Energeia
Sehr aktives Mitglied
Hallo,
unter Wissenschaft verstehen wir seit einigen Jahrhunderten in unserer Gesellschaft die wissenschaftliche Tätigkeit, auf methodisch kontrollierte Weise Erkenntnisse zu gewinnen, die von jedem hinreichend Sachkundigen in prinzipiell allen Einzelheiten nachvollziehbar und überprüfbar sind.
Für das auf diesem methodischen und intersubjektiv-überprüfbaren Wege erlangte Wissen wird allgemeine Gültigkeit beansprucht und, bis zu einer gegebenenfalls möglichen Widerlegung, auch weithin akzeptiert.
Vielleicht werden sich andere Threads darum bemühen, diesen Wissenschafts-Begriff weiter zu entwickeln, zu hinterfragen und zu konkretisieren.
Ich möchte in diesem Thread die Frage stellen: Was ist Spiritualität ?
Spiritualität: Geist und höhere Transzendenz/Gott
Ich möchte dieser Beschreibung eine zweite Beschreibung gegenüberstellen:
Spiritualität: menschliches/energetisches Entwicklungs- und Seinspotential
Ich möchte diesen beiden Definitionen gegenüberstellen, aber ich möchte sie nicht als Gegensatz verstehen. Auf den jeweiligen Wegen kann es eventuell zu Verbindungen dieser beiden Definitionen kommen.
Liebe Grüße
Energeia
unter Wissenschaft verstehen wir seit einigen Jahrhunderten in unserer Gesellschaft die wissenschaftliche Tätigkeit, auf methodisch kontrollierte Weise Erkenntnisse zu gewinnen, die von jedem hinreichend Sachkundigen in prinzipiell allen Einzelheiten nachvollziehbar und überprüfbar sind.
Für das auf diesem methodischen und intersubjektiv-überprüfbaren Wege erlangte Wissen wird allgemeine Gültigkeit beansprucht und, bis zu einer gegebenenfalls möglichen Widerlegung, auch weithin akzeptiert.
Vielleicht werden sich andere Threads darum bemühen, diesen Wissenschafts-Begriff weiter zu entwickeln, zu hinterfragen und zu konkretisieren.
Ich möchte in diesem Thread die Frage stellen: Was ist Spiritualität ?
Spiritualität: Geist und höhere Transzendenz/Gott
Spiritualität (v. lat.: spiritus = Geist, Hauch) bezeichnet das Bewusstsein und das daraus resultierende Handeln, dass die Seele / der Geist den Ursprung einer göttlichen oder transzendenten Instanz verdankt oder zu einer absoluten höheren Wirklichkeit in Beziehung steht. Sie ist die besondere, nicht notwendig im konfessionellen Sinne verstandene religiöse Lebenseinstellung eines Menschen, der sich auf das transzendente oder immanente göttliche Sein konzentriert bzw. auf das Prinzip der transzendenten, inpersonalen letzten Wahrheit oder höchsten Wirklichkeit.
Ich möchte dieser Beschreibung eine zweite Beschreibung gegenüberstellen:
Spiritualität: menschliches/energetisches Entwicklungs- und Seinspotential
Spiritualität (v. lat.: spiritus = Geist, Hauch) bezeichnet ein "menschliches/energetisches Entwicklungs- und Seins-Potential", das sich durch bestimmte Praktiken und Wege entwickeln lässt. Religionen sind mit Spiritualität insofern historisch verbunden, als sie traditionelle Praktiken und Wege sowie Weltbilder bereitstell(t)en, die es dem Menschen ermöglich(t)en, seine Spiritualität zu entwickeln.
Es gibt in der Gegenwart jedoch auch zahlreiche nicht-religiöse Praktiken und Weltbilder, die es ebenfalls ermöglichen dieses menschliche Potential zu entwickeln.
Ich möchte diesen beiden Definitionen gegenüberstellen, aber ich möchte sie nicht als Gegensatz verstehen. Auf den jeweiligen Wegen kann es eventuell zu Verbindungen dieser beiden Definitionen kommen.
Liebe Grüße

Energeia