Was ist Sucht ?

Honey25 schrieb:
Von suchen kann echt nicht die Rede sein, da der Süchtige meistens gar nicht süchtig sein möchte.

Ich denke auch, dass Sucht etwas mit dem Wortstamm suchen zu tun hat. Wir alle sind auf der Erde, um etwas zu suchen - Liebe, Geborgenheit, seine Mission, der Sinn des Lebens...

Süchtige haben AUFGEHÖRT zu suchen, weil sie vermeintlich gefunden haben, was sie suchen. Oft ist den Süchtigen gar nicht klar, WAS sie suchten, suchen deshalb nicht weiter, weil sie nicht wissen, wonach. Klar, viele wollen gar nicht süchtig sein, aber sie wissen letztlich nicht, WAS fehlt, um die Sucht zu kompensieren, sprich überflüssig zu machen ...
 
Werbung:
apree schrieb:
Ich wollte mich nur kurz für das rege Interesse bedanken. Allerdings ging es mir bei der Frage weniger um Suchtdefinitionen. Wir wissen wie man den Duden benutzt und wir kennen auch Etymologische Nachschlagewerke.

Uns ging es um Folgendes. Fasst man alle Süchte kommt man zu einem Resultat, dass ca. 90% der Bevölkerung süchtig ist!

An was fehlt es uns, wenn wir uns permanent in irgendetwas flüchten wollen/müssen ? Liebe, Glück, Glaube, ...?

Weiterhin viel Spass beider Diskussion. Anton

Ich kann dir da ein sehr interessantes Buch empfehlen, hab ich gerade gelesen: Co-Abhängigkeit von Anne Wilson Schaef. Sie spricht dabei nicht nur von Sucht und Co-Abhängigkeit, sondern sie spricht davon, dass es sich um einen "Suchtprozess" handelt. Und sie behauptet, dass 96 % der Bevölkerung von diesem Suchtprozess betroffen sind. Die großen Institutionen, wie bspw. die Kirche und die Schule, aber auch die Gesellschaft bauen die Suchtprozesse. Letztlich zielt auch sie darauf ab, dass es an Liebe mangelt. Die rechte Gehirnhälfte, in der die Gefühle, die Erfahrungen, die Intuition, Kreativität, Phantasie usw. liegen, wird nicht gefördert. Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft - ergo: die linke Gehirnhälfte wird gefördert, wo es nur geht - klar dass die Gefühle auf der Strecke bleiben.
Also, ein interessantes Buch - kann ich nur empfehlen ... ;-))
 
Lieber Anton,

wenn ihr bei Süchten helfen könnt, gehe ich schon davon aus, dass ihr das Wort definieren könnt. Ich für meinen Teil habe nicht auf dein Posting geantwortet, sondern darauf, was daraus entstand.

Was willst du aber im Konkreten mit dem Thread erreichen? Die Links wurden entfernt. Kann es sein, dass ihr bei Süchten helfen könnt? In diesem Fall wäre dein Thread unter Angebote besser aufgehoben. Bei einer Diskussion geht es nun mal ums Diskutieren, und ist es da nicht hilfreich erst einmal abzustecken, was der Einzelne unter einem Begriff versteht? Ich verstehe deinen Hinweis nicht.

Na auf alle Fälle hat deine Frage eine Diskussion angeregt, und dafür bedanke ich mich recht herzlich. Auch wenn du eine ganz andere Intention hattest.

Liebe Grüße.
 
Sucht kommt von Suchen!

die Exstase die in einer Sucht emfunden wird,egal bei welcher Form der Sucht ist nur ein Fingerzeig auf die bestehende Trennung und das Verlangen mit der Einheit des Ganzen.

Die Sucht in allen Formen entsteht meistens so:

Am Anfang kommt der Gebrauch-Dann verhaftet man sich in der jeweiligen Form(Es kann Stofflich,Gedanklich und auch Gefühle sein) und es entsteht der Missbrauch-Die Sucht ist die letzte Brücke auf der viele Menschen leider hängenbleiben
 
Angel. schrieb:
Hallo apree!
Sucht ist meiner Meinung nach eine Beschäftigung für die Seele, um der Realität zu entfliehen.
Mangel an Vertrauen und Liebe, können d.Süchte kommen lassen.

Niemand ist davon überzeugt, dass sich die Seele nicht mit solchen Dingen herrumplagt, denn für die Seele existieren keine Mängel und sie kennt auch die Realität oder besser gesagt: Sie ist die Realität. Süchte entstehen ausschliesslich im individuellen EGO des Menschen.
 
Niemand schrieb:
Niemand ist davon überzeugt, dass sich die Seele nicht mit solchen Dingen herrumplagt, denn für die Seele existieren keine Mängel und sie kennt auch die Realität oder besser gesagt: Sie ist die Realität. Süchte entstehen ausschliesslich im individuellen EGO des Menschen.

Wieso? Muss die Seele sich nicht weiterentwickeln?
 
Angel. schrieb:
Wieso? Muss die Seele sich nicht weiterentwickeln?

Unter Weiterentwicklung des Menschen versteht Niemand die Rückentwicklung des EGO's, d. H. das Erlöschen von Gedankenkonstrukten, Begierden, Anhaftungen etc. bis das EGO vollständig zurückgetreten ist und das wahre unveränderliche und ewige zum Vorschein tritt. :)
 
Hallo!

Ich verstehe unter Sucht, .. wenn ein bestimmtes Konsumverhalten zu einer Abhängigkeit führt.

Diese Abhängigkeit entwickelt sich allmählich und m.M. begünstigen folgende Faktoren das Entstehen von Sucht:
- die Persönlichkeit des Betroffenen
(wie gehe ich mit Problemen, Stress, Belastungen..um)
- das soziale Umfeld
(der Einfluss von Freunden..Gefahr bei Jugendlichen)
(bestimmte Berufe...oft findet man Alkoholabhängigkeit bei Journalisten,
Gastwirten, Politikern..)
(zerrüttete Familienverhältnisse)...
- und das Rauschmittel selber bzw. dessen Wirkung

Ich habe mich etwas mit Alkoholabhängikeit beschäftigt, da mein verstorbener Vater und mein Bruder alkoholkrank waren (sind).


Liebe Grüße Ribisel
 
Werbung:
Hugh

Sucht ist ein schöner Traum, aus dem man nicht erwachen will, denn wenn man erwacht, wird der schöne Traum zum Alptraum. Da aber der Alptraum unterträglich ist, will man den Schönen Traum wieder haben... mit der Zeit wird der schöne Traum aber immer schwächer und hat nur noch den Zweck, das man den Alptraum nicht mehr spührt...

Sucht ist : Geiles Gefühl, Mattheit, Das Mittel zur Sucht organisiseren, Schönes Gefühl, Ausgelaugt sein, das Mittel zur Sucht organisiseren, Angenehmes Gefühl, Kaput sein, das Mittel zur Sucht organiseren, beiahe ein schönes Gefühl, am Arsch sein, Mittel zur Sucht organisieren, nichts mehr fühlen, Am boden sein, das Mittel zur Sucht organisieren usw usw...

Aber es heisst auch, das ein Mensch, um sein Leben zu geniessen, 2 Süchte braucht...

by FIST
 
Zurück
Oben