, die der Geist des Urhebers von Anfang an impliziert.
Siehe fckws Frage nach "Was ist das Ich?".. ein Koan, wie er im Buche steht.. mit subjektive prepostulierter Wahrheit als Antwort. Und mit Ausgrenzung derer, die nicht linientreu antworten.
Gruß,
lazpel