Was ist richtig?

S

Sansi

Guest
Ich leg die Antwort mal hier ab, damit wir "nebenan" nicht durcheinander kommen.

wenn du nach rechts schaust,dann schaust du in deine Zukunft,dein Herzensmann schaut nach links in seine Zukunft und alles was rechts von ihm liegt ,ist die Vergangenheit.
Dann hab ich das ja doch richtig. Schön. :)

Verwirrt hat mich folgender Satz aus dem Buch "Sicht weisen" von Christiane Neumann, S. 161:

"In der Vergangenheit, hier also links von ihm, da sich alle 36 Karten nach der Blickrichtung der Hauptperson richten für die gelegt wird,..."

In dem Beispiel ist sie im Haus 01 und schaut nach rechts in ihre Zukunft. 02 liegt im Haus 24 und schaut nach links in seine Zukunft. So wie ich bisher auch immer dachte. Aber in dem zitierten Satz steht, dass seine Zukunft rechts liegt, weil die HP auch rechts ihre Zukunft hat. Das wäre das komplette Gegenteil. Das verstehe ich nicht.

Liebe Grüße
Sansi
 
Werbung:
Hallo Sansi,

ich versteh was du meinst,das verwirrt in der Tat,ich denke die Autorin hat in dem Beispiel für eine Frau ausgelegt und da die Vergangenheit von der Frau rechts liegt,geht die Autorin von der Sichtweise der weiblichen Person aus.Verstehst du wie ich das meine?Würde die Autorin z.B für einen Mann auslegen,dann wäre die Vergangenheit bei seiner Herzensdame links...wie du siehst jeder macht es so wie er es für richtig hält...

noch ein beispiel wie "sie "arbeitet ist auf Seite 146 "Die Zeitachse...legt man für einen Mann ,dann deutet man von rechts nach links in die Zukunft,bei der Frau umgekehrt,von links nach rechts...alle anderen 35 Karten,müßen sich an diese Ruchtung halten,auch die Personenkarten,die in eine andere richtung schauen,usw.

Ich mach das nicht bei mir schaut die Frau immer nach links und wenn ich was über den herzensmann erfahren möchte ,dann schaut der Mann immer in die andere Richtung.

Ich hoffe das war verständlich?
 
Werbung:
Hallöchen liebe Sansi und liebe A0805,

ja das mit der Zeitachse von Ch. Neumann ist auch mir bekannt.
Sie vergleicht das mit der Autobahn, sie sagt die Zukunft liegt in Fahrtrichtung des/der Fragesteller/in; somit ist die Zukunft der anderen Personenkarten ebenso in dieser "Fahrtrichtung" und nicht in deren Blickrichtung.
Diese Erklärung erscheint irgendwie logisch.....

Aber Erfahrungen, welche das bestätigt oder widerlegt habe ich jedoch nicht.
Was mir in diesem Zusammenhang immer wieder Kopfzerbrechen bedeutet ist, dass die Personen in der Zukunftsachse der Fragesteller/in liegen, also dass sich diese in der Zukunft begegenen (oder was auch immer). Von der Personenkarte aus gesehen jedoch liegt der Fragesteller/in in der Vergangenheit :confused:

Ich hoffe ich konnte mich da richtig ausdrücken, was ich meine:rolleyes:

LG :flower2:
Sukippy
 
Zurück
Oben